Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Fehlermeldung bei AssignFile (https://www.delphipraxis.net/157644-fehlermeldung-bei-assignfile.html)

MSerror 11. Feb 2011 23:50

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Vielen Dank Sir Rufo.

Wegen der Schutzmechanismen von Windows 7 bleibe ich doch noch bei dem Delphi 3 Compiler, mit dem ich im beliebigen Verzeichnis Dateien anlegen, verändern und löschen kann. Der ganze neueste Windows-Systemordnerschutz ist gegen den alten "Opa" wehrlos.
Kurios, nicht wahr? Mal gucken wie lange.

Viele Grüße
MSerror

Sir Rufo 12. Feb 2011 00:01

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Das möchte ich erst sehen ... Lade doch mal ein kompiliertes Projekt hoch, was einfach so in den geschützten Ordnern schreiben kann.
Ich probiere das gerne aus um den Gegenbeweis anzutreten.

Ich habe da so eine Vermutung, aber mach mal ;)

Ach ja, wenn es klappt, dann stifte ich ein Fass Bier

MSerror 12. Feb 2011 00:10

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Viel Spass

Sir Rufo 12. Feb 2011 00:24

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war ein Satz mit X

Man muss halt genau schauen, wo die Datei hinwandert ;)

Somit lässt sich Delphi 3 vera****** und Delphi 2010 bekommt das mit ;)

Luckie 12. Feb 2011 00:46

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Zitat:

Zitat von MSerror (Beitrag 1081160)
Wegen der Schutzmechanismen von Windows 7 bleibe ich doch noch bei dem Delphi 3 Compiler, mit dem ich im beliebigen Verzeichnis Dateien anlegen, verändern und löschen kann.

Das soll wohl ein Witz sein? Wie soll ein Compiler die Rechteverwaltung von Windows umgehen können?

MSerror 12. Feb 2011 00:48

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Dass Windows 7 trickst und die Dateien umlenkt ist klar.

Der Unterschied liegt darin, dass ich mit sämtlichen FileSave-Komponenten von Delphi 3 ohne großen Aufwand in den sog. "System-Verzeichnissen" speichern kann auch ganz ohne Dialog-Fenster, was ich bei Delphi 2010 nicht geschafft habe.

Viele Grüße
MSerror

Sir Rufo 12. Feb 2011 00:49

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1081167)
Zitat:

Zitat von MSerror (Beitrag 1081160)
Wegen der Schutzmechanismen von Windows 7 bleibe ich doch noch bei dem Delphi 3 Compiler, mit dem ich im beliebigen Verzeichnis Dateien anlegen, verändern und löschen kann.

Das soll wohl ein Witz sein? Wie soll ein Compiler die Rechteverwaltung von Windows umgehen können?

Darum konnte ich über das ausgelobte Fass Bier ja auch lachen :mrgreen:

Luckie 12. Feb 2011 00:59

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Zitat:

Zitat von MSerror (Beitrag 1081168)
Der Unterschied liegt darin, dass ich mit sämtlichen FileSave-Komponenten von Delphi 3 ohne großen Aufwand in den sog. "System-Verzeichnissen" speichern kann auch ganz ohne Dialog-Fenster, was ich bei Delphi 2010 nicht geschafft habe.

Das tust du bestimmt nicht! Guck dir den Screenshot von SirRufo an und guck mal, wo die Dateien in Wirklichkeit laden. Davon abgesehen, dass die VCL, egal ob von D3 oder D2010, auch nur den Windows Dialog kapselt. Oder startest du D3 etwas mit Administratorenrechten und D2010 nicht? Dann ist es wieder was ganz anderes.

Sir Rufo 12. Feb 2011 01:04

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1081171)
Zitat:

Zitat von MSerror (Beitrag 1081168)
Der Unterschied liegt darin, dass ich mit sämtlichen FileSave-Komponenten von Delphi 3 ohne großen Aufwand in den sog. "System-Verzeichnissen" speichern kann auch ganz ohne Dialog-Fenster, was ich bei Delphi 2010 nicht geschafft habe.

Das tust du bestimmt nicht! Guck dir den Screenshot von SirRufo an und guck mal, wo die Dateien in Wirklichkeit laden. Davon abgesehen, dass die VCL, egal ob von D3 oder D2010, auch nur den Windows Dialog kapselt. Oder startest du D3 etwas mit Administratorenrechten und D2010 nicht? Dann ist es wieder was ganz anderes.

Da nimmt er mal wieder die Pointe vorweg ;)

Luckie 12. Feb 2011 01:17

AW: Fehlermeldung bei AssignFile
 
Einer muss der Spielverderber sein. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz