Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 12   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers (https://www.delphipraxis.net/53897-wallpaperchanger-v1-8-automatisches-aendern-des-wallpapers.html)

hanselmansel 2. Dez 2005 18:49

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Nachtrag:
  1. Wenn der automatische Wechsel aktiviert ist, das letzte Bild der Liste angezeigt wird, und ich ein neues Bild in die Liste lade, so wird beim Wechselintervall dieses neue Bild schon angezeigt, obwohl ich noch nicht mit Übernehmen bestätigt hatte.
  2. Für Bilder, die größer als der Monitor sind, wäre eine Bereichsauswahl echt klasse, auch wenn in der TODO-List ein Fragezeichen anbeisteht. (So ganz gewisse Kurven sehen einfach eumelig aus, wenn sie durch das Resizen so "eckig" werden... :zwinker: )
  3. Die Checkbox "Nach dem Wechsel beenden" könnte mit in die Groupbox zwischen die Radiobuttons
  4. Damit hättest du genügend Platz, um die Hotkey-Felder 2*2 anzuordnen

CalganX 2. Dez 2005 18:56

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von hanselmansel
Wenn der automatische Wechsel aktiviert ist, das letzte Bild der Liste angezeigt wird, und ich ein neues Bild in die Liste lade, so wird beim Wechselintervall dieses neue Bild schon angezeigt, obwohl ich noch nicht mit Übernehmen bestätigt hatte.

"As designed" ;)
Der "Übernehmen"-Button dient nur für die Einstellungen, nicht für die Liste der Wallpaper.

Zitat:

Für Bilder, die größer als der Monitor sind, wäre eine Bereichsauswahl echt klasse, auch wenn in der TODO-List ein Fragezeichen anbeisteht. (So ganz gewisse Kurven sehen einfach eumelig aus, wenn sie durch das Resizen so "eckig" werden... :zwinker: )
Jaja... Fragezeichen heißt ja auch nur, dass ich noch am Überlegen bin, wie ich das Umsetze...

Zitat:

Die Checkbox "Nach dem Wechsel beenden" könnte mit in die Groupbox zwischen die Radiobuttons
Damit hättest du genügend Platz, um die Hotkey-Felder 2*2 anzuordnen
Jain... Da ist noch ein Feld, das du nicht siehst. ;) Wie gesagt: mal sehen, wie ich das anordne...

Chris

hanselmansel 2. Dez 2005 19:33

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Ich habe die mittlere Maustaste mit "Fenster schließen" belegt. Wenn ich das Fenster entweder damit, oder mit dem X oben rechts schließe, wird es ganz gestoppt. Ich fände bei Beidem praktisch, wenn es in diesem Fall nur minimiert wird.

Irgendwo hier im Forum habe ich doch mal einen Thread gesehen, in dem erläutert wurde, wie man ein Fenster nicht in Richtung Taskleiste, sondern in Richting TNA, minimieren kann... DAS wäre noch das Sahnehäubchen auf dem Programm.

Mir waren noch einige andere Dinge aufgefallen, die habe ich zzT aber vergessen. Werde sie bei Wiederauftauchen noch posten... :-D

hanselmansel 2. Dez 2005 19:40

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
HILFE! Windows fährt nicht mehr runter! Der Bildschirm wird kurzzeitig abgedunkelt (so wie er bei XP schwarz-weiß wird) und dann ist alles wieder wie zuvor. :cry: :| :? :cry:

CalganX 2. Dez 2005 19:50

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
*argh* Ich hatte gedacht, dass der Bug endlich gefixt sei... :wall:

Programm vor dem Shutdown einfach beenden. ;)

Chris

ichbins 2. Dez 2005 19:52

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Wir sind alle verloren!!! :mrgreen:


Was ich noch anmerken wollte ist dass ich es (wie hanselmansel) gut fände wenn sich das Prog in den Tray minimiert.

Für die Wechsel-Radiogrops kannst du dann noch ein "Change on Shutdown" hinzufügen, was weit eleganter wäre, da es beim Starten per Autostart eben doch zum flimmern kommt und zuerst noch der alte Hintergrund sichtbar ist.

Auf das, was beim Shutdown passiert, achtet eigentlich niemand.


Was ich ganz toll fände wäre wenn du das auch für die Ruhezustände aktivieren könntest (ich weiss, ich verlange unmögliches ;)). Ich fahre meinen PC nur alle paar Wochen herunter....

MiniKeks 2. Dez 2005 21:32

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Seit ich dein dummes programm benutzt habe, kann ich mein wallpaper im WINDOWS STANDARDDIALOG nicht mehr ändern, sondern nur mit deinem Tool. Wäre nett wenn du das mir irgendwie reparieren könntest?


mfg,
MiniKeks :wink:

hanselmansel 2. Dez 2005 21:41

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Habe gerade den Computer nochmal gestartet (obwohl ich eigentlich schon lange in der Falle liegen sollte) und entdeckte, dass dein Programm im Autostart mit Fenster öffnet (also nicht im Tray) und es sich _nicht_ minimieren lässt :!:

MfG, und gute Nacht

hanselmansel

Alexander Roth 3. Dez 2005 09:17

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hallo,

es einfach klasse un danke, dass du meine sonderwünsche reinprogrammierst hast.

Doch auch bei solch einer prima Version habe ich noch einen Verbesserungsvorschlag zu machen. Ich weiss das er wahrscheinlich sehr schwer zu realisieren wird, aber mich nervt es, wenn:
- ein bild sehr groß ist aber kein 3:4 Format hat und bei der Einstellung Strecken verzerrt wird
- ein bild sehr groß ist und bei der einstellung zentriert man nur einen Ausschnitt sieht
- ein bild das richtige format hat aber zu klein ist, und dann sieht man bei der einstellung zentriert überall einen schwarzen rand, obwohl man das bild ohne probleme strecken könnte

Also mein Wunsch: Ginge es eine Einstellung zu programmieren: Strecken ohne verzerren

Tschüss

Alexander

CalganX 3. Dez 2005 10:47

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MiniKeks
Seit ich dein dummes programm benutzt habe, kann ich mein wallpaper im WINDOWS STANDARDDIALOG nicht mehr ändern, sondern nur mit deinem Tool. Wäre nett wenn du das mir irgendwie reparieren könntest?

hm... hab den Fehler bisher auf keinem Rechner nachvollziehen können (und das Programm läuft hier im Haus auch auf mehreren PCs). Vielleicht wäre es hilfreich das Programm aus dem Autostart herauszunehmen, zu Beenden und dann den Rechner mal neuzustarten. :roll:

Zitat:

Zitat von hanselmansel
Habe gerade den Computer nochmal gestartet (obwohl ich eigentlich schon lange in der Falle liegen sollte) und entdeckte, dass dein Programm im Autostart mit Fenster öffnet (also nicht im Tray) und es sich _nicht_ minimieren lässt :!:

Ist mir gerade auch aufgefallen. Wird schnellstmöglichst gefixt.

Zitat:

Zitat von Alexander Roth
Also mein Wunsch: Ginge es eine Einstellung zu programmieren: Strecken ohne verzerren

Ohne Weiteres leider erstmal nicht machbar, da ich keinen Einfluss auf das Strecken habe. :? Aber ich kann mir mal überlegen, wie man das vielleicht tricksen kann. Hab da schon eine Idee... Ich versuchs mal. :zwinker:

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Seite 6 von 12   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz