Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Globale Variablen - warum in der DP so verpönt? (https://www.delphipraxis.net/45538-globale-variablen-warum-der-dp-so-verpoent.html)

Luckie 9. Mai 2005 15:41

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Zitat:

Zitat von roderich
In zehn Jahren wird keiner mehr von denen, die heute ausschließlich darauf schwören, OOP programmieren (dann gibt es nach .NET eh das noch neuere hyperintelligentschnickschnack.NET von Microsoft, was noch viiiiel besser ist). Leider wieder nur für Spielkinder geeignet, die Zeit zum verplempern haben.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. .NET ist ein Framework und OOP ein Programmierkonzept. Desweiteren verkörper .NET OOP in Perfektion. Somit verliert deine Aussage jeglichen Sinn, wenn sie sich nicht sogar selbst widerspricht. ;)

Speedmaster 9. Mai 2005 15:43

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von roderich
In zehn Jahren wird keiner mehr von denen, die heute ausschließlich darauf schwören, OOP programmieren (dann gibt es nach .NET eh das noch neuere hyperintelligentschnickschnack.NET von Microsoft, was noch viiiiel besser ist). Leider wieder nur für Spielkinder geeignet, die Zeit zum verplempern haben.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. .NET ist ein Framework und OOP ein Programmierkonzept. Desweiteren verkörper .NET OOP in Perfektion. Somit verliert deine Aussage jeglichen Sinn, wenn sie sich nicht sogar selbst widerspricht. ;)

.net schließt aber Globale Variablen nicht aus!

Robert_G 9. Mai 2005 15:49

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Zitat:

Zitat von roderich
Wer nicht das einsetzt, was bestmöglich den Zweck erfüllt, landet im Arbeitsamt.

Genau das habe ich mir absichtlic verkniffen. ;) Design paattern und OOP sind nicht erfunden worden weil sie cool sind.
OK, die meisten Patterns sind schon sau cool. ;) Aber der eigentliche Zweck ist etwas möglichst transparent, simpel, wiederverwendbar, fehlerresistent zu machen.

Und ja, ich arbeite noch nicht lange in dem Geschäft, aber auch ich habe mittlerweile ein paar Jährchen Erfahrung. ;)
Und du kannst mir glauben, nur mit Grauen & Abscheu denke ich an meine ersten Monate zurück.

Wer sich OOP Prinzipien, Denkweisen und generelle Herangehensweisen nicht verinnerlicht bzw. akzeptiert hat, mag es für ungeheuer ineffektiv halten.
Ich halte mit viel weniger Bugs und damit auch viel schnelleren Entwicklungszyklen dagegen. ;)

roderich 9. Mai 2005 16:18

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
@Luckie:
echt ?? OOP und .NET ist nicht dasselbe ???

@Robert_G:
in der Zeit, in der Du dich in einem einzigen Thread hier im Forum ergießt, habe ich genug Geld mit SW-Entwicklung (objektorientiert, prozedural und/oder mit globalen Variablen) verdient, um damit mit meinen Steuergeldern zehn offensichtlich gelangweilten Menschen zu ermöglichen, den ganzen Tag in einem Delphi-Forum erbittert über veraltete SW-Konzepte herzuziehen.


Roderich

Muetze1 9. Mai 2005 17:25

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Moin!

Zitat:

Zitat von roderich
@Robert_G:
in der Zeit, in der Du dich in einem einzigen Thread hier im Forum ergießt, habe ich genug Geld mit SW-Entwicklung (objektorientiert, prozedural und/oder mit globalen Variablen) verdient, um damit mit meinen Steuergeldern zehn offensichtlich gelangweilten Menschen zu ermöglichen, den ganzen Tag in einem Delphi-Forum erbittert über veraltete SW-Konzepte herzuziehen.

Auch wenn ich den Thread hier nicht hauptberuflich verfolge, so ist es doch sehr auffällig, dass du des öfteren auf dein "dickes Gehalt" verweist - schön und gut - bekommen manche anderen hier auch, aber machen trotzdem nicht so einen Wind drum.
Und gegen eine sachliche Diskussion ist doch nix einzuwenden, so lange es nicht einige immer wieder auf ihr Portmonaie beziehen müssen, welches sich auch unter Nutzung globaler Variablen und vielen nicht OOP Elementen verdienen lässt.

Also bitte mehr zum Thema und weniger zu deinem Gehalt - das interessiert nicht die Bohne.

MfG
Muetze1

marabu 9. Mai 2005 17:59

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Und du kannst mir glauben, nur mit Grauen & Abscheu denke ich an meine ersten Monate zurück.

Ich kann dir versichern, du wirst später mit Entsetzen an deine ersten Jahre zurück denken und die Absolutpositionen, die du vertrittst. Noch später wirst du allerdings lächeln, solltest du jemals deine Beiträge von heute in einem Archiv wieder entdecken. Glaube mir, ich weiß es - ich bin schon bei noch später.

@Muetze1: Ich glaube nicht, dass roderich in seinem Beitrag mit seinem Gehaltszettel gewunken hat. Er hat eigentlich nur umschrieben, dass das Gebot zur Wirtschaftlichkeit über jede Diskussion hier erhaben ist.

@roderich: Heute ist nicht dein Tag - du lässt dich so leicht provozieren.

marabu

Luckie 9. Mai 2005 18:27

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Zitat:

Zitat von roderich
@Luckie:
echt ?? OOP und .NET ist nicht dasselbe ???

PKW und Ottomotor sind ja auch nicht das selbe oder?

Robert_G 9. Mai 2005 18:35

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Zitat:

Zitat von Speedmaster
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von roderich
In zehn Jahren wird keiner mehr von denen, die heute ausschließlich darauf schwören, OOP programmieren (dann gibt es nach .NET eh das noch neuere hyperintelligentschnickschnack.NET von Microsoft, was noch viiiiel besser ist). Leider wieder nur für Spielkinder geeignet, die Zeit zum verplempern haben.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. .NET ist ein Framework und OOP ein Programmierkonzept. Desweiteren verkörper .NET OOP in Perfektion. Somit verliert deine Aussage jeglichen Sinn, wenn sie sich nicht sogar selbst widerspricht. ;)

.net schließt aber Globale Variablen nicht aus!

Ich persönlich kenne nur eine .Net Sprache, die das ermöglicht. Und die verwende ich nicht nur aus dem Grund nicht. ;)
Für 99.99% aller .Net Entwickler kann man also davon ausgehen, dass es keine globalen Variablen mehr gibt.
Du darfst nicht vergessen, globale Variablen und funktionen werden in D.Net an eine implizite Klasse gehängt, die es zu jeder Unit hinzufügt...
Chrome könnte es zwar theoretisch auch, aber der Compiler switch ist standardmäßig aus und wird in den nächsten Versionen verschwinden. Deshlab echne ich es hier mal nicht dazu. ;)

nieurig 9. Mai 2005 19:19

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
Hallo Leute,
eine interessante Diskussion.

Robert_G schrieb:
Zitat:

Ich persönlich kenne nur eine .Net Sprache, die das ermöglicht. Und die verwende ich nicht nur aus dem Grund nicht.
Ich denke, dass das static Attribut (vor Variablen) in .NET aber auch Java usw. genau zur Schaffung von globalen Variablen verwendet werden soll/kann.


Ergo: Die Designer der Sprache(n) waren sich offenbar auch nicht einige ob es nicht doch Fälle gibt in denen globale Variablen oder GOTO einfach eine "einfache" Lösung sind und haben die Möglichkeit sie zu nutzen eingebaut (wer sie denn nutzen will - ich vermeide sie aus den genannten Gründen).

Schönen Abend noch.
Niels

@rodrich
Alle und hier meine ich wirklich ALLE aktuellen Programmiersprachen arbeiten objektorientiert. Dafür gibt es eine Reihe guter Gründe.

<edit> unsachliche Kommentar entfernt. Niels </edit>

Robert_G 9. Mai 2005 19:52

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
 
statische Member sind aber kein Widerspruch zu irgendeinem OOP Konzept. ;)
Man kann sie private/protected/internal deklarieren und dadurch erst konsistent Singletons & Co schaffen. :)
Außerdem sind sie thread safe...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz