Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 14   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Paradox im Netzwerk einrichten (https://www.delphipraxis.net/111569-paradox-im-netzwerk-einrichten.html)

scuby 6. Apr 2008 16:18

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
So aber nun gleich was neues....
Wolle gerade über FlameRobin eine neue Datenbank anlegen aber er lässt mich nicht auf den Firebirdserver da er nen usernamen und nen pw haben will....Habe aber keins angegeben...was nun?

mkinzler 6. Apr 2008 16:21

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Der Standard-Datenbankadiministrator heißt SYSDBA mit dem Passwort masterkey

scuby 6. Apr 2008 16:23

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
damit lässt er mich leider nicht rein (hab in der manual geschaut)

EDIT: Eben ging es nun meint er unavailable database

mkinzler 6. Apr 2008 16:24

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Läuft der Server?

scuby 6. Apr 2008 16:26

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Ja Server läuft

scuby 6. Apr 2008 16:31

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Beim erstellen einer neuen Datenbank meint er...


unavailable database

mkinzler 6. Apr 2008 16:32

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Sie existiert ja auch noch nicht.

scuby 6. Apr 2008 16:34

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Soweit bin ich auch....hab nach manual eine erstellen wollen und dann kommt der Fehler....weil ich muss einen Databsepath angeben

mkinzler 6. Apr 2008 16:38

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Wie sehen deine Verbindungsoptionen aus? Achtung der Pfad muss aus Serversicht aus sein.

scuby 6. Apr 2008 16:41

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Hab alles auf Standard gelassen und nichts geändert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Seite 7 von 14   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz