Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 75   « Erste     456 781656     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8 (https://www.delphipraxis.net/69073-devproject-manager-projektverwaltung-1-7-8-a.html)

xZise 12. Mai 2006 19:22

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
1. Die Ordner werden automatisch im entsprechenden Verzeichnis erstellt.

Hmmm ^^ Dann hat aber das löschen von Sourcecodes bzw. Projects keinen Sinn mehr :D

[edit]
o.O Seid wann hast du "meinen" BtnVorschlag eingebaut? Ein GROßES Gratz :D
[/edit]

[edit]
Vielleicht noch einbauen, dass, wenn in Projekten dem Mainreiter auf Projektdatei (bzw. Projektordner) geklickt wurde, sicher Manager minimiert?
[/edit]

Gaijin 12. Mai 2006 19:46

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von himitsu
also eventuell wäre es nicht schlecht, wenn in so'nem Fall zumindestens 'ne Kopie in 'nem Backupordner gemacht würde.

Die Sicherheitsabfrage ob etwas gelöscht werden soll, sollte reichen.

Gaijin 12. Mai 2006 19:51

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von xZise
Dann hat aber das löschen von Sourcecodes bzw. Projects keinen Sinn mehr :D

Nein, jetzt nicht mehr.

Zitat:

o.O Seid wann hast du "meinen" BtnVorschlag eingebaut? Ein GROßES Gratz :D
Mit der letzten Version. :zwinker:

Zitat:

Vielleicht noch einbauen, dass, wenn in Projekten dem Mainreiter auf Projektdatei (bzw. Projektordner) geklickt wurde, sicher Manager minimiert?
Ich werde es versuchen. (Im Moment habe ich ein kleines Problem beim Minimieren der Form...)

xZise 12. Mai 2006 19:54

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
(Im Moment habe ich ein kleines Problem beim Minimieren der Form...)

Delphi-Quellcode:
Application.Minimize
?

Gaijin 12. Mai 2006 20:00

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Das ist schon klar, nur funktioniert das nicht so wie ich will.
Entweder ignoriert er den Aufruf und zeigt die Form trotzden an, oder es flackert recht stören auf, bevor es verschwindet. Aber ich bin schon nah dran...

xZise 12. Mai 2006 20:01

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Kann ein Programm miniert weiter arbeiten?

Delphi-Quellcode:
Application.Minimize
{ Starte Datei }

Sko 12. Mai 2006 20:49

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Das ist schon klar, nur funktioniert das nicht so wie ich will.
Entweder ignoriert er den Aufruf und zeigt die Form trotzden an, oder es flackert recht stören auf, bevor es verschwindet. Aber ich bin schon nah dran...

Hast du schon das Tray-Icon eingebaut? Beim JEDI-Tray-Icon z.B. geht das afaik mit TrayIcon.HideApplication

Gaijin 12. Mai 2006 20:58

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von Sko
Hast du schon das Tray-Icon eingebaut? Beim JEDI-Tray-Icon z.B. geht das afaik mit TrayIcon.HideApplication

Das TrayIcon funktioniert schon. Das Minimieren eigentlich auch, aber das Fenster flacker vor dem Minimieren kurz auf. Aber jetzt lasse ich das mal so und mache mit dem Rest weiter.

Gaijin 12. Mai 2006 21:39

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Neuerungen in der Version 0.9.0.8:
[+] Beim Anlegen eines neuen Projekts oder beim Ändern eines Projektnamens wird der Produktname, falls dieser leer ist, automatisch an den Projektnamen angepasst.
[+] Das Hauptfenster kann in den System-Tray minimiert werden.
[+] DevProject Manager kann beim Start von Windows automatisch geladen werden.[*] Gelöschte Objekte können wahlweise in den Papierkorb verschoben (sofern Windows dies unterstützt) oder sofort gelöscht werden.

Viel Spaß beim Testen... :zwinker:

jmit 13. Mai 2006 18:37

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Hallo,

ich hatte Dein Programm schon gleich am Anfang heruntergeladen. Mit dieser ersten Version habe ich schon einiges eingerichtet. Gefiel mir sehr gut, bis auf das, dass ich nachdem ich Quellcode unter einem Namen eingefügt hatte, konnte ich diesen nicht mehr ändern. Es funktioniert nur über löschen und neu anlegen. Dann habe ich die neueste Version heruntergeladen und in den Programmordner kopiert, wo die vorherige Version auch war. Anschliessend habe ich das Programm neu aufgerufen, und meine Einstellungen waren weg. Schade! Vielleicht habe ich ja auch etwas verkehrt gemacht. Und wie viele der Vorredner schon gesagt haben, würde ich lieber den Ordner angeben, wo ich es speichern möchte.

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Seite 6 von 75   « Erste     456 781656     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz