Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SystemInfo 1.6.5 (https://www.delphipraxis.net/93053-systeminfo-1-6-5-a.html)

toms 21. Sep 2008 15:19

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke

zu 1: habe ich mit in meine ToDo-Liste mit aufgenommen. Weiss aber noch nicht, ob ich es über ein Kontextmenü regel.
zu 2: habe ich ebenfalls in die ToDo-Liste mit aufgenommen.
zu 4: Ok, bei der Grafikkarte wird ab der nächsten Version unbekannt angezeigt. Aber wo wird denn noch bei Dir kein unbekannt angezeigt ?
zu 6: Dazu würde ich aber doch zuviel Platz brauchen. Mir schwebt da schon seit langem etwas anderes vor, was noch besser als eine ListView oder ähnliches ist. Nur weiß ich noch nicht, wie ich es umsetze.
zu 7: Da wüsste ich nicht, wie ich die einzelnen Schriftarten unterscheiden soll um dann das passende Icon einzufügen
zu 8: Die Spaltenbreite steht auf automatisch, da es ja unterschiedlich lange Dateierweiterungen gibt. Ich werde da erstmal nichts dran machen.

Was ist mit Punkt 3 + 5 ?

RWarnecke 21. Sep 2008 15:35

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von toms
Zitat:

Zitat von RWarnecke

zu 1: habe ich mit in meine ToDo-Liste mit aufgenommen. Weiss aber noch nicht, ob ich es über ein Kontextmenü regel.
zu 2: habe ich ebenfalls in die ToDo-Liste mit aufgenommen.
zu 4: Ok, bei der Grafikkarte wird ab der nächsten Version unbekannt angezeigt. Aber wo wird denn noch bei Dir kein unbekannt angezeigt ?
zu 6: Dazu würde ich aber doch zuviel Platz brauchen. Mir schwebt da schon seit langem etwas anderes vor, was noch besser als eine ListView oder ähnliches ist. Nur weiß ich noch nicht, wie ich es umsetze.
zu 7: Da wüsste ich nicht, wie ich die einzelnen Schriftarten unterscheiden soll um dann das passende Icon einzufügen
zu 8: Die Spaltenbreite steht auf automatisch, da es ja unterschiedlich lange Dateierweiterungen gibt. Ich werde da erstmal nichts dran machen.

Was ist mit Punkt 3 + 5 ?

Hab ich schon geändert. Ist schon erledigt für die nächste Version.

Edit: Ich unterschlage nichts.

bigg 21. Sep 2008 15:47

Re: SystemInfo 1.5.0
 
EIST:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-S...ep-Technologie

Ist Intel-Speed-Step aktiviert, wird der Multiplikator im Leerlauf gesenkt. Dadurch lässt sich Strom sparen. Bei AMD nennt sich diese Technik Cool & Quiet. Wenn man die Frequenz des Front-Side-Bus ermittelt und den gesetzten Multi auslesen kann, erhält man auch die korrekte CPU-Taktrate.

FSB * Multiplikator = CPU-Takt

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Was für eine Browser benutzt Du?

  • Firefox 3.0.1 [will nicht als default laufen *buxz*]
  • Opera 9.27
  • Internet Explorer 6.0 [default]



Zitat:

Zitat von RWarnecke
Das passt nicht ganz in mein Konzept. Denn das Programm soll einfach und übersichtlich bleiben. Ich möchte nur die wichtigsten Dinge haben und dazu gehört meiner Meinung nach nicht die Temperatur oder sonst irgendwelche Sensor-Daten. Des weiteren kommt hinzu, dass ich nur die mit NVIDIA Chipsätzen zufriedenstellen könnte. Aber vielleicht mal in ferner Zukunft als zusätzliches Modul, wäre es denkbar.

Schade, das ist gleich das Erste, was ich an einem scheinbar defekten PC kontrolliere. Stimmen die Temperaturen des Systems? Der Aufwand für die Implementierung für ATI- und NVIDIA- Grafikkarten ist doch nicht allzu hoch. Wesentlich schwieriger ist es, die Werte für Prozessor, Chipsatz und Datenträger zu ermitteln.

RWarnecke 23. Sep 2008 07:36

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Hallo bigg,

erstmal danke für die Erklärung. Ich werde mal danach schauen.

Zitat:

Zitat von bigg
Schade, das ist gleich das Erste, was ich an einem scheinbar defekten PC kontrolliere. Stimmen die Temperaturen des Systems? Der Aufwand für die Implementierung für ATI- und NVIDIA- Grafikkarten ist doch nicht allzu hoch. Wesentlich schwieriger ist es, die Werte für Prozessor, Chipsatz und Datenträger zu ermitteln.

Ich bin gerade am überlegen, ob ich das vielleicht als Plugin mache. Also ganz abgeschrieben ist es noch nicht. Denn für eines meiner nächsten Projekte brauche ich ein Plugin-System, was ich daran sehr gut ausprobieren könnte. Habe bitte ein bisschen Geduld.

RWarnecke 23. Sep 2008 07:42

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von bigg
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Was für eine Browser benutzt Du?

  • Firefox 3.0.1 [will nicht als default laufen *buxz*]
  • Opera 9.27
  • Internet Explorer 6.0 [default]

Wenn der Default-Browser nicht hundertprozentig feststeht, kommt meine Function ins schleudern. Welcher Browser wird denn geöffnet, wenn Du auf eine HTML-Datei einen Doppelklick machst ? Könntest Du mir bitte noch den Registrykey HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Int ernet Settings per PN zukommen lassen.

Mackhack 23. Sep 2008 07:45

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rolf wie und was hast du gemacht damit das Programm nun nicht mehr "stockt" wenn man die CPU Zeit angezeigt bekommt. Die Loesung haette ich auch gerne :)

Edit: Bild angefuegt: Ist das gewollt dass auf einem Reiter der Monitor erkannt wird auf dem naechsten aber nicht?

Edit2: Wenns vlt. auch Pfennigfuchserei ist aber auf dem Netzwerkreiter kann man auch weiterhin auf den Gruen/Grauen Pfeilbuttons klicken wenn es nichts mehr zu klicken sprich zu wechseln gibt. Wenn die Buttons Grau sind dann mach sie doch unklickbar. Das gab mir die ersten 3 mal klicken das Gefuehl meine Maus tat nicht richtig!

Luckie 23. Sep 2008 08:09

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Edit: Bild angefuegt: Ist das gewollt dass auf einem Reiter der Monitor erkannt wird auf dem naechsten aber nicht?

Wahrscheinlich so, wie wir es ihm vorgeschlagen haben: mit Threads.

RWarnecke 23. Sep 2008 08:21

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Rolf wie und was hast du gemacht damit das Programm nun nicht mehr "stockt" wenn man die CPU Zeit angezeigt bekommt. Die Loesung haette ich auch gerne :)

Siehe Luckies Post.

Zitat:

Zitat von Mackhack
Edit: Bild angefuegt: Ist das gewollt dass auf einem Reiter der Monitor erkannt wird auf dem naechsten aber nicht?

Beim zweiten Teil werden die Daten über das EDID-Protokol aus der Regsitry ausgelesen. Wenn Dein Betriebssystem nichts reinschreibt, dann kann ich auch nichts auslesen.
Zitat:

Zitat von Mackhack
Edit2: Wenns vlt. auch Pfennigfuchserei ist aber auf dem Netzwerkreiter kann man auch weiterhin auf den Gruen/Grauen Pfeilbuttons klicken wenn es nichts mehr zu klicken sprich zu wechseln gibt. Wenn die Buttons Grau sind dann mach sie doch unklickbar. Das gab mir die ersten 3 mal klicken das Gefuehl meine Maus tat nicht richtig!

Das geht schlecht, denn es sind TSpeedButtons. Wenn ich diese bei Enabled auf false setze, verschwindet das Bild auf dem Button. Deshalb habe ich Sie ja grau werden lassen die Pfeile. Wenn Du allerdings einen anderen Vorschlag hast, bin ich ganz Ohr. Aber bitte keine Komponente von den Jedi's oder eine Fremdkomponente die ich extra installieren oder zur Laufzeit erstellen müsste.

bigg 23. Sep 2008 11:04

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von bigg
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Was für eine Browser benutzt Du?

  • Firefox 3.0.1 [will nicht als default laufen *buxz*]
  • Opera 9.27
  • Internet Explorer 6.0 [default]

Wenn der Default-Browser nicht hundertprozentig feststeht, kommt meine Function ins schleudern. Welcher Browser wird denn geöffnet, wenn Du auf eine HTML-Datei einen Doppelklick machst ? Könntest Du mir bitte noch den Registrykey HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Int ernet Settings per PN zukommen lassen.

Per Default öffnet sich der Internet Explorer 6. Da sich Firefox 3.0.1 nicht als Standard-Browser eintragen möchte, hatte ich nochmal mit der Version 2.0.0.16 einen Versuch gestartet. Jetzt werden zumindest die WAN-IP-Adresse und die Verbindungsart richtig angezeigt. Alle anderen Felder bleiben weiterhin leer.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Ich bin gerade am überlegen, ob ich das vielleicht als Plugin mache. Also ganz abgeschrieben ist es noch nicht. Denn für eines meiner nächsten Projekte brauche ich ein Plugin-System, was ich daran sehr gut ausprobieren könnte. Habe bitte ein bisschen Geduld.

Für Grafikkarten ist das wie gesagt nicht die Hürde, aber für den Rest ist das richtig Stress. Ein Tool das bei mir schon etwas länger seinen Dienst verrichtet, könnte dir eventuell den Weg weisen.
http://www.cpuid.com/hwmonitor.php

RWarnecke 23. Sep 2008 17:50

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Zitat:

Zitat von bigg
Per Default öffnet sich der Internet Explorer 6. Da sich Firefox 3.0.1 nicht als Standard-Browser eintragen möchte, hatte ich nochmal mit der Version 2.0.0.16 einen Versuch gestartet. Jetzt werden zumindest die WAN-IP-Adresse und die Verbindungsart richtig angezeigt. Alle anderen Felder bleiben weiterhin leer.

Der Reiter zeigt alle Felder für jegliche Verbindungsart an. Es werden dann nur genachdem, welche Verbindungsart Du hast die Felder gefüllt.
Zitat:

Zitat von bigg
Für Grafikkarten ist das wie gesagt nicht die Hürde, aber für den Rest ist das richtig Stress. Ein Tool das bei mir schon etwas länger seinen Dienst verrichtet, könnte dir eventuell den Weg weisen.
http://www.cpuid.com/hwmonitor.php

Danke für den Link zu dem Tool. Wie gesagt, ich werde das noch irgendwie als Plugin implementieren. Nur weis ich noch nicht hundertprozentig wie und in welchem zusammenhang ich das mit dem Rest des Programms verknüpfe.

bigg 23. Sep 2008 19:02

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Danke für den Link zu dem Tool. Wie gesagt, ich werde das noch irgendwie als Plugin implementieren. Nur weis ich noch nicht hundertprozentig wie und in welchem zusammenhang ich das mit dem Rest des Programms verknüpfe.

Ganz simple wäre es, wenn man die Sensoren im Tray anbringt (wie Everest) oder über einen Reiter verfügbar macht. Ich sehe aber eher die Hürde im ermitteln der Werte.

RWarnecke 23. Sep 2008 20:36

Re: SystemInfo 1.5.0
 
Wenn dann über einen Reiter. In diesem Reiter werden dann die aktuellen Werte angezeigt. Diese werden alle 2-3 Sekunden aktualisiert. Das ganze dann als Plugin. So ungefähr stelle ich mir das vor. Aber wie gesagt, dass mit dem Plugin muss erst noch reifen.

RWarnecke 13. Feb 2009 10:17

Re: SystemInfo 1.6.0
 
Hallo zusammen,

nach langer, langer Zeit und einigen Betas später wird mal wieder eine neue Version von SystemInfo veröffentlicht. Ich habe noch nicht alle Wünsche umgesetzt. Was sich geändert und verbessert hat entnehmt bitte dem Changelog :

Changelog :
Version 1.6.0 [13.02.2009]:
[+] Bei "Reg. Dateierweiterungen" wird noch das zugehörige Icon angezeigt
[+] Beim Speichern des RTF-Reports wird ein Name vorgeschlagen
[+] Die Laufzeit des Betriebssystem wird angezeigt.
[+] Durch einen Doppelklick auf einen Wert wird dieser in die Zwischenablage kopiert. (Ausgenommen ListViews)
[+] Einen kompletten Report als PlainText [*] Bei zu langen Gruppennamen bei den Mitgliedschaften, werden diese als Hint angezeigt. [*] Den Style der Anzeige für die physikalischen Laufwerke geändert und verbessert
[-] Die Zeit von 1 Sekunde auf 5 Sekunden verlängert zur Aktualisierung des Speicher und der CPU Frequenz
[-] Es wird immer das zuletzt installierte Office Produkt angezeigt
[-] Unter Benutzerrechten wird die Arbeitsgruppe/Domain nicht angezeigt
[!] Verschiedene Anzeigen aus den gesamten Programm optimiert

Version 1.5.8 Beta [21.09.2008]:
[+] Automatisches Update des Inhaltes der physikalischen Laufwerke (USB-Stick oder CD einlegen) [*] Auflösung, Farbtiefe, Frequenz für alle Monitore werden ermittelt [*] Die Aktualisierung der Daten zum Prozessor auslagern [*] Installationsdatum gemäß den Ländereinstellungen anzeigen
[-] Bei einem leeren Card-Reader kommt der Fehler "Can't create device handler"
[-] Unter Windows XP 64Bit wird das Betriebssystem nicht richtig erkannt, wenn es nicht im Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird
[!] Verschiedene Beschriftungen geändert und Rechtschreibfehler korrigiert.

Version 1.5.5 Beta [07.09.2008]:[*] Bei mehreren Monitoren wurde die Anzeige der Daten korrigiert [*] Buttons zum Wechseln der Netzwerkkarten am Anfang & Ende wurden deaktiviert [*] Die Anzeige der Drucker im HTML-Report besser strukturiert
[-] Fehler beim Anzeigen des CD/DVD Laufwerks wenn kein Medium eingelegt ist korrigiert
[-] Zugriffsverletzungen beim Ermitteln der Laufwerke unter Haupt- und Benutzerrechten

Version 1.5.2 Beta [10.08.2008]:
[+] Zusätzlicher Report im HTML Format [*] Physikalische Laufwerke auslesen verbessert
[-] Probleme beim Auslesen der WINS-Konfiguration behoben
[-] Werte für den Bereich "Anzeige" im RTF & HTML Report korrigiert

Testen ist natürlich wieder erwünscht und gebt mir ruhig viel Feedback. ;-)

RWarnecke 10. Mai 2009 11:10

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Hallo zusammen,

ich habe euch mal wieder eine neue Version von SystemInfo Online gestellt. Aktuell ist es in der Version 1.6.3 verfügbar. Alle Änderungen entnehmt bitte dem Changelog :

Changelog:
Version 1.6.3:

[+] Eine Progressbar im Splashscreen, welche den Gesamtfortschritt anzeigt.
[+] Windows 7 Beta & Release Candidate wird richtig ausgelesen und angezeigt.
[+] Der aktive Reiter kann manuell über das Kontextmenü oder der Taste F5 aktualisiert werden.[*] Es werden alle installierten Browser im Reiter "Software" angezeigt. Der Standardbrowser wird mit (Standard) gekennzeichnet.[*] Die Farben für das Tortendiagramm in dem Reiter "Festplatten" geändert (Windows Standardfarben)[*] Microsoft Office SP2 wird erkannt.

uwewo 10. Mai 2009 12:58

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Hallo RWarnecke,

habe es jetzt auch mal unter Win 7 RC ausprobiert, soweit ich sehen kann ist alles korrekt bis auf:

Anzeige: DirectX 9 4.09.00.0904
Richtig: Directx 11 6.01.7100.0000

Uwe

hathor 11. Mai 2009 03:27

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Die aktuelle CPU-Frequenz ist falsch. Nimm doch die vom BS:

Delphi-Quellcode:
const
  powrproflib = 'powrprof.dll';

type
  PROCESSOR_POWER_INFORMATION = packed record
    Number: Cardinal;
    MaxMhz: Cardinal;
    CurrentMhz: Cardinal;
    MhzLimit: Cardinal;
    MaxIdleState: Cardinal;
    CurrentIdleState: Cardinal;
  end;
  PPROCESSOR_POWER_INFORMATION = ^PROCESSOR_POWER_INFORMATION;

  TCPUFrequency = packed record
    CurrentMhz: Cardinal;
    MaxMhz: Cardinal;
    MhzLimit: Cardinal;
  end;

  TPowerInfoArray = array[0..0] of PROCESSOR_POWER_INFORMATION;
  PPowerInfoArray = ^TPowerInfoArray;

var
  CPUFrequency: TCPUFrequency;
  PowerInfos: Pointer;
  SysInfo: SYSTEM_INFO;
  PowerInfoArray: PPowerInfoArray absolute PowerInfos;

implementation

{$R *.dfm}

function CallNtPowerInformation(InformationLevel: DWORD; InPutBuffer: Pointer; InputBufferSize: ULONG; OutPutBuffer:
  Pointer; OutPutBufferSize: ULONG): DWORD; stdcall; external powrproflib;

function GetCPUFrequency(var CPUFrequency: TCPUFrequency): DWORD;
var
  ppi: PROCESSOR_POWER_INFORMATION;
  err: DWORD;
begin
  ZeroMemory(@ppi, sizeof(PROCESSOR_POWER_INFORMATION));
  err := CallNTPowerInformation(11, nil, 0, @ppi, sizeof(PROCESSOR_POWER_INFORMATION));
  if err = 0 then
  begin
    CPUFrequency.CurrentMhz := ppi.CurrentMhz;
    CPUFrequency.MaxMhz := ppi.MaxMhz;
    CPUFrequency.MhzLimit := ppi.MhzLimit;
  end;
  result := err;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
   Button1Click(Self);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var size, ret: Cardinal;
    CURR, i :Integer;
begin
  GetSystemInfo(SysInfo);
  size := SizeOf(PROCESSOR_POWER_INFORMATION) * SysInfo.dwNumberOfProcessors;
  GetMem(PowerInfos, size);
  ZeroMemory(PowerInfos, size);
  ret := CallNTPowerInformation(11, nil, 0, PowerInfos, size);
  if ret = ERROR_SUCCESS then
    begin
      PowerInfoArray := PowerInfos;
      for i := 0 to SysInfo.dwNumberOfProcessors - 1 do
      begin
        CURR:= Round(PowerInfoArray^[i].CurrentMhz div 100 +1)* 100;
       case i of
       0: CurrentMhz0.Caption:= IntToStr(CURR); // Core 0
       1: CurrentMhz1.Caption:= IntToStr(CURR); // Core 1
       end;
      end;
    end
  else
  FreeMem(PowerInfos, size);
end;

RWarnecke 11. Mai 2009 06:05

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Hallo Hathor,

erstmal danke für den Sourcecode. Ich verstehe nur nicht ganz, wieso die aktuelle CPU-Frequenz falsch sein soll. Der Reiter "System" wird alle 10 Sekunden über einen Thread aktualisiert. Ich habe die Frequenzen von mehreren CPU's mit den Herstellerprogrammen nachkontrolliert und bis jetzt hatte immer alles gestimmt.

Mit was für einer CPU hast Du denn getestet ? Hast Du auch mal ein anderes Programm als Vergleich genommen und wenn ja welches ?

rakekniven 11. Mai 2009 08:26

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Der Downloadlink aus dem ersten Posting geht nicht.
Der Webserver gibt ein 404 zurück.

Noch eine GUI-Anmerkung:
Die Auswahl der Netzwerkadapter ist IMHO wenig intuitiv.
Oben eine ComboBox mit den Adapter fände ich ganz praktisch.

Aber ansonsten kann ich nur ein Lob aussprechen!

Gruß

P.S. Gibt es Gedanken den Source zu veröffentlichen?

rakekniven 11. Mai 2009 08:40

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Noch ein paar Anmerkungen:

Ich habe hier ein Lenovo Thinkpad T61P.

Monitor:
Dieser wird mit einem externen Monitor mit unterschiedlicher Auflösung betrieben.
Hier zeigt mir Dein Tool die falsche Anzahl an Monitoren.

Batterie:
Ladestatus: Mein Akku ist zu 100% voll und im Netzbetrieb.
Das Tool zeigt mir: Hoher Ladezustand, 3% verbleibend.
Was bedeutet das "verbleibend"?

Physikalische Laufwerke:
Die beiden Listen für "physikalische Festplatten" und "physikalische CD/DVD-Laufwerke" sind leer.
Oben werden die Partitionen meiner Festplatte angezeigt.

Drucker:
Könnte man noch anzeigen, welcher Drucker der Standarddrucker ist?

Idee/Wunsch:
Gibt es eine Möglichkeit die ermittelten Werte zu exportieren?
z.B. Text-Datei oder HTML-Datei oder PDF oder ??

Gruß

RWarnecke 11. Mai 2009 09:51

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Zitat:

Zitat von rakekniven
Der Downloadlink aus dem ersten Posting geht nicht.
Der Webserver gibt ein 404 zurück.

Der Download hätte trotzdem funktionieren sollen. Habe aber jetzt die URL korrigiert, so dass der Download gleich startet.

Zitat:

Zitat von rakekniven
Noch eine GUI-Anmerkung:
Die Auswahl der Netzwerkadapter ist IMHO wenig intuitiv.
Oben eine ComboBox mit den Adapter fände ich ganz praktisch.

Muss ich mal sehen, wie ich ins Design integriere. Aber was meinen die anderen dazu ?

Zitat:

Zitat von rakekniven
Aber ansonsten kann ich nur ein Lob aussprechen!

Danke.

Zitat:

Zitat von rakekniven
P.S. Gibt es Gedanken den Source zu veröffentlichen?

Das werde ich nicht machen, da in dem Programm schon zuviel Arbeit drin steckt. Vielleicht werde ich Teile davon mal als Klassen veröffentlichen. Aber dazu fehlt mir gerade etwas die Zeit.


Zitat:

Zitat von rakekniven
Monitor:
Dieser wird mit einem externen Monitor mit unterschiedlicher Auflösung betrieben.
Hier zeigt mir Dein Tool die falsche Anzahl an Monitoren.

Könntest Du mir mal bitte einen Screenshot des Reiters "System" zukommen lassen, plus die korrigierten Werte.

Zitat:

Zitat von rakekniven
Batterie:
Ladestatus: Mein Akku ist zu 100% voll und im Netzbetrieb.
Das Tool zeigt mir: Hoher Ladezustand, 3% verbleibend.
Was bedeutet das "verbleibend"?

Das steht schon auf meiner ToDo-Liste, dass ich an der Anzeige noch etwas tun muss.

Zitat:

Zitat von rakekniven
Physikalische Laufwerke:
Die beiden Listen für "physikalische Festplatten" und "physikalische CD/DVD-Laufwerke" sind leer.
Oben werden die Partitionen meiner Festplatte angezeigt.

Auch hier wäre ein Screenshot nicht schlecht, mit der Angabe was für eine Festplatte und welches Controller-System verbaut ist.

Zitat:

Zitat von rakekniven
Drucker:
Könnte man noch anzeigen, welcher Drucker der Standarddrucker ist?

Ich nehme das mit in meine ToDo-Liste mit auf.

Zitat:

Zitat von rakekniven
Idee/Wunsch:
Gibt es eine Möglichkeit die ermittelten Werte zu exportieren?
z.B. Text-Datei oder HTML-Datei oder PDF oder ??

Gruß

Du hast ein Kontextmenü in dem Programm. In diesem Menü gibt es den Punkt Exportieren. Darunter findest Du die Formate Text-Datei, RTF-Datei und HTML-Datei.

hathor 11. Mai 2009 11:24

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Hallo Hathor,

erstmal danke für den Sourcecode. Ich verstehe nur nicht ganz, wieso die aktuelle CPU-Frequenz falsch sein soll. Der Reiter "System" wird alle 10 Sekunden über einen Thread aktualisiert. Ich habe die Frequenzen von mehreren CPU's mit den Herstellerprogrammen nachkontrolliert und bis jetzt hatte immer alles gestimmt.

Mit was für einer CPU hast Du denn getestet ? Hast Du auch mal ein anderes Programm als Vergleich genommen und wenn ja welches ?

Mit dem Code, der vor 10 Jahren zur CPU-Frequenzmessung genutzt wurde, kann man bei neuen CPU keine aktuelle Frequenz messen.

Im Anhang siehst Du die Antworten auf Deine Fragen.

Hador 14. Mai 2009 10:34

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Was mir noch aufgefallen ist:
- Kopieren per Doppelklick ist nicht wirklich intuitiv -> Zusätzlich "kopieren" zum Kontextmenü hinzufügen
- Windows-Version: unbekannt... Version 5.2, Build 3790 (Service Pack 2)
- Internetverbindung nicht korrekt erkannt (siehe Anhang)
- Physikalische Laufwerke werden falsch angezeigt.
- Es gibt eine Exception, wenn man in den leeren Bereich bei den Laufwerken klickt (Anhang)
- Mein Standardbrowser wird garnicht erkannt (Anhang)

RWarnecke 16. Mai 2009 17:09

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Zitat:

Zitat von Hador
- Kopieren per Doppelklick ist nicht wirklich intuitiv -> Zusätzlich "kopieren" zum Kontextmenü hinzufügen

Werde ich mir vielleicht noch eine elegantere Lösung einfallen lassen. Steht aber auf jedenfall auf meiner ToDo-Liste
Zitat:

Zitat von Hador
- Windows-Version: unbekannt... Version 5.2, Build 3790 (Service Pack 2)

Welche Windows-Version hast Du denn installiert ?
Zitat:

Zitat von Hador
- Internetverbindung nicht korrekt erkannt (siehe Anhang)

Rufe doch mal bitte folgende Adresse auf http://www.bis-programmierung.de/ip-address.php und schaue nach, was für eine IP-Adresse auf dieser Seite steht.
Zitat:

Zitat von Hador
- Physikalische Laufwerke werden falsch angezeigt.

Was wird hier falsch angezeigt ? (Screenshot)
Zitat:

Zitat von Hador
- Es gibt eine Exception, wenn man in den leeren Bereich bei den Laufwerken klickt (Anhang)

In welchen leeren Bereich ? (Screenshot)
Zitat:

Zitat von Hador
- Mein Standardbrowser wird garnicht erkannt (Anhang)

Da bin ich aktuell dran.

Hador 17. Mai 2009 12:44

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von Hador
- Windows-Version: unbekannt... Version 5.2, Build 3790 (Service Pack 2)

Welche Windows-Version hast Du denn installiert ?

Installiert habe ich eine Englische 64-Bit-Version von Windows XP

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von Hador
- Internetverbindung nicht korrekt erkannt (siehe Anhang)

Rufe doch mal bitte folgende Adresse auf http://www.bis-programmierung.de/ip-address.php und schaue nach, was für eine IP-Adresse auf dieser Seite steht.

Die IP-Adresse stimmt ja, aber ansonsten ist einfach nichts eingetragen

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von Hador
- Physikalische Laufwerke werden falsch angezeigt.

Was wird hier falsch angezeigt ? (Screenshot)

Screenshot findest du im letzten Beitrag (error.png). Es wird meine Festplatte doppelt angezeigt. Das zweite mal jedoch mit einer Größe von 0 Byte und ohne Seriennummer.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von Hador
- Es gibt eine Exception, wenn man in den leeren Bereich bei den Laufwerken klickt (Anhang)

In welchen leeren Bereich ? (Screenshot)

Screenshot findest du wieder im letzten Beitrag (error.png). Der Fehler tritt sofort auf, wenn man in den leeren weißen Bereich unter die Festplatten (Auf den Bild bspw. unter Hitachi) klickt.

RWarnecke 17. Mai 2009 12:51

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Zitat:

Zitat von Hador
Installiert habe ich eine Englische 64-Bit-Version von Windows XP

Danke für die Info. Muss ich nachschauen, wo das Problem liegt.
Zitat:

Zitat von Hador
Die IP-Adresse stimmt ja, aber ansonsten ist einfach nichts eingetragen

Und ist es eine andere IP-Adresse oder die aus dem Screenshot ?
Zitat:

Zitat von Hador
Screenshot findest du im letzten Beitrag (error.png). Es wird meine Festplatte doppelt angezeigt. Das zweite mal jedoch mit einer Größe von 0 Byte und ohne Seriennummer.

Was hast du denn für ein System (SATA, IDE) ? Ich tippe aber, dass es an dem Windows XP 64Bit liegt, dass ich damit noch Probleme habe.

Hador 17. Mai 2009 13:02

Re: SystemInfo 1.6.3
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Und ist es eine andere IP-Adresse oder die aus dem Screenshot ?

Die IP-Adressen stimmen (zumindest hier zuhause) überein. Aber was ich eigentlich meinte war ja wie gesagt auch nicht die IP-Adresse, sondern eher der DNS-Server, ...

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Was hast du denn für ein System (SATA, IDE) ? Ich tippe aber, dass es an dem Windows XP 64Bit liegt, dass ich damit noch Probleme habe.

Ich vermute dass hier eine SATA-Platte drin ist, aber Aufschrauben und nachgucken will ich bei dem Notebook gerade nicht :wink:

RWarnecke 27. Sep 2009 12:57

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Hallo zusammen, es gibt mal wieder eine neues Update von SystemInfo. Aktuell liegt es in der Version 1.6.5 zum Download bereit.

Alle Änderungen entnehmt bitte dem Changelog :

Changelog:
Version 1.6.5:
[+] Überprüfen der CPU-Frequenz (Korrektur bei der Ermittlung der aktuellen CPU-Frequenz)
[+] Auslesen der DirectX-Version (Korrektur der Bestimmung der installierten DirectX-Version)
[-] Standarddrucker anzeigen (Der Standarddrucker wird angezeigt.)[*] Windows 7 Erkennung verbessern (Die Windows 7 Erkennung verbessert (Editionen & Builds))

ChangeLog erstellt durch DevProject Manager und phpbb Plugin

markus5766h 27. Sep 2009 16:03

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Hallo,
insgesamt Top-Teil

allerdings: mein Cache der CPU wird nicht erkannt
und der aktuelle Speed ist zu hoch (3100MHz wird angezeigt)
(max. 3000MHz, allerdings im BIOS auf 2600MHz beschränkt)
Kerne, Stepping und Modell werden richtig erkannt

System :
AMD Athlon 64 X2 DualCore Prozessor 6000+
keinSpeed-Step o.ä. CPU-verwaltungsprogramm
Win-XP, SP2

RWarnecke 27. Sep 2009 16:08

Re: SystemInfo 1.6.5
 
:oops: Da muss ich nach schauen, komischer weise macht er bei mir das gleiche.

markus5766h 27. Sep 2009 16:23

Re: SystemInfo 1.6.5
 
... kein Grund sich gleich Sorgen zu machen ... :thumb:

wenn ich Dein Tool mit anderen (wovon einige auch noch 'was kosten) vergleiche,
fällt Deine "Fehlerquote" extrem gering aus

RWarnecke 27. Sep 2009 16:25

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von markus5766h
wenn ich Dein Tool mit anderen (wovon einige auch noch 'was kosten) vergleiche, fällt Deine "Fehlerquote" extrem gering aus

Danke für das Kompliment. :-D

RWarnecke 1. Okt 2009 16:25

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Hallo zusammen,

da hatte sich ein kleiner Compilerfehler eingeschlichen, so dass die L1-L3 Cache Größen vom Prozessor nichtmehr angezeigt wurden. Die neue Version ist jetzt online.

Download im ersten Posting

Es hat immer noch die gleiche Versionsnummer, da ich lediglich nur die Projektdatei neu aufsetzen musste.

Whookie 17. Dez 2009 08:20

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Hallo!
Hab mir dein Programm auch mal kurz angesehen und folgende Sachen festgestellt:

System:
Ich habe 3 Monitore und daher überschreibst du bei "Auflösung" die "Farbqualität" mit dem Pixel-Text.
Es wird nur ein Grafikkarte statt der 2 vorhandenen angezeigt.
L1 I-Cache wird mit 16KB angezeigt (CPU-Z zeigt 32k an ->E8500@3.16GHz)

Hardware:
Als "Seriennummer:" gibts du "System Serial Number" an (ASUS P5Q3 DELUX)

Netzwerk:
Es fehlt der "Name" der Netzwerkverbindung (so wie er unter Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen angegeben ist)

Internet:
Du zeigst zwar richtig an, das die Verbindung über einen Router(DSL/ISDN) erfolgt und auch die Internet-IP-Adresse ist richtig, aber es fehlen der Verbindungsname, die Subnetzmaske, das Standardgatway und der DNS-Server (sind per ipconfig /all aber vorhanden)

Physikalische Laufwerke:
Die Liste der Partitionen ist editierbar?

Eingebaut ist eigentlich nur eine Festplatte die drei Partitionen hat, die als Nr. 0 bis Nr. 2 angezeigt werden (wobei ich aus Anwendersicht immer sage: "In einer Reihe von Bewerbern ist der vorderste der *erste*"!!).
Das sind die Laufwerke C:, D: und E:. Nr. 3,4,5 ist F:,G:,I: alles gerade nicht angeschlossene USB-Sticks. Wählt man einen davon aus kommt es zu einem Floatingpoint Error (siehe log unten).
Unterschlagen wird K:, eine 160GB Wechselfestplatte die per USB angeschlossen ist (und sich im Explorer öffnen lässt).

Software:
Scheint zu passen (hab ich nicht wirklich genau überprüft), es fehlen aber definitiv alle Service-Packs, was grade für eine SystemInfo wichtig wäre

Schriften:
Mach doch unten einen Splitter rein sodass man das Vorschaufenster (und damit die Schriftprobe) vergrößern kann. Grade bei Schmuckschriften ist die Anzeige zu klein.


Drucker:
Die Seite wird anscheinend alle 10 Sek. gelöscht und dann neu aufgebaut. Das flackert unschön und wäre nicht wirklich nötig (Listenupdate nur wenn sich auch was ändert!)

Umgebungsvariablen:
Sind ok

Registrierte Dateierweiterungen
Zuviele vorhanden, nicht überprüft ;)


Das mit dem Kontextmenü ist keine besonders schöne Lösung um die Dienste und Prozessliste zu "verstecken", allgemein finde ich halt, das dafür das Hauptmenü erfunden wurde, welches deinem Programm leider komplett fehlt, womit es auch über Tastatur nur schlecht bedienbar ist.

Ansonsten ist das schon eine tolle Sammlung von Informationen, die man sich sonst nur über verschiedene Ecken besorgen kann. Weiter so!


Gelaufen ist das ganze unter Microsoft Windows XP 32Bit Professional Version 5.1, Build 2600 (Service Pack 3)


Lg
Whookie





Floatingpoint Error:
Code:
EurekaLog 6.0.21

Application:
--------------------------------------------------------------
  1.1 Start Date     : Thu, 17 Dec 2009 08:18:39 +0100
  1.2 Name/Description: SystemInfo.exe - (Systeminformationen)
  1.3 Version Number : 1.6.5.19
  1.4 Parameters     :
  1.5 Compilation Date: Tue, 29 Sep 2009 21:31:36 +0100
  1.6 Up Time        : 19 minutes, 35 seconds

Exception:
------------------------------------------------------------
  2.1 Date         : Thu, 17 Dec 2009 08:38:15 +0100
  2.2 Address      : 0058570A
  2.3 Module Name  : SystemInfo.exe - (Systeminformationen)
  2.4 Module Version: 1.6.5.19
  2.5 Type         : EInvalidOp
  2.6 Message      : Invalid floating point operation.
  2.7 ID           : C8E9
  2.8 Count        : 1
  2.9 Status       : New
  2.10 Note        :

  3.5 Privileges: SeChangeNotifyPrivilege        - ON
                  SeSecurityPrivilege            - ON
                  SeBackupPrivilege              - ON
                  SeRestorePrivilege             - OFF
                  SeSystemtimePrivilege          - OFF
                  SeShutdownPrivilege            - OFF
                  SeRemoteShutdownPrivilege      - OFF
                  SeTakeOwnershipPrivilege       - OFF
                  SeDebugPrivilege               - ON
                  SeSystemEnvironmentPrivilege   - OFF
                  SeSystemProfilePrivilege       - OFF
                  SeProfileSingleProcessPrivilege - OFF
                  SeIncreaseBasePriorityPrivilege - OFF
                  SeLoadDriverPrivilege          - ON
                  SeCreatePagefilePrivilege      - OFF
                  SeIncreaseQuotaPrivilege       - OFF
                  SeUndockPrivilege              - ON
                  SeManageVolumePrivilege        - OFF
                  SeImpersonatePrivilege         - ON
                  SeCreateGlobalPrivilege        - ON

Active Controls:
-------------------------------------
  4.1 Form Class  : TMainForm
  4.2 Form Text   : SystemInfo 1.6.5
  4.3 Control Class: Edit
  4.4 Control Text : Nr. 3

Computer:
--------------------------------------------------------------------------------
  5.2 Total Memory : 2047 Mb
  5.3 Free Memory  : 877 Mb
  5.4 Total Disk   : 92,77 Gb
  5.5 Free Disk    : 25,34 Gb
  5.6 System Up Time: 1 day, 19 hours, 3 minutes, 52 seconds
  5.7 Processor    : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU    E8500  @ 3.16GHz
  5.8 Display Mode : 1280 x 1024, 32 bit
  5.9 Display DPI  : 96
  5.10 Video Card  : NVIDIA GeForce 8600 GTS (driver 6.14.11.9038 - RAM 256 MB)
  5.11 Printer     : HP LaserJet 1015 PCL 5e (driver 6.0.6001.22116)

Operating System:
------------------------------------
  6.1 Type   : Microsoft Windows XP
  6.2 Build # : 2600
  6.3 Update : Service Pack 3
  6.4 Language: German
  6.5 Charset : 0

Network:
---------------------------------------------------
  7.1 IP Address: 192.168.011.104 - 169.254.000.001
  7.2 Submask  : 255.255.255.000 - 255.255.000.000
  7.3 Gateway  : 192.168.011.070 - 000.000.000.000
  7.4 DNS 1     : 192.168.011.055 - 000.000.000.000
  7.5 DNS 2     : 000.000.000.000 - 000.000.000.000

RWarnecke 17. Dez 2009 09:13

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von Whookie
System:
Ich habe 3 Monitore und daher überschreibst du bei "Auflösung" die "Farbqualität" mit dem Pixel-Text.
Es wird nur ein Grafikkarte statt der 2 vorhandenen angezeigt.
L1 I-Cache wird mit 16KB angezeigt (CPU-Z zeigt 32k an ->E8500@3.16GHz)

Könntest Du mir dazu mal bitte einen Screenshot machen ?
Zitat:

Zitat von Whookie
Hardware:
Als "Seriennummer:" gibts du "System Serial Number" an (ASUS P5Q3 DELUX)

Dann ist keine Seriennummer hinterlegt. Wenn Du das Programm zum Beispiel auf einem Fujitsu-Notebook ausführst, dann steht an der Stelle eine Seriennummer.
Zitat:

Zitat von Whookie
Netzwerk:
Es fehlt der "Name" der Netzwerkverbindung (so wie er unter Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen angegeben ist)

Du meinst damit z.B. LAN-Verbindung oder LAN-Verbindung 2
Zitat:

Zitat von Whookie
Internet:
Du zeigst zwar richtig an, das die Verbindung über einen Router(DSL/ISDN) erfolgt und auch die Internet-IP-Adresse ist richtig, aber es fehlen der Verbindungsname, die Subnetzmaske, das Standardgatway und der DNS-Server (sind per ipconfig /all aber vorhanden)

Gehst Du über einen Router rein oder über ein DSL-Modem oder über ein DFÜ-Netzwerk. In dieser Ansicht werden nur die Werte angezeigt, die auch wirklich ausgelesen werden können anhand der Verbindung-
Zitat:

Zitat von Whookie
Physikalische Laufwerke:
Die Liste der Partitionen ist editierbar?

Nein ist Sie nicht.
Zitat:

Zitat von Whookie
Eingebaut ist eigentlich nur eine Festplatte die drei Partitionen hat, die als Nr. 0 bis Nr. 2 angezeigt werden (wobei ich aus Anwendersicht immer sage: "In einer Reihe von Bewerbern ist der vorderste der *erste*"!!).
Das sind die Laufwerke C:, D: und E:. Nr. 3,4,5 ist F:,G:,I: alles gerade nicht angeschlossene USB-Sticks. Wählt man einen davon aus kommt es zu einem Floatingpoint Error (siehe log unten).
Unterschlagen wird K:, eine 160GB Wechselfestplatte die per USB angeschlossen ist (und sich im Explorer öffnen lässt).

Meinst Du, dass hier die Reihenfolge der Partitionen nicht stimmt ?
Zitat:

Zitat von Whookie
Software:
Scheint zu passen (hab ich nicht wirklich genau überprüft), es fehlen aber definitiv alle Service-Packs, was grade für eine SystemInfo wichtig wäre

Da muss ich mal schauen, was ich da machen kann. Weil das Auslesen glaube ich nicht ganz einfach ist.
Zitat:

Zitat von Whookie
Schriften:
Mach doch unten einen Splitter rein sodass man das Vorschaufenster (und damit die Schriftprobe) vergrößern kann. Grade bei Schmuckschriften ist die Anzeige zu klein.

Hier könnte ich vielleicht die Schriftgröße größer machen, da nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen angezeigt werden.
Zitat:

Zitat von Whookie
Drucker:
Die Seite wird anscheinend alle 10 Sek. gelöscht und dann neu aufgebaut. Das flackert unschön und wäre nicht wirklich nötig (Listenupdate nur wenn sich auch was ändert!)

Die Aktualisierung erfolgt in einem Thread. Da sollte eigentlich nichts flackern. Ist das bei anderen auch so ?
Zitat:

Zitat von Whookie
Das mit dem Kontextmenü ist keine besonders schöne Lösung um die Dienste und Prozessliste zu "verstecken", allgemein finde ich halt, das dafür das Hauptmenü erfunden wurde, welches deinem Programm leider komplett fehlt, womit es auch über Tastatur nur schlecht bedienbar ist.

Ich wollte wegen vier Menüpunkte kein Hauptmenü einfügen, dass hätte das Design aus meiner Sicht zerstört.
Zitat:

Zitat von Whookie
Ansonsten ist das schon eine tolle Sammlung von Informationen, die man sich sonst nur über verschiedene Ecken besorgen kann. Weiter so!

Danke.

Delphi-Laie 17. Dez 2009 10:40

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an einem Programm, welches die Systeminfos vom PC ausliest. Aktuell ist das Programm in der Version 1.6.3 verfügbar.

Hallo auseinander!

Das Programm verfängt sich bei mir leider auf zwei verschiedenen Computern in einer Endlosschleife:

- auf Windows 2000 Service Pack 4 & Rollup Update (oder Update Rollup?) Pack schon bei 8% beim Ermitteln der Systemdaten
- auf Windows XP Service Pack 2 bei 48 % beim Ermitteln der Netzwerkkarten. Irgendwann kam noch eine „Access violation“. Nach deren Bestätigen („Wegklicken“) kam dann tatsächlich das Formular mit den vielen Reitern/Tabulatoren.

RWarnecke 17. Dez 2009 10:49

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Welche Version hast Du getestet ?
Welche Tabs werden angezeigt ?
Hast Du ein SystemInfo.elf File im Verzeichnis von SystemInfo.exe ?

Delphi-Laie 17. Dez 2009 11:23

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Welche Version hast Du getestet ?

Die derzeit aktuelle: 1.6.5

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Welche Tabs werden angezeigt ?

Extra noch einmal den anderen Computer eingeschaltet...also, diesmal kam die Zugriffsverletzung bei Ermittlung der Netzwerkkarten binnen weniger Sekunden; danach:

1., vordere Reihe: Betriebssystem, System, Hardware, Netzwerk, Internet, Physikalische Laufwerke
2., hintere Reihe: Software, Schriften, Drucker, Umgebungsvariablen, Registrierte Dateierweiterungen, Über...

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Hast Du ein SystemInfo.elf File im Verzeichnis von SystemInfo.exe ?

Ja! Steht allerhand drin...

RWarnecke 17. Dez 2009 12:07

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Könntest Du mir bitte mal die Datei per PN zukommen lassen. Die Informationen brauche ich, damit ich dem Fehler nachgehen kann. In vielen Fällen ist es aber so, dass irgendeine Software oder ein Treiber nicht richtig installiert ist und deshalb das Programm aus dem Ruder läuft.

Whookie 17. Dez 2009 20:02

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Könntest Du mir dazu mal bitte einen Screenshot machen ?

Kommt morgen..

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Dann ist keine Seriennummer hinterlegt. Wenn Du das Programm zum Beispiel auf einem Fujitsu-Notebook ausführst, dann steht an der Stelle eine Seriennummer.

Dann ist es besser garnichts anzuzeigen.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Du meinst damit z.B. LAN-Verbindung oder LAN-Verbindung 2

Ja

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Gehst Du über einen Router rein oder über ein DSL-Modem oder über ein DFÜ-Netzwerk. In dieser Ansicht werden nur die Werte angezeigt, die auch wirklich ausgelesen werden können anhand der Verbindung-

Über einen Router, dieser liefert natürlich DNS, Gateway, Subnetzmaske usw....!

Zitat:

Zitat von Whookie
Physikalische Laufwerke:
Die Liste der Partitionen ist editierbar?
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Nein ist Sie nicht.


Doch! ;) (siehe Bild)

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Meinst Du, dass hier die Reihenfolge der Partitionen nicht stimmt ?

Nein, C,D,E = eine Festplatte also jeweils eine "Partition" zusammen sind sie eine "Lokale Festplatte"
K: wird erst garnicht angezeigt.


Zitat:

Zitat von RWarnecke
Schriften:
Mach doch unten einen Splitter rein ...

Zitat:

Zitat von Whookie
Hier könnte ich vielleicht die Schriftgröße größer machen, da nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen angezeigt werden.

Selber einstellen finde ich besser (und max. Größe über Constraints limitieren)

Zitat:

Zitat von Whookie
Drucker:
Die Seite wird anscheinend alle 10 Sek. gelöscht und dann neu aufgebaut. Das flackert unschön und wäre nicht wirklich nötig ...

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Die Aktualisierung erfolgt in einem Thread. Da sollte eigentlich nichts flackern. Ist das bei anderen auch so ?

;) Doch! (auch zu Hause)

RWarnecke 17. Dez 2009 20:48

Re: SystemInfo 1.6.5
 
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Dann ist keine Seriennummer hinterlegt. Wenn Du das Programm zum Beispiel auf einem Fujitsu-Notebook ausführst, dann steht an der Stelle eine Seriennummer.

Dann ist es besser garnichts anzuzeigen.

Das ist recht schwierig, da jeder Hersteller es anderst macht. Manche schreiben nichts rein. Asus und Deines schreibt "System Serial Number" rein. Deswegen werde ich das wohl so lassen. Denn es entspricht ja der Wahrheit.
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Du meinst damit z.B. LAN-Verbindung oder LAN-Verbindung 2

Ja

Wieso steht doch oben im Titel der GroupBox im Reiter "Netzwerk"
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Gehst Du über einen Router rein oder über ein DSL-Modem oder über ein DFÜ-Netzwerk. In dieser Ansicht werden nur die Werte angezeigt, die auch wirklich ausgelesen werden können anhand der Verbindung-

Über einen Router, dieser liefert natürlich DNS, Gateway, Subnetzmaske usw....!

Diese Werte stehen im Reiter "Netzwerk". Im Reiter "Internet" werden nur Informationen der reinen Internetverbindung angezeigt. Die Informationen die Du meinst, sind die des lokalen Netzwerkes.
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von Whookie
Physikalische Laufwerke:
Die Liste der Partitionen ist editierbar?
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Nein ist Sie nicht.


Doch! ;) (siehe Bild)

Habe ich mit in die ToDo-Liste aufgenommen und wird in der nächsten Version korrigiert.
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Meinst Du, dass hier die Reihenfolge der Partitionen nicht stimmt ?

Nein, C,D,E = eine Festplatte also jeweils eine "Partition" zusammen sind sie eine "Lokale Festplatte"
K: wird erst garnicht angezeigt.

Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Schriften:
Mach doch unten einen Splitter rein ...

Zitat:

Zitat von Whookie
Hier könnte ich vielleicht die Schriftgröße größer machen, da nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen angezeigt werden.

Selber einstellen finde ich besser (und max. Größe über Constraints limitieren)

Habe ich mit in die ToDo-Liste aufgenommen
Zitat:

Zitat von Whookie
Zitat:

Zitat von Whookie
Drucker:
Die Seite wird anscheinend alle 10 Sek. gelöscht und dann neu aufgebaut. Das flackert unschön und wäre nicht wirklich nötig ...

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Die Aktualisierung erfolgt in einem Thread. Da sollte eigentlich nichts flackern. Ist das bei anderen auch so ?

;) Doch! (auch zu Hause)

Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, werde ich aber nochmal genauer analysieren und gegebenenfalls korrigieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz