![]() |
AW: FireMonkey Sammelthread
Hi.
Genau das - das war ja auch meine Ursprungsfrage. Ich wäre überhaupt nicht in der Lage, das komplette Programm auf FMX umzustellen. Mir geht es nur um ein "Aufhübschen" der App mittels Firemonkey - ja quasi dem Update von VGScene....und für eine reine Windows-EXE ist es ja auch legitim...zumal das vorher ja auch ging. Insofern ist es in meinen Augen eine Einschränkung. Aber dazu nochmal eine Frage, die ich auch schon seperat gestellt habe: Wie ist das jetzt mit dem Rabatt für KSDev-Lifetime-Kunden? Hat den von Euch schonmal einer durchgesetzt? Wenn ja, wie hoch fällt dieser aus und an wen muss ich mich da wenden? Danke & lieben Gruß, Marc |
AW: FireMonkey Sammelthread
Ich hab nun JCL und JVCL unter XE2 installiert. Leider lässt sich TFormStorage nicht auf Firemonkey-Forms nutzen. Hat da jemand eine Idee oder eine Alternative parat?
Danke! |
AW: FireMonkey Sammelthread
Zitat:
Bisher musste man das separat kaufen und darauf gab es dann, wenn ich das richtig verstanden habe, Rabatt. Jetzt bekommst du es mit Delphi direkt mitgeliefert. Also worauf soll es denn da den Rabatt bezüglich FireMonkey geben? Gut, auf die jetzigen Zusatzkosten zu Delphi (nämlich Null) wird dir Embarcadero sicher gern einen Rabatt geben... :mrgreen: |
AW: FireMonkey Sammelthread
Hallo.
Ich habe mir die Lifetime-Lizenz für DXScene/VGScene etwa ein Update VOR dem offiziellen Ende des Suite gekauft. So wie ich, fühlten sich auch andere ein wenig ver..scht, für ein einziges Update eine Lifetime-Lizenz gekauft zu haben. Daraufhin wurde seitens KSDev/Embarcadero in einem ziemlich langen Thread darauf hingewiesen, das es für diese Kunden einen speziellen Rabatt beim Kauf von XE2 geben wird, und das man eine entsprechende EMail erhalten würde. Diese kam bis heute nicht an...und leider ist das KSDev-Forum seit Wochen/Monaten gelockt... LG, Marc |
AW: FireMonkey Sammelthread
Nachtrag: In diesem Thread war sogar die Rede von "free", was davon auch immer gemeint war:
![]() LG, Marc |
AW: FireMonkey Sammelthread
scheint so als wurde Code "geborgt" ohne auf die Lizenz zu achten:
![]() Wenn es so ist,war wohl jemand bei EMB unaufmerksam beim Review der FM Quellen. |
AW: FireMonkey Sammelthread
Zitat:
Immerhin haben sie ja die Sourcen von KSDev inkl Programmierer übernommen, da werden die wohl kaum den Sourcecode durchgehen und auf eventuelle Copy'n'Paste Aktionen des KSDev Entwicklers von woanders durchforsten, die wohlmöglich schon Jahre alt sind. |
AW: FireMonkey Sammelthread
Sollte man aber machen.
|
AW: FireMonkey Sammelthread
Stehe gerade bisschen auf dem Schlauch. Wie kann ich denn plattformübergreifend eine lokale Datenbank zu einem Projekt hinzufügen? Die müsste ja direkt eingebunden werden. Habe bis jetzt immer AbsoluteDatabase genommen, gibt es leider noch nicht für Firemonkey.
Werde diese Woche man ausprobieren ob eine Firemonkey iOS-App im AppStore aufgenommen wird. Gruß Darlo |
AW: FireMonkey Sammelthread
Für nonvisuelle Komponenten benötigt man keine spezielle FMX Version.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz