Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5? (https://www.delphipraxis.net/176577-wie-viel-r-steckt-noch-rad-studio-xe5.html)

Mavarik 15. Nov 2013 12:07

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Update:

Auf meinem "Wochenend-PC"..

Ein Build & Link von meiner iOS-App (14192 Zeilen) dauert: 11:18 Minuten!

Wenn ich als Target Win32 auswähle sind es für ein Build&Link noch 4 Sekunden!


Mavarik

Daniel 15. Nov 2013 12:19

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Tausch den PC aus. Selbst mein mittlerweile drei Jahre altes MacBook kommt auf bessere Zeiten - und das aus einer VM heraus.

himitsu 15. Nov 2013 12:22

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Vielleicht das selbe Problem wie beim alten Rechner meiner Mom?

Da waran die Komponenten selber eigentlich recht flott (z.B. die Festplatte, als ich sie für die Datensicherung an meinem PC via USB2-Adabper dran hatte)
aber die mochten sich wohl nicht und arbeiteten einfach nicht ordentlich zusammen, womit da alles arschlahm war. (ich dachte ja erst die Komponenten seien alle voll der Schrott)

Mavarik 15. Nov 2013 12:31

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1236088)
Tausch den PC aus. Selbst mein mittlerweile drei Jahre altes MacBook kommt auf bessere Zeiten - und das aus einer VM heraus.

Das ist ein Rechner fürs WE... Mein Entwicklungsrechner ist auch schneller...

Aber an 4 Sekunden für Win32 siehst Du ja das er nicht so langsam ist...
Für's gamen reicht er auch...

Vielleicht liegt es auch daran, das mein *.dSYM File mittlerweile 127MB groß ist...

Mavarik

PS.: Wie viel Zeilen hat den Deine App?

arnof 15. Nov 2013 13:02

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Wenn dein Pc kein Mac ist, dann geht das übers Netz zum PAServer. Wenn das dann noch wlan ist, dann .....

Es könnte aber auch die Namensauflösung sein, sprich ein Mac doch mal via IP an :idea:

Mavarik 15. Nov 2013 13:04

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1236106)
Wenn dein Pc kein Mac ist, dann geht das übers Netz zum PAServer. Wenn das dann noch wlan ist, dann .....

Es könnte aber auch die Namensauflösung sein, sprich ein Mac doch mal via IP an :idea:

Zum PA-Server geht es doch erst beim Deploy...

btw. Netzwert & IP...

Mavarik

Daniel 15. Nov 2013 14:35

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1236091)
PS.: Wie viel Zeilen hat den Deine App?

Ich habe gerade mal das gesamte FMX-Framework mitkompiliert. Mein Projekt hatte am Ende 192.000 Zeilen - mehr als das Zehnfache Deines Projektes.

Im Debug-Modus werkelt Delphi satte 7 Minuten - das ist ohne Zweifel stattlich. Heruntergebrochen auf Deine Zeilenanzahl wären es irgendwas um 40 Sekunden. Da Allan Bauer sagte, dass das Handling der Debug-Informationen einen ordentlichen Batzen der Zeit verschlingt, habe ich das selbe Projekt im Release-Modus übersetzt. Kompilier-Zeit knapp 2 Minuten. Heruntergrbrochen auf Deine Zeilen-Anzahl gut 10 Sekunden.

Das ist mir persönlich auch alles noch zu viel. Aber Deine 11 Minuten (!) müssen auf eine unglückliche Konfiguration Deines "WE-Rechners" zurück zu führen sein. Die Messungen hier - wie gesagt - auf einem drei Jahre alten Laptop. Der ist okay, aber weiß Gott kein Highend-Gerät mehr.

Union 15. Nov 2013 15:47

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Irgendwo gab es doch auch eine geheime Environment-Variable, um den Compiler-Cache auszusschalten. Allerdings wärst Du dann mehrere Stunden unterwegs.

Mavarik 15. Nov 2013 16:38

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1236136)
Das ist mir persönlich auch alles noch zu viel. Aber Deine 11 Minuten (!) müssen auf eine unglückliche Konfiguration Deines "WE-Rechners" zurück zu führen sein. Die Messungen hier - wie gesagt - auf einem drei Jahre alten Laptop. Der ist okay, aber weiß Gott kein Highend-Gerät mehr.

Kann "nur" die Festplatte Geschwindigkeit sein...
Du mit Deiner VMWare/Mac Umgebung wahrscheinlich noch ne SSD...

40 Sekunden... Unmöglich... Selbst auf meinem Entwicklungsrechner (Raid 5 mit Adaptec-Cache-Kontroller) dauert es über 2 Min.

Mavarik

Meine Daten: Windows 7,64 Index 4,5

Prozessor 4,9
Ram (8GB) 6,3
Grafik 4,5
Grafik 3D 5,9
Festplatte 5,7 ( ne alte 400GB )

Union 15. Nov 2013 16:43

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Frank, von welchen Zeiten redest Du hier genau? Ich habe hier was mit 27527 Zeilen. Der Build läuft in 1,5 s. Was dann u.U. etwas länger dauert, je nach Zustand des Mac, ist das Deploy und der Startversuch der app.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz