Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 25   « Erste     456 7816     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Der XE8 Fehler-Thread (https://www.delphipraxis.net/184578-der-xe8-fehler-thread.html)

kaju74 9. Apr 2015 10:36

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Hi.

Nochwas:

Wenn man eine Unit per Dot-Notation einfügen will, funktioniert CodeInsight nach der Eingabe des "." nicht weiter.

Beispiel:

"FMX" eingeben und STRG+Space drücken, dann kommt die Vorschlagliste
"FMX." eingeben und STRG+Space drücke, es passiert nichts mehr

Man kann also nicht nur nach einem FMX Package suchen, wenn man nicht genau weiß, wie es heißt.

Gruß,
Marc

Insider2004 9. Apr 2015 10:52

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Ich hoffe, ihr schreibt recht fleißig QCs!?

TRomano 9. Apr 2015 12:11

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Diesen, ausgesprochen dumm formulierten, Beitrag hättest Du dir sparen können. Tut nichts zur Sache und man hat mehr und mehr den Eindruck, dass Du dich hier nicht "aufgehoben" fühlst. Dann solltest die Themen einfach nicht mehr lesen ...

Daniel 9. Apr 2015 12:14

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Don't feed the trolls. ;-)
Davon abgesehen sollten wir tatsächlich schauen, was davon im QP ist und was dort noch hinein sollte.

TRomano 9. Apr 2015 12:19

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Ist halt blos nervig ... Und natürlich sollte man die QC´s füttern, sonst haben die bei Emba doch nichts zu tun :)

Stevie 9. Apr 2015 13:05

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
In diesem Fall ist der Einwand berechtigt, gibt genügend Entwickler, die sich laufend über Fehler aufregen aber keinen vernünftigen Bugeintrag zustande bringen.

Im übrigen sollte man das QP füttern und nicht das QC.

TRomano 9. Apr 2015 13:08

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Ich muss ja mal auch eine Lanze für Emba brechen. So schlimm, wie es teilweise und den Trolls dargestellt wird, ist es ja nicht. Ich kann zu mindestens unter der VCL ordentliche, verkaufbare, wartbare Software erstellen. Genau deshalb meckere ich auch nicht ständig. Aber ich warte meist ab, wie sich eine Version "entwickelt". Zu viel mehr habe ich auch gar keine Zeit ..

Darlo 9. Apr 2015 13:09

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Bei mir führt SHIFT+Strg+F für "globales" Suchen selbst in Projekten mit nur 5 Units sehr oft zum Absturz der IDE.... Geht es nur mir so?

Darlo 9. Apr 2015 13:18

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Beim Versuch für iOS 64 Bit (8.2) Ad-hoc zu compilieren erhalte ich folgenden Fehler:

[DCC Fehler] E2597 ld: file not found: libsqlite.a

himitsu 9. Apr 2015 13:28

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Also bei mir geht es. Nur bei cnPack oder GExperts gibt es ein Problem, weil die irgendeine komische Funktion, welche meistens nichtmal was mach, auf diesen Shortcut gelegt haben. :wall:
Es gibt auch ein Problem mit umlauten (äöü usw.), wenn die Dateien geladen sind, dann geht es uns sonst wird es nicht gefunden. (seit Ewigkeiten bekannter Bug, bezüglich der Codierung beim Laden)

Wobei ich diese Suche auf das aktuelle Projekt, alle meine/fremde Quellcodes und auf alle RTL/VCL-Quellcodes loslasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Seite 6 von 25   « Erste     456 7816     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz