![]() |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Ich bin ja nicht prinzipiell gegen Antivirenprogramme - nutze ja selbst auch eins - aber ich find's eben irgendwie ironisch, dass ausgerechnet Microsoft eins erstellt. |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Zitat:
![]() Aber, wie zum Einen schon gesagt wurde, hat Microsoft es nicht "erstellt", sondern die betreffende Firma aufgekauft ;) Zweitens ist das auch in meinen Augen nur gut. Das ist ein weiterer Schritt dazu, Windows sicherer zu machen. Wie gut oder schlecht der Scanner ist, mag ich nicht einzuschätzen, aber alleine die Tatsache, dass es da jetzt was von Microsoft gibt, wird eventuell dafür sorgen, dass ab sofort mehr Rechner einen Virenschutz haben werden ;) |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
zum Thema Rechung.pdf.exe: Outlook lässt ab der Version 2003 keine EXE-Dateien in Anhängen zu. Die müssten dann schon verpackt, gezippt oder sonstwas sein. Die Endung .exe ist auf jeden Fall tabu. Und ich hab noch nicht daran gedacht, dass Rechnungen gepackt verschickt werden. Was wenn der Anwender kein gültiges Programm zum entpacken hat?
Aber auch hier sollte dem Anwender auffallen, dass das Icon (zumindest bei dem Windows-Zip-Programm) nicht zu der Endung passt (falls man doch nicht auf Details umgestellt hat). Klar können viele Risiken behoben werden, wenn die User nicht als Admin arbeiten. :idea: Leider gibt es aber unheimlich viele Programme, die ohne nicht auskommen. :roll: Das können auch ganz einfache Computerspiele sein, die nur laufen, wenn sie Verbindung zum Kopierschutz haben. Das kann man auch einfach auskontern, indem man MachMichAdmin oder ähnliches benutzt. Aber wer macht das schon? Meinem Bruder hab' ich das Konzept erfolgreich aufgezwungen. Dort sollte sich nie wieder ein Virus einschleichen. :mrgreen: Was ich aber auch zum Ausdruck bringen möchte: Verhaltensbasierte Scanner dürften viel bessere Resultate liefern als nur diejenigen, die blind nach Signaturen gehen. Wenn sich eine Anwendung komisch verhält heißt das in der Mehrheit der Fälle, dass sie ungewollt auf dem System ist und desshalb der User vorsorglich mal gewarnt werden sollte. Und verhaltensbasierte Scanner benötigen schon vom Prinzip her keinen On-Demand-Scanner, nur einen Guard und der sollte eigentlich auch recht passabel schnell laufen. Bernhard |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
[OT]
Zitat:
Mathematisch ausgedrückt:
Code:
Wenn du jetzt immer noch nichts bemerkst, glaube ich, dass du dein Radar mal in die Werkstatt bringen solltest :wink:
Unsicherheit ~ Profit
bzw. Profit ~ 1/Qualität [/OT] |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
Wenn ich nicht noch die alte Windows 3.10 Zeit in meinem Hinterkopf hätte, währe ich jetzt schon von "Microsoft-Gut-Finder" übergegangen zu "Microsoft-Liebhaber" :lol: Trotzdem bin ich der Meinung das man Fehler die durch "Anfängern" begangen werden, gleich den Fehler auf ein Programm oder gar eine ganze Organisation abwälzen sollte, es icst doch nur ein Punkt da den alle immer nur sehen wollten: Verbesserung. Und in den letzten Jahren hat Microsoft meiner Meinung nach nen ordentlichen Schritt in die Richtung gemacht, und man kann sehen, dass das auch noch nciht das Ende gewesen ist! ;) |
Re: Neuer Virenscanner auf dem Markt: MS Essentials
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz