Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 10.3 Rio ist da! (https://www.delphipraxis.net/198647-delphi-10-3-rio-ist-da.html)

Uwe Raabe 4. Dez 2018 14:27

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von kasparneuen (Beitrag 1420064)
TSILang und GExperts zusätzlich installiert. Ich weiss noch nicht welches Plugin den Fehler provoziert

Da GExperts sich des Problems bewusst ist, tippe ich mal auf TsiLang. Einfach mal rauswerfen und probieren.

kasparneuen 4. Dez 2018 14:34

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hallo Uwe
Es ist offensichtlich TSiLang; ich habs rausgeworfen, damit war der Fehler weg. Leider ist das keine Option für uns, da wir SiLang intensiv in unseren Projekten verwenden.
Hoffentlich findet sich bald ein Workaround. Gerade für das lokale Menü beim Debuggen ist das extrem lästig.

Uwe Raabe 4. Dez 2018 14:53

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von kasparneuen (Beitrag 1420073)
Leider ist das keine Option für uns, da wir SiLang intensiv in unseren Projekten verwenden.

Dann solltest du das bei denen melden. Eventuell mit einem Hinweis auf diesen Thread: https://en.delphipraxis.net/topic/31...rio-available/

AJ_Oldendorf 4. Dez 2018 15:15

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hallo zusammen,
hat von euch jemand Informationen bzgl. des IDEFixPacks und 10.3 Rio?
Ich habe Andreas schonmal angeschrieben aber bin mir nicht sicher, ob die Entwicklung von seiner nun komplett eingestellt wurde (da gab es bereits diverse Diskussionen hier im Forum). Ich glaube mal etwas gelesen zu haben, dass in 10.3 Rio die Patches von Andreas mit übernommen werden. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Anscheind wurde dies laut diesem Report aber nicht gemacht:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-21934

Falls Andreas wirklich nichts mehr daran macht, dann sollten wir wirklich dafür voten, dass Embarcadero alle seine Patches auch wirklich übernimmt. Wenn er es kann, warum kann Embarcadero dies nicht auch? :roll:

mkinzler 4. Dez 2018 15:18

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Besser wäre es die eigentlichen Fehler im Quellcode zu Fixen. Die Patches von Andreas behebn das Problem ja nur auf Binärebene.

Sherlock 4. Dez 2018 15:23

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zunächst einmal wurden wohl tatsächlich Teile des FixPacks übernommen, aber wohl nicht die wirklich relevanten. Vgl. dazu http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...n_bei_Fix_Pack.

Dann hat Andreas Hausladen immer wieder mal geschrieben, er würde wohl das IDEFix nicht weiter entwickeln, allerdings schon deutlich vor seinem Tokyo Release ;-) Vielleicht läßt er sich ja wieder breit schlagen.

Sherlock

AJ_Oldendorf 4. Dez 2018 15:39

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Schade das nicht die Teile übernommen wurden, die auch "spürbar" sind für den User (Compilergeschwindigkeit).

@mkinzler: Du hast natürlich Recht, man hätte auch direkt den Code in Ordnung bringen können. Hat wohl beides nicht geklappt :P

Bin mal gespannt ob sich Andreas dazu nochmal äußert, angeschrieben habe ich Ihn bereits.

@Sherlock: Danke für den Link, anscheind wurden aus dem ganzen IDEFixPack 4 Patches übernommen.
Wenn man sich die Liste der Änderungen auf Andreas seiner Seite mal anguckt, dann ist da aber wirklich viel offen geblieben...

https://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/ide-fix-pack/

MEissing 4. Dez 2018 16:11

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Nicht alle Teile von Andreas' IDEFixPack können ohne Seiteneffekt (sofort) übernommen werden.

zeras 4. Dez 2018 18:37

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von kasparneuen (Beitrag 1420073)
Hallo Uwe
Es ist offensichtlich TSiLang; ich habs rausgeworfen, damit war der Fehler weg. Leider ist das keine Option für uns, da wir SiLang intensiv in unseren Projekten verwenden.
Hoffentlich findet sich bald ein Workaround. Gerade für das lokale Menü beim Debuggen ist das extrem lästig.

Ich habe das schon bei Tsilang gemeldet. Dort wurde das POPUP Menu temporär disabled, siehe

Hinweis

AJ_Oldendorf 4. Dez 2018 20:03

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Nicht alle Teile von Andreas' IDEFixPack können ohne Seiteneffekt (sofort) übernommen werden.
Darf ich fragen wieso nicht? Andreas konnte sein IDEFixPack auch von Version zu Version ändern ohne Seiteneffekte

Uwe Raabe 4. Dez 2018 20:21

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von AJ_Oldendorf (Beitrag 1420108)
Darf ich fragen wieso nicht? Andreas konnte sein IDEFixPack auch von Version zu Version ändern ohne Seiteneffekte

Es ist halt ein Unterschied, ob man Binärcode genau an der Stelle verändert, wo es nötig ist, oder ob man eine Stelle im Sourcecode ändert, die an vielen Stellen verwendet wird und mit diesem Patch womöglich andere Stellen trifft, die nicht davon beeinflusst werden sollen. Außerdem ist eine Änderung am Source nicht mit einer Änderung im Binärcode zu vergleichen. Da sitzt immerhin noch ein Compiler und Linker dazwischen und Änderungen an Letzteren haben womöglich weitreichende Auswirkungen, die hier nicht gewünscht oder zumindest nicht überschaubar sind.

AJ_Oldendorf 4. Dez 2018 20:31

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Ok das verstehe ich Uwe, aber wenn ich die Änderung zum aktuellen Zeitpunkt nicht kann (Zeitgründe, Tests, Seiteneffekte etc.) dann kann man doch wenigstens die Änderungen auf Binärebene vornehmen, so wie Andreas auch. Ist meine Meinung... Naja warten wir es mal ab

jbg 4. Dez 2018 20:41

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von AJ_Oldendorf (Beitrag 1420110)
dann kann man doch wenigstens die Änderungen auf Binärebene vornehmen, so wie Andreas auch.

Mit den Compiler Änderungen bei Rio müssen für fast 60% der Compiler Patches die Bytefolgen (Patchstellen) neu gefunden werden. Und das ist nicht nur sehr zeitaufwendig, vor allem wenn eine Funktion gar nicht existiert und man nach Stunden sich dazu entscheidet den Patch zu entfernen, sondern erfordert auch ein Neuschreiben von machen Patches, weil sich die Logik geändert hat.

Somit bringt das Embarcadero nicht viel, wenn sie versuchen das IDEFixPack von Berlin per Bytepatches auf den Compiler anzuwenden.

AJ_Oldendorf 4. Dez 2018 21:18

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Danke für die Info Andreas. Hoffen wir mal das Beste für die Zukunft ;-)

Bernhard Geyer 4. Dez 2018 21:44

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
@jbg:

Gibt's ein Update der DDevExtensions?

jbg 4. Dez 2018 22:13

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1420117)
Gibt's ein Update der DDevExtensions?

Vielleicht nach diesem Wochenende (hängt von den Weihnachtsfeiern ab ;-) )
Das Compile-Progress Dialog Feature liegt in Scherben und muss neu geschrieben werden oder ich streiche es. Mal schauen.

win568 5. Dez 2018 07:53

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hi

Wenn es wirklich stimmt, das Embarcadero vom IdeFixPack den DirectoryCache nicht mitübernommen hat, wie in RSP-21934 beschrieben ist,
dann sollten sie so schnell als möglich dieses Feature nachbauen. Es kann doch wohl nicht sein, dass hier nur Teile übernommen werden
und Andreas wieder auf die Suche nach neuen Binärsignaturen geht. Da wäre es besser die Änderungen am Compiler rückgängig zu machen.

Für uns heisst das ganz klar, Rio kann nicht eingesetzt werden, bis es hoffentlich wieder ein FixPack gibt.

Ich verstehe hier Emba nicht. Die Unterstützung großer Firmen (wir sind 70 Programmierer mit einem Produkt das aus fast 21 Mio LOC besteht)
liegt denen anscheinend wirklich nicht am Herzen.

@jbg: Wird es ein RIO Fixpack, wenn auch nur mir dem DirectoryCache geben ??

@Meissing: Kannst du das Bestätigen bzw. mit Marco dringendst dieses Problem besprechen ??

jbg 5. Dez 2018 11:01

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von win568 (Beitrag 1420127)
Wenn es wirklich stimmt, das Embarcadero vom IdeFixPack den DirectoryCache nicht mitübernommen hat

Der Delphi Compiler besitzt schon seit Jahren einen Directory-Cache. Der ist nur nicht sehr effektiv, da bei jeder geschriebenen Dateien (*.dcu) dieser weggeworfen wird und dann neu aufgebaut werden muss. Zudem existiert für "..\1\2" und "..\1\..\1\2" zwei Einträge im Cache.

Der IDEFixPack Directory Cache fasst alle gleichen relativen Pfade zusammen (=> nur einmal Dateinamen einlesen) und beim Schreiben von Dateien wird die neue Datei direkt im Speicher in den Cache eingetragen bzw. aktualisiert.

Zitat:

@jbg: Wird es ein RIO Fixpack, wenn auch nur mir dem DirectoryCache geben ??
Möglicherweise, aber ein Datum kann ich nicht sagen. Vor Weihnachen wird das sicherlich nichts. Die Testphase dürfte auch recht lang werden, da viel an den Compiler-Patches geändert werden muss. Und ob dann alle Offsets und Algorithmen noch korrekt sind stellt sich erst im "produktiv Betrieb" heraus.

TigerLilly 5. Dez 2018 13:14

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Für alle, die da jetzt Druck machen: Druck kann man auf dem Donate Button machen:
https://andy.jgknet.de/blog/

8-)

Bernhard Geyer 5. Dez 2018 13:21

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von jbg (Beitrag 1420122)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1420117)
Gibt's ein Update der DDevExtensions?

Vielleicht nach diesem Wochenende (hängt von den Weihnachtsfeiern ab ;-) )

Jetzt bin ich aber hin und her gerissen ob ich dir schöne und lange Weihnachtsfeiern wünschen soll :gruebel:

Aber ich glaube den Produktiven-Update würden wir eh erst nach Sylvester machen.
Muss noch Buildsystem aktualisiert werden und auch GExpert ist noch nicht soweit.

Also lass dir zeit und genieße die Zeit mit den deinen Kollegen/Freunden/Familie :thumb:


Zitat:

Zitat von jbg (Beitrag 1420122)
Das Compile-Progress Dialog Feature liegt in Scherben und muss neu geschrieben werden oder ich streiche es. Mal schauen.

Wir verwenden primär das einfache Setzen der Versionsinfos.

BigAl 5. Dez 2018 15:05

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

es wurde hier im Forum (in diesem Thread) schon einmal angesprochen: Der GetIt-Package Manager beendet die IDE. Manchmal mit Exception, manchmal ohne jede weitere Meldung. Ich habe dies bezüglich auch schon Embarcadero kontaktiert. Es reicht die IDE zu starten und GetIt aufzurufen. Es erscheint dann nach kurzer Zeit:

Anhang 50389

danach schließt sich die IDE ohne weitere Meldungen. Meist schließt sich die IDE aber ohne vorher die Exception anzuzeigen.

Ich habe schon eine komplette Neuinstallation vorgenommen. Leider bringt das alles nichts. Embarcadero kann den Fehler scheinbar auch nicht reproduzieren.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw. wie man den GetIt-Package Manager wieder ans Laufen bekommen könnte? Haben noch mehr dieses Problem?

Alex

Fritzew 5. Dez 2018 15:19

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Bei mir hat es geholfen den kompletten
ordner Documents\Embarcadero\Studio\20.0\CatalogRepositor y wegzuwerfen.
War aber evtl. was anderes.

Guss nach Kehl

BigAl 5. Dez 2018 17:01

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Fritzew (Beitrag 1420161)
Bei mir hat es geholfen den kompletten
ordner Documents\Embarcadero\Studio\20.0\CatalogRepositor y wegzuwerfen.
War aber evtl. was anderes.

Guss nach Kehl

Guss nach Kehl[/QUOTE]

Habe es versucht. Der Ordner war zwar da, aber leer. Das Löschen hat leider nichts gebracht...

Auch Gruß nach Kehl :-)

Rollo62 5. Dez 2018 17:34

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Fritzew (Beitrag 1420161)
Bei mir hat es geholfen den kompletten
ordner Documents\Embarcadero\Studio\20.0\CatalogRepositor y wegzuwerfen.

Der CatalogRepository Ordner sieht bei mir extremst gruselig aus,
und das schon wenn man nur SDKs etc installiert.
Ich habe noch nicht mal irgendwelche GetIt Packages reingelegt.

Über Weihnachten hatte ich mir mal vorgenommen diese "wilde" STruktur darin etwas zu entschlüsseln.
Aber ich verstehe nicht warum GetIt solche Pakete nicht direkt etwas "formatierter" abspeichern kann.

Anscheinend wird da erst eine Zwischenkopie reingelegt, die dann entpackt wird und u.U. woanders landet, wober der Verwaltungs-Rest im Repo bleibt (meine grobe Schätzung nach einmal reinschauen).
Wenn es eine sauberere Struktur gäbe könnte man notfalls dort mal was von Hand gerade rücken, aber im Moment lasse ich die Finger davon.

Den Tipp das komplette Repo zu löschen nehme ich mir im Fall der Fälle mal gerne zu Herzen.
Wollen wir hoffen das der so schnell nicht eintritt (Toi Toi Toi) :stupid:

Frickler 5. Dez 2018 17:36

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420157)
Hallo,

es wurde hier im Forum (in diesem Thread) schon einmal angesprochen: Der GetIt-Package Manager beendet die IDE. Manchmal mit Exception, manchmal ohne jede weitere Meldung. Ich habe dies bezüglich auch schon Embarcadero kontaktiert. Es reicht die IDE zu starten und GetIt aufzurufen.

War bei mir vorhin auch so. Ich habe herausgefunden woran es liegt: wenn man das Theming abschaltet, funktioniert GetIt nicht mehr. Schaltet mans wieder ein, gehts auch wieder. Wirklich, Embarcadero, wirklich???

mkinzler 5. Dez 2018 17:52

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Die manuell installierten Produkte aus GetIT befinden sich unterhalb der Dokuemnet des aktuellen Benutzers im Unterschied zu denen, welche bei der Installation geladen wurden und unter den Öffentlichen Dokumenten abgelegt wurden.

BigAl 5. Dez 2018 18:36

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Frickler (Beitrag 1420180)
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420157)
Hallo,

es wurde hier im Forum (in diesem Thread) schon einmal angesprochen: Der GetIt-Package Manager beendet die IDE. Manchmal mit Exception, manchmal ohne jede weitere Meldung. Ich habe dies bezüglich auch schon Embarcadero kontaktiert. Es reicht die IDE zu starten und GetIt aufzurufen.

War bei mir vorhin auch so. Ich habe herausgefunden woran es liegt: wenn man das Theming abschaltet, funktioniert GetIt nicht mehr. Schaltet mans wieder ein, gehts auch wieder. Wirklich, Embarcadero, wirklich???

Witzig. Habe ich eben auch raus gefunden. Habe gerade ein "Clean Install" gemacht, dann ging es. Dann habe ich das Theming abgeschaltet und der Fehler war wieder da. Leider schneidet die IDE bei eingeschaltetem Theming manche Text unten ab bzw. zeigt in einigen Dialogen die Texte abgeschnitten an, daher habe ich es deaktiviert. Ich habe die Anzeigeskalierung unter Windows auf 125% stehen. Ich denke da hat Embarcadero noch einiges an Arbeit. Dachte die Unterstützung für "High-DPI" soll jetzt besser funktionieren??? Mein Monitor hat 3440 x 1440 (32") und wenn ich die Anzeige auf 100% Skalierung stelle, dann sind die Text (auch von Windows und anderen Anwendungen) teilweise ziemlich klein...

Uwe Raabe 5. Dez 2018 18:40

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420192)
Dachte die Unterstützung für "High-DPI" soll jetzt besser funktionieren???

High-DPI funktioniert, wenn überhaupt, nur in ziemlich aktuellen Windows 10 Versionen.

BigAl 5. Dez 2018 20:26

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1420194)
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420192)
Dachte die Unterstützung für "High-DPI" soll jetzt besser funktionieren???

High-DPI funktioniert, wenn überhaupt, nur in ziemlich aktuellen Windows 10 Versionen.

Hallo Uwe,

was verstehst Du unter "ziemlich aktuelle Windows 10 Versionen"? Denke ich habe das letzte Build drauf. Sobald ich aber die Skalierung auf einen Wert <> 100% stelle gibt's in der IDE (mit Theming) Darstellungsprobleme.

Mit was wurde eigentlich die aktuelle IDE erstellt. Habe irgendwo gelesen das es eine "neue" IDE sei???

jaenicke 5. Dez 2018 20:43

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420198)
Sobald ich aber die Skalierung auf einen Wert <> 100% stelle gibt's in der IDE (mit Theming) Darstellungsprobleme.

Ich kann nach wie vor nur dazu raten wenn irgend möglich einen passenden Monitor zu kaufen statt hinterher eine Skalierung einzustellen. Wirklich optimal werden die Ergebnisse damit nie egal wie gut die Unterstützung durch Betriebssystem und Software ist.
Am besten funktioniert High-DPI in Windows 10, das stimmt. Für Delphi ist dafür aber eine bessere Unterstützung erst für die nächsten Monate angekündigt.

Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420198)
Mit was wurde eigentlich die aktuelle IDE erstellt. Habe irgendwo gelesen das es eine "neue" IDE sei???

Nach wie vor in Delphi und das dürfte sich auch kaum in absehbarer Zeit ändern, warum auch? Neu ist lediglich die Oberfläche.

BigAl 6. Dez 2018 11:11

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1420199)
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420198)
Sobald ich aber die Skalierung auf einen Wert <> 100% stelle gibt's in der IDE (mit Theming) Darstellungsprobleme.

Ich kann nach wie vor nur dazu raten wenn irgend möglich einen passenden Monitor zu kaufen statt hinterher eine Skalierung einzustellen. Wirklich optimal werden die Ergebnisse damit nie egal wie gut die Unterstützung durch Betriebssystem und Software ist.


Kann ich so nicht unterschreiben. Von den (vielen) Anwendungen die ich einsetze hat eigentlich nur Delphi mit der Darstellung Probleme. Ich habe auch Anwendungen in denen die hohe Auflösung (so hoch ist die nun auch wieder nicht) von Vorteil ist. Mir hat's da auch schon eigene Anwendungen, welche mit Delphi erstellt wurden, verhagelt, wenn ich die auf einem anderen Rechner mit der IDE geöffnet habe. Ich musste die dann mühsam wieder hinbiegen wenn ich das zu spät gemerkt habe...

jaenicke 6. Dez 2018 12:58

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Rein rechnerisch kannst du zum Beispiel 3 Pixel nicht verlustfrei in 2 Pixel darstellen. Das heißt alle Anwendungen, die in irgendeiner Weise echt skalieren müssen, sehen z.B. etwas unscharf aus usw.

Wenn etwas auf 100% trotz Systemskalierung dargestellt wird, trifft das da natürlich nicht zu. Als Entwickler brauche ich selbst solche Anwendungen aber nur selten.

BigAl 6. Dez 2018 19:13

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1420234)
Rein rechnerisch kannst du zum Beispiel 3 Pixel nicht verlustfrei in 2 Pixel darstellen. Das heißt alle Anwendungen, die in irgendeiner Weise echt skalieren müssen, sehen z.B. etwas unscharf aus usw.

Wenn etwas auf 100% trotz Systemskalierung dargestellt wird, trifft das da natürlich nicht zu. Als Entwickler brauche ich selbst solche Anwendungen aber nur selten.

Es geht nicht um die Darstellung (die ist scharf :-)), es geht um die Berechnung der Feldgrößen. Da macht die Delphi-IDE an vielen Stellen Probleme.

Z.B.:

Anhang 50402

Bernhard Geyer 6. Dez 2018 19:14

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Die IDE soll erst mit der nächsten Version (oder war es das erste große Update)) HighDPI-Aware werden.
Bis dorthin sollte man die IDE immer mit 100% betreiben.

Kidi 8. Dez 2018 16:50

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
@jbg
Danke Andreas das du es schon vor Ende der Woche geschafft hast die DDevExtensions anzupassen und online zu stellen.

mfg
Dietmar

MichaelT 9. Dez 2018 10:51

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Ja. :thumb:

Wäre ja nicht so, dass es keine passenden Monitore/Displays gäbe. Laptop Display wäre in der Praxis eine Ausnahme. Am Ende ladet alles in der Hardware. Ich stelle mir die Frage ob die Liebesmühe nicht doch vergebens bleibt.

Ein Windows kann man nehmen, wenn End Of Life in 7 Jahren (Hausnummer) announced ist. Ansonsten wird umgerissen.

Dass EMB mit High DPI für die Delphi IDE Werbung macht ist ein anderes Thema.

Ob es in der heutigen Zeit klug ist mit Features die unter Schönwetterbedingungen funktionieren versuchen Leute zu locken widerspricht eigentlich dem Model der Industrialisierung in dem alles 'pipifein' ab dem ersten Moment muss funktionieren.

Apps sind eben auch wieder eine Versuch genau diese Illusion im Umfeld von Benutzer als Software wahrgenommenen Produkten aufrechtzuerhalten.


Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1420199)
Ich kann nach wie vor nur dazu raten wenn irgend möglich einen passenden Monitor zu kaufen statt hinterher eine Skalierung einzustellen. Wirklich optimal werden die Ergebnisse damit nie egal wie gut die Unterstützung durch Betriebssystem und Software ist.
Am besten funktioniert High-DPI in Windows 10, das stimmt. Für Delphi ist dafür aber eine bessere Unterstützung erst für die nächsten Monate angekündigt.

.


sh17 11. Dez 2018 08:19

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Hat jemand auch den Effekt, dass Delphi 10.3 nach dem Compilerlauf mit Fehlern nicht an die nächste Fehlerstelle springt? Auch nach einem Doppelklick auf den Fehler in der Liste springt die Ansicht nicht dahin. Hab nur GExperts installiert und paar Komponenten

Der schöne Günther 11. Dez 2018 09:31

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1420224)
Kann ich so nicht unterschreiben. Von den (vielen) Anwendungen die ich einsetze hat eigentlich nur Delphi mit der Darstellung Probleme.

Geht mir genauso. Null Probleme mit 125% Skalierung, alles knackscharf. Außer der Delphi IDE.

Es ist ja gut dass die VCL sukzessive verbessert wird was DPI-Skalierung angeht 👍. Nur ist überhaupt geplant dass die eigene IDE davon mal etwas abbekommt? Ich habe dazu noch nie etwas gelesen.

Klapauzius 11. Dez 2018 09:46

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1420556)
Hat jemand auch den Effekt, dass Delphi 10.3 nach dem Compilerlauf mit Fehlern nicht an die nächste Fehlerstelle springt? Auch nach einem Doppelklick auf den Fehler in der Liste springt die Ansicht nicht dahin. Hab nur GExperts installiert und paar Komponenten

Bei mir ist es noch schlimmer, ich lasse Rio mal liegen bis zum ersten Bugfix. Debuggen ist für mich nicht möglich. Falsche Positionen im Code wäre ja noch das eine, aber an den wilden "Animationen" beim Herumspringen im Code kann ich mich gar nicht amüsieren.

DualCoreCpu 11. Dez 2018 09:46

AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
 
Wie lange hat bei Euch die Installation gedauert? Bei mir hängt der Installer derzeit irgendwie fest.

Folgende Hardware:

Fujitsu Siemens mit:

Intel (R) Core (TM)2 Quad CPU Q8200 je 2,300GHz

4GByte RAM

Festpatte 320 GByte von Samsung. Modell: HM32 HI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz