Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   TSE nach 146a AO Schnittstelle (https://www.delphipraxis.net/202011-tse-nach-146a-ao-schnittstelle.html)

Daniel 25. Nov 2019 11:18

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Moin Tim,

eine weitere mögliche Anlaufstelle für Dein Anliegen wäre das Kunden-Forum von gastro-mis:
https://gastro-misgmbh.freshdesk.com...ms/36000214683

(nachdem der Link öffentlich ist, habe ich jetzt keine Hemmungen, ein Kundenforum auch hier zu verlinken)


Meine TSE-Unit kann ich Dir leider nicht geben. Und die - in meinen Augen - größere Baustelle ist der Export gemäß DSFinV-K.

jaenicke 26. Nov 2019 07:02

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1452040)
Meine TSE-Unit kann ich Dir leider nicht geben. Und die - in meinen Augen - größere Baustelle ist der Export gemäß DSFinV-K.

Und die Einbindung in die Kasse selbst... die Prozesse sind das Wichtige:
- Statusüberwachung der TSE
- Austausch der TSE
...

Die TSE-Funktionen selbst herunterzuprogrammieren ging zwar aufgrund der schieren Anzahl auch nicht in 5 Minuten, war aber relativ stupide Arbeit und mit ein paar Helperfunktionen verhältnismäßig schnell durch. Danach kam dann aber die Implementierung der Abläufe, das Ermitteln der Daten, die man an die Funktionen füttern muss, wie bereits geschrieben der Export, dann noch das Zusammenpacken, absichern und sichern der Datenpakete aus GoBD, DSFinVK und TSE-Daten, ...

bernau 26. Nov 2019 09:37

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Ich halte es mit Daniel. Die größere Aufwand ist der DSFinV-K-Export.

Ich war bei der Roadshow von a-Trust bzgl. der TSE. So komplex war das gar nicht. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass selbst bei a-Trust vieles im Unklaren liegt. Da die Anbindung an eine TSE nun ein paar Monate aufgeschoben ist, warte ich erst mal auf konkretere Daten zu den verfügbaren TSE. Entschieden haben wir uns noch nicht.

Der DSFinV-K-Export muss allerdings zum 1.1. fertig sein. Wir versuchen beide Arten zu exportieren. Die JSON-Version des Kassenverbandes und die CSV-Version, die das Finanzamt haben möchte. Das wird noch ein schönes Stück arbeit. Wäre schön, wenn man dieses Export zertifizieren oder zumindest mal vom Finanzamt mal testen lassen könnte. Ich sehe es schon kommen, dass wir den Export mit bestem wissen und gewissen durchführen, aber ein Steuerprüfer einen leichten Fehler findet und damit die ordnungsgemäße Kassenführung verwirft.

hhcm 26. Nov 2019 10:39

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1452157)
Der DSFinV-K-Export muss allerdings zum 1.1. fertig sein.

Swissbit erklärt das anders.

Zitat:

Die Standards der DSFinV-K müssen erst ab dem Zeitpunkt der TSEImplementierung, spätestens aber ab 30.09.2020 erfüllt werden.
DSFinV-K und Inbetriebnahme der TSE gehen Hand in Hand, da die DSFinV-K eine TSE voraussetzt, müssen auch DSFinV-K Daten erst ab Inbetriebnahme
der TSE vorgewiesen werden können.

jaenicke 26. Nov 2019 11:24

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Das ist eben genau das Problem von der Erklärung zur Nichtbeanstandungsfrist. Statt konkret zu schreiben was genau wann da sein muss, wurde mit blumigen Worten fast gar nichts konkret ausgedrückt. Es bleibt reichlich Interpretationsspielraum...

Neumann 26. Nov 2019 11:33

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Ich gehe mal davon aus, dass alle Kassen, die ab dem 1.1.2020 verkauft werden, alles haben müssen, TSE + Exporte.

Denke das ist zu schaffen. Ob dann alles richtig ist ist natürlich eine andere Frage, da ich bis jetzt keine Prüfmöglichkeit und auch keine Beispiele für exportierte Daten gefunden habe.

hhcm 26. Nov 2019 11:48

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Zitat:

Zitat von Neumann (Beitrag 1452173)
Ich gehe mal davon aus, dass alle Kassen, die ab dem 1.1.2020 verkauft werden, alles haben müssen, TSE + Exporte.

Das ist richtig. Wenn die Kasse verkauft wird, muss die TSE Schittstelle und der Export vorhanden sein.

Zitat:

Zitat von Neumann (Beitrag 1452173)
Denke das ist zu schaffen. Ob dann alles richtig ist ist natürlich eine andere Frage, da ich bis jetzt keine Prüfmöglichkeit und auch keine Beispiele für exportierte Daten gefunden habe.

Ich bin fest der Überzeugung, dass es keine Prüfmöglichkeit geben wird.

jaenicke 26. Nov 2019 12:23

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Zitat:

Zitat von Neumann (Beitrag 1452173)
Ich gehe mal davon aus, dass alle Kassen, die ab dem 1.1.2020 verkauft werden, alles haben müssen, TSE + Exporte.

Denke das ist zu schaffen.

Die Einbindung ist zu schaffen, ja, aber da bis dahin aller Voraussicht nach noch keine TSE verfügbar sein wird, wird man auch keine anbieten können. Man kann sie nur im Vorverkauf mit bestellen lassen.

Ob die Exporte nun wirklich da sein müssen, ist nach dem Text der Veröffentlichung unklar. Allerdings ist es natürlich am sinnvollsten diese in jedem Fall bereits zu machen um da kein Risiko einzugehen.

Bei uns ist der Export verhältnismäßig einfach, da er unserer Datenstruktur relativ nahe kommt. Wir mussten lediglich einige Datenfelder ergänzen, da z.B. manche der geforderten Kundendaten bislang gar nicht in dafür lesbarer Form gespeichert wurden.

bernau 26. Nov 2019 12:41

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Ich muss mich mal korrigieren.

Zitat aus der Nichtbeanstandungsregelung vom BMF

Zitat:

Die digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme – DSFinV-K – findet bis zur Implementierung der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung, längstens für den Zeitraum der Nichtbeanstandung, keine Anwendung.
Siehe auch Post #47

bernau 26. Nov 2019 12:46

AW: TSE nach 146a AO Schnittstelle
 
Zitat:

Zitat von hhcm (Beitrag 1452175)
Zitat:

Zitat von Neumann (Beitrag 1452173)
Ich gehe mal davon aus, dass alle Kassen, die ab dem 1.1.2020 verkauft werden, alles haben müssen, TSE + Exporte.

Das ist richtig. Wenn die Kasse verkauft wird, muss die TSE Schittstelle und der Export vorhanden sein.

Wo steht das. In der Nichtbeanstandungsregelung habe ich nicht gefunden ob einen Unterschied zwischen Bestandskassen und Neukassen gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.
Seite 6 von 10   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz