Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Neue Sprachfeatures in Delphi? (https://www.delphipraxis.net/198317-neue-sprachfeatures-delphi.html)

mkinzler 25. Okt 2018 10:27

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zitat:

Wer weiß, wir machen uns hier verrückt und dann wars nur ein Sturm im Wasserglas.
Normalerweise kommt ein Dementi seitens EMBT recht schnell. Es scheit sich ja um eine öffentliche Veranstaltung mit EMBT-Mitarbeitern gehandelt zu haben.

Codehunter 25. Okt 2018 10:29

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1416651)
Zitat:

Wer weiß, wir machen uns hier verrückt und dann wars nur ein Sturm im Wasserglas.
Normalerweise kommt ein Dementi seitens EMBT recht schnell. Es scheit sich ja um eine öffentliche Veranstaltung mit EMBT-Mitarbeitern gehandelt zu haben.

Warum nur wünscht ich mir hier zum ersten Mal ein Dementi seitens Emba? :lol:

mkinzler 25. Okt 2018 10:31

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zumindest ein halbes ;)

Codehunter 25. Okt 2018 10:38

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1416616)
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1416611)
Ich wünschte jedenfalls, man könnte solche neuen "Sprachfeatures" per Projekteinstellungen deaktivieren.

Ich hätte das viel lieber für einige ältere...

Oder generell Sprachfeatures per Projekteinstellungen abwählbar. Das Problem wird nur sein, dass das gar nicht geht weil einem dann ratzfatz die VCL, FMX etc. vorn über kippt weil Emba davon reichlich Gebrauch macht. Sowohl neuere als auch ältere Sprachfeatures. Wenn dann projektlokal über Compilerswitches in den .dpr/dpk

mkinzler 25. Okt 2018 10:40

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Man könnte auch einfach eine ältere Delphiversion einsetzen ...

:mrgreen:

Zacherl 25. Okt 2018 10:46

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Für mich sind Inline Variablen ganz und gar nicht gleichzusetzen mit geringerer Übersicht und Chaos. Ganz im Gegenteil! Was hier oft vergessen wird, ist dass die Variablen an ein Scope gebunden sind. Also nur valide sind im Block in dem sie auch definiert wurden.
Kenne das von C++, wo man coole Sachen machen kann (weil dort auch Objekte automatisch den Destructor aufrufen, wenn die Instanz aus dem Scope läuft). Unter Delphi wird man hier mit Interfaces ähnliche Magie betreiben können.

Jeder kennt so Funktionen, bei denen die Zählervariablen schon bei N oder weiter angelangt sind, oder generell der Variablenblock 10-20 Einträge hat. Oft ist das natürlich schlechtes Design, aber oft lassen sich diese Funktionen auch nicht gescheit aufteilen. Hier werden Inline Variablen die Übersicht deutlich erhöhen. Anderseits muss man natürlich ggfls. auch etwas suchen, bevor man die Deklaration findet - wobei die IDE hierfür ja Shortcuts hat.

Also im Grunde wie schon erwähnt: Hat alles seine Vor- und Nachteile.

bernau 25. Okt 2018 10:46

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1416645)
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1416628)
Ihr müsst die neuen Sprachfeatures nicht nutzen!

Am Ende ist es eine Gewohnheitssache.

Letztlich ja doch, wenn im Team einer damit anfängt müssen zwangsläufig alle anderen auch. Spätestens beim Entkäfern wenn der Kollege im Urlaub ist.

Gib es für so etwas keine Teamguidelines? Ein klares "Das darf verwendet werden", "Das darf nicht verwendet werde" sollte doch möglich sein.

Die nächste Stufe wäre dann, dass jeder ohne nachzufragen seine eigenen Komponenten verwendet.

Frickler 25. Okt 2018 10:53

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1416638)
Zumindest kann man mit einer Inline-Variablendeklaration auch eine lokale Variable initialisieren (muss dann noch nicht mal eine Konstante sein!). Das geht bisher so jedenfalls nicht ohne mindestens eine zusätzliche Zeile Code.

Sehe ich das aber richtig, dass das nicht so geht (wie bei globalen Variablen):
Delphi-Quellcode:
procedure Bla;
var x: integer = 3;
begin
  ...
end;
sondern halt so:
Delphi-Quellcode:
procedure Bla;
begin
  var x: integer := 3;
  ...
end;
...also noch ne neue Süntacks?

Uwe Raabe 25. Okt 2018 10:55

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1416658)
Gib es für so etwas keine Teamguidelines? Ein klares "Das darf verwendet werden", "Das darf nicht verwendet werde" sollte doch möglich sein.

Das sehe ich auch so. Wenn es noch nicht mal einen einheitlichen Coding-Style innerhalb einer Firma oder eines Teams gibt, dann hat man doch schon ganz andere Probleme.

Uwe Raabe 25. Okt 2018 10:56

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?
 
Zitat:

Zitat von Frickler (Beitrag 1416660)
...also noch ne neue Süntacks?

Genau darum geht es in diesem Thread ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz