Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 39   « Erste     567 8917     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Na, schon Delphi XE gekauft? (https://www.delphipraxis.net/154168-na-schon-delphi-xe-gekauft.html)

himitsu 1. Sep 2010 09:13

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
RadPHP mußt du extra runterladen.

Hier die DVDs
http://www.delphipraxis.net/154179-d...ml#post1046247
und die WebInstaller gibt's auch noch irgendwo.

Hunni 1. Sep 2010 09:21

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1046561)
RadPHP muss extra Heruntergeladen und Installiert werden. Es ist weiterhin eine eigenständige IDE

OK

Danke für die Info

Torsten

Mavarik 1. Sep 2010 10:07

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Leute Leute...

Wie war das? Ich arbeite mit D2007 und das ist auch gut so!

Was ich heute gemacht habe:

1. Info gelesen Delphi XE ist da...
2. Videos angesehen (Überrascht auch auf Deutsch) Danke Matthias (Denke das warst doch du?!)
2.1. Wer um alles in der Welt braucht das alles? Besonders da es sich bei den Erweiterungen scheinbar fast ausschliesslich um zugekaufte tools dreht...(So hab ich es jedenfalls verstanden)
3. Foreneinträge gelesen.
3.1 Geschockt über die Nachricht das Integer bald nicht mehr Integer ist... Lol

Mein Fazit ganz alleine für mich...:
Alle meine Projekte basieren ausschliesslich auf Record-Strukturen und viele davon werden nativ als Records in Dateien gespeichert.
Und falls die Daten zu einem MySQL Server gehen, werden Sie leider Intern immer noch in Records verarbeitet...(Bitte keine Kommentare dazu)
Das ist schon der TOT für D2010, da Unicode nicht abschaltbar...(@Embac hätte ich das früher gewusst, hätte ich D2010 nicht gekauft! Angeblich sollte das gehen... Hab ich scheinbar falsch verstanden...)
Ein Projekt mit 4 Mio Zeilen hat es schon nicht von Delphi 6 nach Delphi 7 geschafft (aufgrund der Inkompatibilität)
Sicherlich können das viele Jung-Coder nicht nachvollziehen... Aber nach über 28 Jahren Programmierung sind halt tausende
Proceduren, Funktionen und techniken zusammen gekommen die halt mit den neuen Compilern nicht zurecht kommen...
Früher wurde halt viel mit "Move(Daten^", "mem[SEGA000:X] := XY" (lol), "ASM Mov AX,MyVar" usw. gearbeitet... Zugegeben das meiste davon ist schon umgebaut. Aber die gefühlten 4 Mio S[5] oder Move(Int,S[1],4); S[0] := 4; usw. lassen sich nicht mal eben umsetzen...

Ach ja: Das Einzige was immer noch nicht drinn ist... CF... Naja...

Grüsse Mavarik :coder:

PS.: Und wer braucht PHP? Es gibt doch Delphi ASP.NET.. Ach ja Schuldigung das wurde ja leider entfernt...bzw. Durch ein wieder zugekauftes Prism ersetzt... Eigentlich sollte ich auch nicht mehr programmieren sondern nur noch zukaufen... Aber dann wäre der Spass weg! Und darum geht es doch, oder?

blackfin 1. Sep 2010 10:14

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

wer braucht PHP? Es gibt doch Delphi ASP.NET
Wieviele Server da draussen sind Linux (ohne Mono) im Vergleich zum Rest? :D

Mavarik 1. Sep 2010 10:20

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1046601)
Wieviele Server da draussen sind Linux (ohne Mono) im Vergleich zum Rest? :D

Leider immer noch viel zu viele...:twisted:

ralfschwalbe 1. Sep 2010 10:24

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
@Mavarik: Du sprichst mir aus der Seele!!!!!!!!!!!!!

Besonders das "(Bitte keine Kommentare dazu)" hat mir besonders gefallen. :lol: Es können sich wirklich manche (leider) nicht vorstellen, dass es Projekte oder Umstände gibt, bei denen mal nicht schnell tausende Stellen im Code umstellen kann. Dafür bekommt man dann aber Hinweise, dass der Ansatz der Programmierung "überdacht werden sollte oder falsch gewählt ist". Das weiß ich auch! Aber siehe oben...
Wenn ich was Neues anfange, dann mach ich's schon richtig, aber Altes siehe oben...

Mavarik 1. Sep 2010 10:51

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von ralfschwalbe (Beitrag 1046608)
@Mavarik: Du sprichst mir aus der Seele!!!!!!!!!!!!!

Danke!

Zitat:

Zitat von ralfschwalbe (Beitrag 1046608)
Dafür bekommt man dann aber Hinweise, dass der Ansatz der Programmierung "überdacht werden sollte oder falsch gewählt ist". Das weiß ich auch! Aber siehe oben...
Wenn ich was Neues anfange, dann mach ich's schon richtig, aber Altes siehe oben...

OT:Ja genau... Das bringt mich wieder dazu: "@Daniel Geburtsdaum als Pflichtfeld im Profil" damit am Postings besser einschätzen kann /OT

Aber auch mit neuen Projekten ist das so ne Sache... Es ist halt viel einfach Uses MyUnits; zu schreiben und auf 400 Procs zurückzugreifen als wieder alles neu zu Programmieren.
Und natürlich TMyEdit, TMyMaskEdit, TMyGeldEdit, TMyISAMEdit usw. Ich nutzen von fast alles Controls eine Ableitung weil ich die auf meine Anforderungen an Eingabe-Komfort angepasst habe... Abgesehen von TMyReturnForm... :stupid:

Es ist eben viel einfacher sich ein neues Projekt aus unzähligen vorhandenen Units "zusammen zu clicken" alles immer wieder bei Null an zu fangen... (Außerden sind dadurch nahezu alle Programm gleich zu bedienen und gleiches Look and Feel)

:coder:

himitsu 1. Sep 2010 10:51

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Mavarik: Wenn deine Records (welche gespeichert oder übertragen werden) nur native Typen (LongInt statt Integer, LongWord statt Cardinal, Double statt Real und AnsiChar/WideChar statt Char) verwenden und auch noch "packed" sind, bzw. wenn eine bestimmte Ausrichtung explizit vorgegeben ist, dann gibt es keine Probleme, selbst wenn sich der Integer ändert oder nicht oder wenn nun Unicode verwendet wird.

Mavarik 1. Sep 2010 10:57

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1046616)
Mavarik: Wenn deine Records (welche gespeichert oder übertragen werden) nur native Typen (LongInt statt Integer, LongWord statt Cardinal, Double statt Real und AnsiChar/WideChar statt Char) verwenden und auch noch "packed" sind, bzw. wenn eine bestimmte Ausrichtung explizit vorgegeben ist, dann gibt es keine Probleme, selbst wenn sich der Integer ändert oder nicht oder wenn nun Unicode verwendet wird.

Nicht ganz... Mal abgesehen von {$A1} Alle Proceduren und Funktionen melden doch ein Typenfehler... Nach 6h Umbau versuchen habe ich aufgegeben...

Grüsse

Sherlock 1. Sep 2010 10:59

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1046616)
Mavarik: Wenn deine Records (welche gespeichert oder übertragen werden) nur native Typen (LongInt statt Integer, LongWord statt Cardinal, Double statt Real und AnsiChar/WideChar statt Char) verwenden und auch noch "packed" sind, bzw. wenn eine bestimmte Ausrichtung explizit vorgegeben ist, dann gibt es keine Probleme, selbst wenn sich der Integer ändert oder nicht oder wenn nun Unicode verwendet wird.

Warum sollte jemand nicht die (damals von Borland als solche gepriesenen) Basistypen wie String, Integer, Char, Real etc. verwenden? Es gab nunmal auch Software-Entwicklung vor Delphi 5 (eigentlich gilt das alles ja erst ab 2009, aber ich will mal die wahre Dramatik der Situation hervorheben).

Mavarik: Du hast ja sowas von Recht.

Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Seite 7 von 39   « Erste     567 8917     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz