Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar (https://www.delphipraxis.net/185537-update-1-fuer-delphi-xe8-ist-verfuegbar.html)

Stevie 21. Jun 2015 04:01

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1305933)
Warum tut ihr euch diese Action eigentlich an? In 3 Monaten kommt XE9. Da ist das Update mit drinnen. Die Emba-Update-Frequenz ist doch der größte Schmarrn aller Zeiten.

Warum tun wir uns deine Kommentare eigentlich noch an?

Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1305936)
Weil ich es kann

:thumb:

Darlo 21. Jun 2015 08:21

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1305933)
Warum tut ihr euch diese Action eigentlich an? In 3 Monaten kommt XE9. Da ist das Update mit drinnen. Die Emba-Update-Frequenz ist doch der größte Schmarrn aller Zeiten.

Kannst Du mir erklären wo der Unterschied zwischen der Installation von XE8 Update 1 und XE9 ist? Ausser dass ich mir beim Update nicht alle Komponenten suchen und installieren muss? Vom Aufwand ist das Update doch viel geringer...

Bernhard Geyer 21. Jun 2015 08:43

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1305945)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1305933)
Warum tut ihr euch diese Action eigentlich an? In 3 Monaten kommt XE9. Da ist das Update mit drinnen. Die Emba-Update-Frequenz ist doch der größte Schmarrn aller Zeiten.

Warum tun wir uns deine Kommentare eigentlich noch an?

Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1305936)
Weil ich es kann

:thumb:

+1

Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1305952)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1305933)
Warum tut ihr euch diese Action eigentlich an? In 3 Monaten kommt XE9. Da ist das Update mit drinnen. Die Emba-Update-Frequenz ist doch der größte Schmarrn aller Zeiten.

Kannst Du mir erklären wo der Unterschied zwischen der Installation von XE8 Update 1 und XE9 ist? Ausser dass ich mir beim Update nicht alle Komponenten suchen und installieren muss? Vom Aufwand ist das Update doch viel geringer...

Full Ack.
Download + Installationsaufwand 10 Minuten
Wartungszeitraumaufwand: 20 Minuten
Neue Delphi-Version (Update Komponenten, Lauffähigkeit unter Jenkins,...: ca 2 Tage

mikhal 21. Jun 2015 13:27

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Updates der Fremd-Komponenten selbst mit Quelltexten mindestens 2 Tage!

Trotzdem ist der Krampf ja wohl darauf zurückzuführen, das bei Emba die Auslaufdaten der Subscription zumindest bei einem Teil der Anwender im Lizenzmanager falsch gesetzt waren / sind.

Grüße
Mikhal

Uwe Raabe 21. Jun 2015 13:53

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Zitat:

Zitat von mikhal (Beitrag 1305995)
Updates der Fremd-Komponenten selbst mit Quelltexten mindestens 2 Tage!

Das muss eigentlich viel schneller gehen. Geht man nämlich während einer Beta von einem Zwei-Wochen-Zyklus aus, dann kann ich unmöglich jedesmal zwei Tage für die Installation der Komponenten verbraten - und das, obwohl es die womöglich noch gar nicht für die neue Version gibt.

Sieht aus, als gäbe es dringenden Bedarf an einer Art Package-Manager (jenseits von GetIt), der sich um das automatische Kompilieren und Installieren der persönlichen Komponentensammlung kümmert.

Bernhard Geyer 21. Jun 2015 13:59

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1305997)
Zitat:

Zitat von mikhal (Beitrag 1305995)
Updates der Fremd-Komponenten selbst mit Quelltexten mindestens 2 Tage!

Das muss eigentlich viel schneller gehen. Geht man nämlich während einer Beta von einem Zwei-Wochen-Zyklus aus, dann kann ich unmöglich jedesmal zwei Tage für die Installation der Komponenten verbraten - und das, obwohl es die womöglich noch gar nicht für die neue Version gibt.

Sieht aus, als gäbe es dringenden Bedarf an einer Art Package-Manager (jenseits von GetIt), der sich um das automatische Kompilieren und Installieren der persönlichen Komponentensammlung kümmert.

Diese 2 Tage sollte nur bei neuen Versionen anfallen. Bei neuen Updates/Fixes ist das viel geringer.
Die Kompilierung der Packages hat für XE8.1 (Nachdem das Lizenzproblem gelöst war) 2 Minuten gedauert. Alles was benötigt wird kann man mit einem einfachen Batch mit msbuild-Aufrufen aktualisieren lassen. Es ist jedoch nur ärgerlich das manche Komponentenhersteller ihre Packages mehr schlecht als recht pflegen so das nicht alle Units in den dpk-Dateien aufgelistet sind.

mkinzler 21. Jun 2015 14:03

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Eine neue Beta ist auch keine komplett neue Version. Aber die meisten Probleme dürfte es eher bei FMX oder bei IDE Erweiterungen geben, den in der VCL gibt es ja deutlich weniger fundamentale Änderungen.

Mavarik 21. Jun 2015 14:31

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Also bei mir hat das Update nicht funktioniert...

Installation schon.. Nur beim 1. Start - Update Subscription ist abgelaufen...

Zum Glück habe ich diese mal ein Snapshot gemacht nicht wie beim XE7 Update...
Sonst wäre ich schon wieder nicht arbeitsfähig...

Mavarik

Daniel 21. Jun 2015 14:47

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
@Frank:
Nur der Vollständigkeit halber: Dein Lizenz-Manager listet als Ablaufdatum auch das Kaufdatum der Lizenz?
Das macht es für Dich nicht unbedingt besser, aber es wäre dann immerhin der selbe Fehler wie bei den anderen.

mensch72 21. Jun 2015 18:35

AW: Update 1 für Delphi XE8 ist verfügbar
 
Der neue Lizenzmanager hat ja nun zusätzlich das Ablaufdatum der Subscription mit drin, was er beim Updaten "neu dazufügen" muss.
Dazu kommt es kurz zur Verbindung mit dem Emba Lizenz Server.

Bei einem Kollegen klappte das auch nicht beim Update. Hängt scheinbar vom INET Speed, der Firewall und letztendlich dem Timing zum EmbaServer zusammen.
Mit abgeschalteter InetSecuritySuite und direkter INetVerbindung (vorher über einen VPN Tunnel) hat es dann per manuellem aktualisieren im direkt aus dem BIN Verzeichnis gestarteten Lizenzmanager geklappt. Sobald Ablaufdatum der Subscription in der Zukunft, ist alles gut.

(der Sinn, jede Lizenz jetzt fest mit einer Subscription zu koppeln ist ja nachvollziehbar. Anwender mit mehreren Lizenzen aber nur einer Subscription können die SubscriptionUpdates nun auch nur entsprechend der bezahlten Subscriptionanzahl benutzen. Und die Subscription rechnet sich immer mehr, denn mit den Upd1 ISO's im halben Versionszyklus kommen wir jetzt mit den Halbjahresvollversionen auf quasi 4 bezahlte ("Voll")Updates pro Jahr.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz