Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert (https://www.delphipraxis.net/29738-ich-habe-ein-trojanisches-pferd-programmiert.html)

Neotracer64 29. Dez 2005 01:15

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Virenscanner sind strohdumm. Die meisten suchen jede Datei einfach nach den Bytefolgen, die in den Signaturen stehen, ab. Ist doch klar, dass früher oder später Kollisionen auftreten.

3_of_8 29. Dez 2005 01:19

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Vor allem bei hoher Heuristik.

poltergeistx 29. Dez 2005 01:31

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ich denke sehr oft liegt es daran, das sie Signaturen von neuen Viren/Würmern erst sehr kurz gehalten werden, damit möglichst auch ähnliche/"gepatchte" Versionen erkannt werden. Jedoch führt das Teilweise zu Fehlerkennungen.


Dem stimme ich allerding absolut und ganz zu ;) in dem bereich kenn ich mich besser aus und weiss genau dass dies der Fall ist :cheers:

Vjay 29. Dez 2005 08:46

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Nun habt doch etwas Nachsicht mit AntiVir etc.

Stellt euch vor ihr solltet einen Virenscanner programmieren, der tausende Viren und evtl. Abarten erkennt, ohne den Rechner übermäßig zu belasten.

Und das Problem ist, Virenscanner werden an ihrer Erkennungsrate (Geschwindigkeit/intuitiven Bedienung/Idiotensicherheit) gemessen und nicht an ihrer Fehlerkennungsrate ;)

Habe auch schon Rüffel bekommen, warum ich denn Viren verschicke.
Das Problem sind nicht nur die Virenscanner, sondern falsch eingestellte Virenscanner (sofort löschen etc.) und überreagierende Leute ... "Aber mein AntiVir sagt...".
In so ziemlich jedem AntiVirus-Programm lassen sich Ausnahmen definieren, hat diese Funktion jemals schon einmal wer benutzt?

Erst schießen dann fragen.

Tonic1024 29. Dez 2005 08:54

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Hm, okay... Aber eine allgemeine Sensibilisierung für das Problem, sagen wir mal, böswilliger Code ist mittlerweile vorhanden. Ich erinnere mich noch gut an Zeiten wo es nur immer hieß: "Ja aber bei MIR doch nicht. Wer sollte denn Interesse an MEINEN Dateien haben"

Nun ist allerdings bei vielen aus Desinteresse Panik geworden.

kalmi01 29. Dez 2005 09:45

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Hi,
Zitat:

Habe auch schon Rüffel bekommen, warum ich denn Viren verschicke.
Das Problem sind nicht nur die Virenscanner, sondern falsch eingestellte Virenscanner (sofort löschen etc.) und überreagierende Leute ... "Aber mein AntiVir sagt...".
In so ziemlich jedem AntiVirus-Programm lassen sich Ausnahmen definieren, hat diese Funktion jemals schon einmal wer benutzt?
Die meisten stellen wohl ehr Alles auf "volles Pfund", viel hilft viel.
Hab da so einen Spezialisten, der Anti-Viren-Prg. und Firewall so eingestellt hatte, dass in seinem System nichts mehr ging :mrgreen:
Ratet mal wer daran schuld war ?
Natürlich die Software-Hersteller.
Weil die Prg's keine Meldung brachten, was durch die vorgenommene Einstellung passieren kann.

Nils_13 29. Dez 2005 09:48

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Anti-Vir findet das ganze in einem Archiv und kann es nicht kaputt machen, wo liegt also das problem :mrgreen: ?

phXql 29. Dez 2005 09:49

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Die C'T Hat ja auch so super getestet, die haben, wenn ein Virenscanner einen Fehlalarm gemeldet hat, keine Punkte abgezogen.

Ich schreib auch mal einen Virenscanner, der meldet ALLES als Virus, damit hab ich dann ne Erkennungsrate von 100% wenn C'T wegen Fehlalarmen keine Punkte abzieht...

Airblader 29. Dez 2005 09:51

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Naja, mein kleines Programm, das nur einen Text in den Browser kopiert wurde lustigerweise auch schon als Eventuell Böse eingestuft - udn ich bin sicher, dass es das nicht ist :mrgreen:

air

Nils_13 29. Dez 2005 09:53

Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
 
Außerdem ist es doch ein AntiViren-programm. SpyBot S&D hat AdAware auch als evtl. schädlich gemeldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Seite 6 von 7   « Erste     456 7      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz