Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MovieOrganizer (https://www.delphipraxis.net/7929-movieorganizer.html)

CalganX 24. Feb 2004 14:37

Re: MovieOrganizer
 
Hi Mathias,

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
@Chakotay: Hat sich das Problem von diesem Typen inzwischen geklärt, der den Gruppierungscode der List-View erläutert haben wollte? Wenn nicht, verweise ihn doch einfach an das entsprechende Kapitel in den Win32-API-Tutorials ... die bald wohl "Sandbox-Tutorials" heißen werden (@sakura: ;)).

hat sich geklärt. Der "Typ" heißt übrigens "Bit Juggler"... Hat also auch einen Namen... ;)

Chris

Schubi 24. Feb 2004 14:48

Re: MovieOrganizer
 
Richtig geraten...D7 Prof... Zuhause werd ichs noch mit "meiner" D6 Enterprise probieren :mrgreen: :roll:

MathiasSimmack 24. Feb 2004 15:00

Re: MovieOrganizer
 
Da war noch ´ne Frage:
Der unglaublich scharfsinnige Fragen stellende Mathias Simmack wollte noch wissen
Und eine richtige, oder eine SSL?

:roll:

Schubi 24. Feb 2004 15:02

Re: MovieOrganizer
 
Tschuldigung!
Ich weiß netmal was es mit den SSL auf sich hat, geschweige denn besitze ich eine.

Also : NORMAL :mrgreen:

fkerber 24. Feb 2004 15:06

Re: MovieOrganizer
 
Hi!

SSL: Version für Schüler, Studenten, Lehrer

Damit darf man keine Programme verkaufen, ist aber einen guten Haufen billiger.


Ciao fkerber

Schubi 24. Feb 2004 15:09

Re: MovieOrganizer
 
Ahso...Danke... :-D

MathiasSimmack 24. Feb 2004 15:42

Re: MovieOrganizer
 
Wenn du eine normale Pro-Version von Delphi 7 besitzt und den Quellcode des MO nicht bitweise umgekrempelt hast, dann sollte die deutsche Sprachdatei ohne Änderung problemlos funktionieren. Könntest du bitte verraten, welche beiden Strings im Info-Fenster falsch dargestellt werden?

Schubi 24. Feb 2004 18:35

Re: MovieOrganizer
 
Kanns dir jetzt garnet so genau sagen. Der Spaß liegt auf Arbeit aufm Rechner.

Ganz unten im InfoFenster steht ja "compiled with delphi 7". das passt soweit. aber die beiden drüber.
da steht... weiß nimmer... Qualität 1 und Qualität 2 oder so. 1 und 2 auf jeden Fall, des davor bin ich mir jetzt nimmer so sicher :oops:

MathiasSimmack 24. Feb 2004 19:34

Re: MovieOrganizer
 
Zitat:

Zitat von Schubi
Ganz unten im InfoFenster steht ja "compiled with delphi 7". das passt soweit.

Der zählt nicht. Der stimmt immer, weil er vom Compiler abhängig ist, mit dem du das Programm bei dir kompiliert hast. Wobei aber im Quellcode auch bloß D5 bis D7 berücksichtigt werden.

Irgendwie glaube ich aber nicht, dass jede Delphi-Version einen eigenen Compiler hat. Ich rede jetzt von Pro-Besitzern. Also ich, Chakotay und du. 3 Pro-Versionen, 3 unterschiedliche Compiler, die die Ressourcenstrings anders anordnen? Wenn das so wäre, dürfte Borland die Idee mit den Sprachressourcen eigentlich wieder vergessen. Oder?

PS: Wobei natürlich interessant ist, dass es bei mir immer funktioniert hat. Mit D5 ging das ganze tadellos, für die von Chakotay damals mit D6 (hatte ich ja nie!) kompilierte Exe habe ich eine Sprachressource erstellt, die auch keine Probleme verursacht hat. Und jetzt bei D7 wieder keine Probleme und Sorgen.

Schubi 25. Feb 2004 07:38

Re: MovieOrganizer
 
Was soll ich dazu sagen?!
Ich Nehme also den originales Source, unzip, dann erstmal die Sprachresource compilieren, dann die EXE selber. Und die beiden Strings ÜBER der "compiles with ..." sind falsch.

Woran das nun liegt weiß ich nicht, ich bin nur dummer Programmierer :mrgreen:

Bin heut net auf Arbeit, sonst hätt ich weiter probieren können, das hol ich morgen nach...
morgen Abend probier ich auch nochmal D6.

Gruß, Schubi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
Seite 6 von 6   « Erste     456   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz