Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 20   « Erste     567 8917     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Windows 8 Dev Preview (https://www.delphipraxis.net/163059-windows-8-dev-preview.html)

pustekuchen 15. Sep 2011 13:24

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von Nersgatt (Beitrag 1124546)
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1124503)
Kann mir jemand mal erklären, wie ich das ganze unter VirtualBox zum laufen bekomme?
[...]

Schön, dass nicht nur ich das Problem hab. Ich hab ihm 2 GB RAM zugewiesen und 20 GB dynamische Festplatte. :?

Die dynamische Festplatte ist das Problem( so war es zumindestens bei mir), nimm die andere Option dann sollte es klappen.

@blackfin Besser kann man es schon fast nicht ausdrücken :)

cookie22 15. Sep 2011 13:27

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Na ja, man kann mit einen einzigen Registry Wert den ganzen App-Quatsch ausschalten und hat die Win 7 Optik und das gleiche Verhalten zurück. Also kein Problem. :-D

ChrisE 15. Sep 2011 13:28

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1124536)
in den Startmenü-Einstellungen kann ich kein "Ausführen" mehr freischalten. Gut, vielleicht habe ich es irgendwo übersehen, aber um msconfig auszuführen, musste ich so eine Desktop-Verknüpfung zur "cmd.exe" erstellen und von dort aus dann msconfig starten.

<WIN>+<R> --> kommt ein Ausführen Fenster ;-)

Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1124541)
Also 2 GB RAM hatte ich davor schon eingestellt. 55,? GB HDD habe ich ihm gegönnt. Jetzt bin ich hoch auf 72 GB, aber das will er auch nicht. Immer noch den gleichen Error. GPU ist auf 128 MB sowie 3D/2D Beschleunigung aktiviert und IO-APIC habe ich auch aktiviert.

Folgende Einstellungen habe ich bei VB:
  • Allgemein Basis: Windows 7 64Bit
  • System - Hauptplatine: 1GB Arbeitsspeicher / Chipsatz PIIX3 / IO-APIC aktivieren
  • Prozessor 1 CPU / 50% Begrenzung / PAE/NX nicht aktivieren
  • Beschleunigung: beides an
  • Anzeige - Anzeige: 128MB / 1 Bildschirm / keine 2D/3D beschl.
  • Fernsteuerung deaktiviert
  • Massenspeicher - IDE --> Typ PIIX4 + Host I/O-Cache verwenden
  • SATA-Controller Typ: AHCI / 1 Port / Host I/O Cahce nicht verwenden
Installiert ist das 64Bit image ohne Developer-Werkzeuge

Gruß, Chris

ChrisE 15. Sep 2011 13:30

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von pustekuchen (Beitrag 1124562)
Die dynamische Festplatte ist das Problem( so war es zumindestens bei mir), nimm die andere Option dann sollte es klappen

:shock: die tut bie mir ohne Probleme :gruebel:

marcoX 15. Sep 2011 13:30

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Mein Fazit:

Furchtbar! Die neue Oberfläche mag für Tablets eine nette Spielerei sein, ist für ernsthafes arbeiten aber überhaupt nicht tauglich.

Namenloser 15. Sep 2011 13:52

AW: Windows 8 Dev Preview
 
An die, die mit VirtualBox Probleme haben:

Ich habe:
  • System:
    • RAM: ca. 1.3GB RAM
    • Festplatte: 40GB dynamisch
    • IO-APIC aktiviert
    • Als Betriebssystem Win 7 64bit eingestellt (in Wirklichkeit läuft natürlich Win 8)
  • CPU:
    • 2 CPU-Kerne zugewiesen
    • PAE/NX aktiviert
    • VTx aktiviert
    • Nested Paging aktiviert
  • Grafik:
    • 128MB Grafikspeicher
    • 3D & 2D-Beschleunigung aktiviert, scheint aber nicht wirklich irgendwas zu bewirken
Installiert ist die 64bit-Version von Win 8 mit DevTools (auf einem 32bit Host).

Hat bei mir auf Anhieb so funktioniert mit VirtualBox 4.1. Zuerst hatte ich nur 512MB RAM und einen CPU-Kern eingestellt, das lief auch, laggte mir aber zu sehr...

Phoenix 15. Sep 2011 13:54

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Die gestern Abend releaste Version 4 von VMware Fusion kann die Windows Developer Preview übrigens ohne Probleme abspielen.

blackfin 15. Sep 2011 14:01

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Habt ihr die VirtualBox-Gasterweiterungen eigentlich irgendwie installiert bekommen?
(damit z.B. die Grafik etwas schneller wird, die 2D und 3D-Beschleunigung wird ja erst aktiv, wenn der VirtualBox-Gast-Grafiktreiber im System installiert wurde)

Im normalen Windows-Modus (mit Windows 7-Kompatibilitätseinstellungen für die Extensions) sind sie bei mir immer in der Mitte mit einem Fehler abgebrochen, im abgesichteren Modus ging es erst gar nicht zu starten, da ein Windows-Versionsprüfungs-Fehler kam.
(Die Kompatibilitäts-Einstellungen ignoriert er anscheinend im abgesichteren Modus...)

Ich habe es sowohl mit VirtualBox 4.0 als auch mit 4.1.2 versucht, ging beides leider nicht.

Edit: was ich noch merkwürdig finde...der Metro-Müll skaliert bei mir nichtmal richtig...bei 1024x768 muss man das Mosaik-Wunderwerk horizontal scrollen...aber mit der Maus ziehen geht nicht, sondern man braucht das Scrollrad der Maus, um links und rechts zu scrollen. Gut gelöst! :wall:
Mit meinem smarten Äpp-Tätscher-Anzeigegerät geht es natürlich. Wisch, wuuuh! Feeling! Experience! Vomit!
Sie sollten allerdings bei Desktop-Multitouch-Screens eine Probepackung Voltaren beilegen. Ist gut fürs Marketing.

Ich habe aber nun den perfekten Use-Case für Windows 8 gefunden:
Den Touchscreen auf den Boden legen und mit ein paar Kumpels auf dem Metro-Startscreen Twister spielen!

ChrisE 15. Sep 2011 14:17

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1124578)
Habt ihr die VirtualBox-Gasterweiterungen eigentlich irgendwie installiert bekommen?
(damit z.B. die Grafik etwas schneller wird, die 2D und 3D-Beschleunigung wird ja erst aktiv, wenn der VirtualBox-Gast-Grafiktreiber im System installiert wurde)

Im normalen Windows-Modus (mit Windows 7-Kompatibilitätseinstellungen für die Extensions) sind sie bei mir immer in der Mitte mit einem Fehler abgebrochen, im abgesichteren Modus ging es erst gar nicht zu starten, da ein Windows-Versionsprüfungs-Fehler kam.
(Die Kompatibilitäts-Einstellungen ignoriert er anscheinend im abgesichteren Modus...)

Ich habe es sowohl mit VirtualBox 4.0 als auch mit 4.1.2 versucht, ging beides leider nicht.

ging mir auch so, wobei ich sogar ohne 2D/3D-Gedöns installieren nicht hin bekommen habe.

Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1124578)
Edit: was ich noch merkwürdig finde...der Metro-Müll skaliert bei mir nichtmal richtig...bei 1024x768 muss man das Mosaik-Wunderwerk horizontal scrollen...aber mit der Maus ziehen geht nicht, sondern man braucht das Scrollrad der Maus, um links und rechts zu scrollen. Gut gelöst! :wall:
Mit meinem smarten Äpp-Tätscher-Anzeigegerät geht es natürlich. Wisch, wuuuh! Feeling! Experience! Vomit!

Ich glaub das ist so als "Endloser" Desktop gewollt. Und wenn du mit der Maus nach unten fährst kommt wie von Zauberhand der Scrollbalken ;-) Finde es aber auch etwas bescheiden. Gefallen tut's mir genauso wenig.

Gruß, Chris

Namenloser 15. Sep 2011 14:43

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von ChrisE (Beitrag 1124586)
Ich glaub das ist so als "Endloser" Desktop gewollt. Und wenn du mit der Maus nach unten fährst kommt wie von Zauberhand der Scrollbalken ;-)

Das verstehe ich z.B. gar nicht! Auf Android, iOS und Co. habe ich noch nie einen Scrollbalken gesehen, dort scrollt man immer „direkt“ durch Wischen/„Anstoßen“ der Oberfläche. Gut, ist eine Preview, vielleicht ändert sich das ja noch...

Btw, ich finde es faszinierend, dass MS es in Version 8 immer noch nicht geschafft hat, den Einstellungsdialog für die Umgebungsvariablen endlich skalierbar zu machen. Diese uralten, nicht skalierbaren Dialoge aus Win9x-Zeiten, die man heute noch überall im System findet, sind für mich eines der größten Ärgernisse an Windows überhaupt... :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Seite 7 von 20   « Erste     567 8917     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz