![]() |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Das Daumenscrollrad ist nur eins und nicht klickbar.
Es gibt insgesamt zwei "normale" belegbare Damentasten (sehr angenehm) und eine am Boden bei der Daumenauflage. Die Tasten der Tastatur haben einen Druckpunkt. Chicklet wird anscheinend manchmal so verstanden, dass es gar keinen Druckpunkt gibt. Also mir gefällt das schon ganz gut. Ich muss mal mit der Zeit sehen, wie sich das Gefühl dazu entwickelt... Die Tasten sind beleuchtet und passen sich wohl dem Umgebungslicht an. Habe ich aber jetzt nicht genauer untersucht. Die Beleuchtung geht an, wenn man mit der Hand in die Nähe der Tastatur kommt. Bei einem seitlichen Blick auf die Tasten sieht man die innere Beleuchtung, was ich etwas störend finde. Vielleicht schalte ich das mal ab. Zur Akkuhaltbarkeit kann ich nichts nichts sagen. (Mein bestellter eGolf wird auf jeden Fall eine etwas höhere Kapazität haben. ;-) ) |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit ausreichender Rundung an den Kanten, etwas mehr als 1mm Hub und merkbarem Druckpunkt könnte ich mir das noch vorstellen. Leider sieht es nicht so aus, als würde ich hier fündig. Zitat:
Zitat:
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ich habe mir auch die MX Kombi zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Bis vor ein paar Tagen hatte ich noch die K800 und die MX Master 2S im Einsatz.
Bezüglich der Maus gibt es daher kaum Umgewöhnungen, obwohl ich die neue Anordnung der beiden Tasten unterhalb des seitlichen Scrollrads als angenehmer empfinde. Wenn man den Mausrad-Modus nicht wechseln will, kann man die kleine Taste auf der Oberseite auch für eine andere Funktion verwenden. Im Vergleich zur K800 ist das Tippgefühl der MX Keys deutlich besser. Da sie etwas kleiner ist (alles in allem etwa eine Tastenbreite), verhaue ich mich immer noch manchmal und erwische z.B. die F10 statt der F9, aber das wird sicher in den nächsten Tagen besser. Die Doppelbeschriftung PC/Mac finde ich ganz praktisch, da ich die Tastatur so leichter mit meinem MacBook verwenden kann. Auch passt sie besser in die Laptoptasche (wie gesagt - kleiner), was bei der K800 schon etwas Präzision und Geduld erfordert. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
@Medium: Wegen deiner "Akkuproblematik": Hast du schonmal an einen Hybriden gedacht? Meine Frau benutzt von Logitech Maus und Tastatur, beides Kabellos. Aber die Maus kann man im "Notfall" auch ans USB-Kabel hängen (Laden + Benutzen) und wenn sie voll geladen ist, wieder abstöpseln. Die Akkus der (Flach-)Tastatur halten schon eine halbe Ewigkeit ohne getauscht worden zu sein. Wenn du willst schaue ich mal nach den Modellbezeichnungen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Mir war das damals wichtig, das man die Maus auch wieder zum Laden und Nutzen anstecken kann, wo ich die Maus für meine Frau gekauft habe. Habe selber mal eine Funkmaus genutzt aber beim Gaming ging mir da zu schnell der Saft aus und bin wieder auf Kabel umgestiegen. Und ein Akkutausch mitten im "Gefecht" dauert zu lange^^ -> Stecker rein und alles wieder gut :D |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
Das Problem ist glaube ich einfach, dass man einen zu hungrigen Sensor verbaut hat um die heiligen hohen DPI draufschreiben zu können die Gamer so gerne sehen. Die G602 die ich davor hatte, hielt locker eine Woche mit einem Akku durch - aber leider hatte ich auch bei dieser nach weniger als einem Jahr die Doppelklick-Problematik. (Und das Scrollrad hat "Scrollpunkt" und "Rastpunkt" irgendwann nicht mehr synchron gehabt. Sehr nervig.) Zitat:
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Die "Doppelklickproblematik" ist ja "nur" ein defekter Taster, der sich sogar relativ einfach löten/ austauschen lässt. Vorausgesetzt, man kann die Maus anständig öffnen. Habe das selber schon mehrfach bei einer alten Maus machen müssen, bis dann das Plastik, welches auf den Taste drückt, selber irgendwann gebrochen war (=gar kein Klick mehr^^).
Das Problem mit dem Scrollpunkt und Rastpunkt kannte ich bisher noch nicht. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Grad bei der G602 fand ich die gesamte Haptik nach einem Jahr etwas "schlabberig", weshalb ich da dann nicht mehr nach erhaltenden Maßnahmen geguckt habe =) Bei der alten G700 war es, gemessen an den Kommentaren die ich dazu im Netz fand, auch meist ein Problem mit dem Pin, der wohl über die Zeit vom Mikroschalter "eingekerbt" wurde, sodass dann die doppelten Klicks durch 1. Auftreffen auf den Rand der Kerbe und 2. Reinrutschen in die Kerbe entstanden sind. Klang plausibel - konnte man auch fühlen.
Maus-Reihenfolge war bei mir: - G700: altes Modell, ca. 1 Jahr dann Doppelklicks, wurde von Logitech kulanterweise ersetzt - G700: altes Modell, knapp ein Jahr dann Doppelklicks, Kaffee auf - G602: ui mehr Daumentasten, cool, ca. 1 Jahr dann Doppelklicks... und Mausrad - G700: neu, geben wir ihr noch eine Chance, lebt jetzt seit glaube ich 2 Jahren aber sehr durstig Eigentlich mag ich die G700, und gerade das neuere Modell fühlt sich noch immer sehr solide an. Auch das Rad ist noch fast so knackig wie am ersten Tag. Wenn es die mit dem Sensor der G602 gäbe - das wäre perfekt! Die Scrollradprobleme kenne ich eigentlich eher von manchen günstigen Mäusen. Hatte mich gewundert, das auch in dem Preissegment zu finden. |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
@Uwe
Ich habe ein kleines Problemchen mit der Maus. Wenn ich im Chrome mal eine Seite beherzt anscrolle und dann aber doch das Register wechsle während das Mausrad noch dreht, dann werden die noch offenen Scroll-Befehle als Zoom out verarbeitet. Kannst Du das so oder so ähnlich reproduzieren. Im Treiber könnte man das vermutlich so bereinigen, dass Scroll-Informationen nach einem Klick unterdrückt werden, bis das Rad einmal gestoppt ist. Ich werde mal Logitech anschreiben. Was meinst Du? Hast Du ähnliches bemerkt? |
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Ist mir noch nicht aufgefallen. Vermutlich scrolle ich etwas gesitteter...
|
AW: Suche ergonomische / fingerfreundliche Maus
Zitat:
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz