![]() |
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Zitat:
![]() Nur mal so am Rande bemerkt. </klugschiss> |
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Zitat:
![]() das ist jetzt auch das erste Mal, dass sich jemand wegen zu viel Freundlichkeit beschwert. :lol: |
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Zitat:
|
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Eure Sorgen möchte ich haben :lol:
|
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Ich würd sagen, mit der Weltwirtschaft gehts wieder aufwärts, wir befassen uns mit Lappalien statt größeren Problemen ;-)
|
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Zitat:
|
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Um vielleicht noch mal auf Windows 7 Installation zurück zu kommen. Ich habe vor etwa zwei Wochen ein nacktes Windows 7 installiert (sozusagen SP Zero). Danach gab es zwei Wellen von Updates. Die erste Welle war (so aus dem Gedächtnis um die 40 Updates, plus-minus 10). Das hat sehr lange gedauert, gefüllte zwei Stunden. Dann noch etwa eine halbe bis eine Stunde Installation bei herunterfahren. Es hat also sehr lange gedauert.
Danach dachte ich, dass alles durch ist, aber beim zweiten Herunterfahren waren wieder 13 Updates drauf. Es hat wieder etwas 20 Minuten bis 30 gedauert bis alle installiert war. Das Update nach der Installation dauert ealso sehr lange. Auf jeden Fall war es danach Up-to-Date und SP1. Und bei der Gelegenheit: eigentlich finde ich es unverschämt, dass es keine Möglichkeit gibt beim Herunterfahren die Update-Installation abzubrechen. Manchmal fährt man den Rechner runter, weil er ausgeschaltet werden muss. |
AW: Its time to say goodbye Windows XP
In der Tat. Der Win-API-Unterschied zwischen W2k und XP und W7 ist minimal. So ziemlich alle Programme würden genauso gut auch auf W2k oder Win-NT laufen. Nur viele SW-Hersteller bauen mit Absicht Abfragen rein, damit sich diese schon mal gar nicht installieren lassen. So was sollte eigentlich von der EU mit Zwangsgeldern belegt werden.
Zitat:
|
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Ich kann mich noch erinnern wie Windows XP raus kam. Zuvor kam Windows 2000 und Windows Me raus. Windows 2000 wurde für seine Stabilität gelobt, aber bei Spielen, da klappte es nicht so richtig. Die Windows 9x Zeit war noch die Zeit wo Spiele für DOS programmiert wurden, bzw. es fand so langsam dank Direct X der Wechsel statt, aber der Windows 2000 war kein Spielcomputer (hieß es). Als Windows XP raus kam, da sprach man noch von der Trennung: Windows 2000 für die Firmen, Windows XP für die Privatanwender. Windows 2000, obwohl zu gleichen Zeit wie Me, hatte einiges nicht drauf, z. B. Schatten unter Mauszeiger und solche Spielereien. Nun, es war das Windows für Firmen, und die brauchten so was nicht und auch keine Spielunterstützung.
Ohne jetzt großartig Windows 2000 getestet zu haben, hieß es Windows 2000 ist die letzte Version von NT und Me von Windows 9x, während Windows XP beides vereint, Grundgerüst Windows 2000 und noch zusätzlich einiges aus der Windows 9x Reihe. Was davon jetzt stimmt weiß ich nicht endgültig, aber die Artikel zu Windows XP und 2000 habe ich noch etwas im Gedächtnis. |
AW: Its time to say goodbye Windows XP
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz