![]() |
AW: Meine erste App im App-Store
Zitat:
Mavarik |
AW: Meine erste App im App-Store
Versucht Deine App evtl. eine schreibgeschützte Datei zu schreiben? Könnte ja sein dass die bei der AdHoc-Installation normal kopiert wird, aber bei der Installation aus dem App-Paket schreibgeschützt gespeichert. Oder Du greifst auf ein blockiertes Gerät oder Sensor zu.
|
AW: Meine erste App im App-Store
Die App startet beim iPhone 5 im Querformat, glaube das ist nicht gewollt, oder?
|
AW: Meine erste App im App-Store
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab das Bild vergessen...
|
AW: Meine erste App im App-Store
Ich hab den Fehler gefunden...
Unter den Optionen / Anwendung (Icons usw.) Gibt es die Karteikarte Ausrichtung! Ich mache im Quelltext aber z.B.
Delphi-Quellcode:
Oder auch gerne mal mit IFDEF usw...
if DDTGetDeviceType = dtiPad
then Application.FormFactor.Orientations := [TFormOrientation.soLandscape, TFormOrientation.soInvertedLandscape] else Application.FormFactor.Orientations := [TFormOrientation.soPortrait]; Dummerweise wird die Information die man unter Ausrichtung an gibt aber in den Appname.info.plist übernommen. und zwar immer für iPhone & iPad... Diese Infos stimmen dann nicht mit dem Quellcode übereinander und schon geht die App krachen! Mavarik |
AW: Meine erste App im App-Store
Und irgendwann stösst Du dann auf Formfamily.
|
AW: Meine erste App im App-Store
Zitat:
Wenn ich beide Forms im Autocreate habe wurden aber auch beide onFormCreate aufgerufen... Da meine Formulare von einem Basis Formular jeweils ein iPhone & ein iPad & (Android wenn es dann kommt) ableiten wäre das schlecht... Mavarik |
AW: Meine erste App im App-Store
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Maverik,
ich habe gerade das Update deines "MSRechner" installiert. Die App startet jetzt auf dem iPhone und iPad. Auf dem iPad wird bei mir allerdings der Detailbutton angezeigt. Wenn ich auf den tippe, dann erscheint eine leere Seite. Das soll so bestimmt nicht sein? Wenn man in die Edit-Felder tippt, und das iPhone dabei waagerecht gehalten hat, verhunzt es die Anzeige der Kombinitiationsfeldkomponente bzw. der virtuellen Tastatur. Das passiert immer nur dann, wenn die Ausrichtung der App fest eingestellt ist. Kann mann mit den Demo Apps von emba übrigens auch reproduzieren. Na ja, die haten wohl keine Zeit mehr, dass richtig zu testen. Keine Panik, es gibt für das iPad eine Workaround von Harry Stahl, den er für seine App PC-Adreßzz! empfiehlt. ![]() :thumb: "Wichtige Info für IPad 3 Anwender mit IOS 6 oder neuer: Bitte halten Sie das iPad senkrecht bei Programmstart, es ergeben sich ansonsten evtl. Probleme mit der Anzeige bzw. mit der richtigen Ausrichtung der Software-Tastatur. Es wird daran gearbeitet das Problem in einem der nächsten Updates zu beheben." Und ich dachte, Emba hätte dem Feueraffen diesen Fehler mit Update1 ausgetrieben. :( Der Button zur Aktualisierung der Daten erscheint mitten im Bild. Soll das so sein? Wenn ich die Hompage von 4story.de anzeigen lasse und anschließend auf "Zurück" tippe, dann erscheint ebenfalls eine leere Seite, in der man dann nochmals auf "Zurück" tippen muss, um in die Hauptansicht zu kommen. Also der App-Review ist ja wohl voll für'n A.... . Was zum Teufel machen die nur bei diesen tagelangen Appreviews :gruebel: |
AW: Meine erste App im App-Store
Zitat:
Neue App ist schon wieder auf dem Weg... hatte in letzter Sekunden noch was fürs iPad umgestellt.. Shit... Bei den Update-Zeiten muss ich mich wohl ein bisschen mehr um die Tests kümmern... Mavarik |
AW: Meine erste App im App-Store
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz