![]() |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe auch eine Einzelfirma, aber anstatt die Haftung mit einer GmbH zu begrenzen, habe ich eine Betriebshaftpflicht mit 2 Mio Schadenssumme abgeschlossen. Weil ich im Schadensfall lieber meine Versicherung bezahlen lasse, anstatt eine GmbH an die Wand zu fahren. Davon hat nämlich mein Kunde absolut nichts. Wenn ich persönlich GmbH in einer Firmenbezeichnung lese, dann läuten erst mal die Glocken. Abgesehen davon, ich habe die zitierten AGB's nicht gelesen, aber ein Haftungsausschluss ist nicht immer rechtens. Im Zweifelsfall kommt oftmals dann das BGB zur Anwendung, und da sieht es für den Verbraucher ganz anders aus. |
AW: SEPA Komponente gesucht
Neben der Verklagerei gibt es nun folgendes zu berichten:
IBAN-Berechnung und Prüfung ist fertig BIC Ermittlung aufgrund von Bankleitzahlen ist nun auch fertig, mit den aktuellsten Bankleitzahlen von DE und AT, CH lasse ich erstmal weg, da da sowieso alles anders ist .... |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
|
AW: SEPA Komponente gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So die Komponente ist fertig und Sie wurde nun auch erfolgreich getestet (wir haben Zugang zum SEPA Dateitester der VR-Banken).
Ich mache nächste Woche die Doku fertig und eine kleine Webseite dazu. Neben der SEPA Komponente können wir bei Interesse auch eine Onlinebankingsoftware anbieten, die man als Entwickler komplett fernbedienen kann und so z.B. Zugang zu Kontoauszügen in einer Access Datenbank bekommen kann und auch SEPA Dateien an die Bank übertragen kann (alle gängigen Sicherheitsverfahren), auf Wunsch incl eigenen Branding! |
AW: SEPA Komponente gesucht
Sehr schön ;-)
|
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
kann die Komponente käuflich erworben werden. Ich wäre auf jeden Fall an der Komonente interessiert. Gruß HPB |
AW: SEPA Komponente gesucht
Moin,
mich würde auch interessieren ob und wo man die Komponente erwerben kann. |
AW: SEPA Komponente gesucht
Würde mich der Frage anschließen wo man die Komponente erwerben kann.
Bin auch stark daran interessiert. :) |
AW: SEPA Komponente gesucht
Ja kann man ab nächster Woche für 99,-EUR.
Ich wollte mal vorher alles LIVE und in echt testen. Nun meine diversen Banken kommen immer wieder mit folgender Aussage: "wir bekommen das Update erst noch installiert". Echt war, die machen die Leute verrückt und können z.Z. keine SEPA Lastschriften ausführen: VR-Bank: geht ab 5.10 Sparkasse nur Sammler Einzellastschriften gehen erst ab mitte Nov. Finale SEPA Version 2.7 wird bei allen Banken erst am 04.11 freigeschaltet (offizielles Datum der Bundesbank) dann gehen sogar deutsche Umlaute, die in DTA schon in den 90'er kein Problem waren. |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz