Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Swissbit DLL - Diverse Fragen (https://www.delphipraxis.net/202858-swissbit-dll-diverse-fragen.html)

Daniel 1. Apr 2020 10:47

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Willkommen im TSE-Club. ;-)

jaenicke 6. Apr 2020 07:05

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Zitat:

Zitat von kjs (Beitrag 1460977)
Insbesondere im Hinblick auf's Splitten oder Zusammenfassen von Tischen oder dem Bezahlen von Teilbeträgen. Was für Transaktionen erzeugt ihr dabei in der TSE und welche Informationen gebt ihr entsprechend auf dem Beleg aus? Erfasst ihr jede Bestellung, die von einem Tisch kommen kann, als einzelne Transaktion (Typ Bestellung) in der TSE (mit Startdatum = Enddatum)? Oder erfasst ihr sogar jeden Artikel einer Bestellung als eigene Transaktion?

Wir nehmen als Messpunkt den Zeitpunkt, wenn der Bediener den Tisch verlässt. Dadurch sind es nicht so viele Transaktionen. Da die Regel "nach 45 Sekunden immer schicken" usw. nicht mehr existiert, sollte das so auch korrekt sein.

Zitat:

Zitat von kjs (Beitrag 1460977)
Wie würde es sich verhalten, wenn eine Rechnung mehrere Tische beinhaltet? Dann gäbe es ja mehrere "erste Bestellungen", nämlich für jeden Tisch eine. Gibt man dann auf dem Bon das älteste Startdatum aus?

Ja, so interpretiere ich das auch.

freimatz 6. Apr 2020 12:03

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1460979)
Willkommen im TSE-Club. ;-)

Wie wäre es mit einem eigenen Unterforum? ;-)

Madjid 6. Apr 2020 20:24

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Zitat:

Zitat von kjs (Beitrag 1460977)
Insbesondere im Hinblick auf's Splitten oder Zusammenfassen von Tischen oder dem Bezahlen von Teilbeträgen. Was für Transaktionen erzeugt ihr dabei in der TSE und welche Informationen gebt ihr entsprechend auf dem Beleg aus? Erfasst ihr jede Bestellung, die von einem Tisch kommen kann, als einzelne Transaktion (Typ Bestellung) in der TSE (mit Startdatum = Enddatum)? Oder erfasst ihr sogar jeden Artikel einer Bestellung als eigene Transaktion?


Christoph

Hallo

Bei Splitten von Tischen, nehme ich die Startzeit für beide bzw. alle Teiltische.
Zusammenfassen von Tischen, ist eigentlich einfacher, denn die altere Startzeit gilt für den Tisch.
diese Transaktionen nehme ich als "AV_Bestellung", solange nicht bezahl sind.

arnof 7. Apr 2020 11:55

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1461390)
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1460979)
Willkommen im TSE-Club. ;-)

Wie wäre es mit einem eigenen Unterforum? ;-)

Ich denke das Thema sollte langsam erledigt sein, der 30.09.2020 ist nicht mehr weit entfernt und alle Kassenhersteller sollten damit langsam durch sein. Zumal, das man seit dem 01.01.2020 keine Produkte mehr verkaufen darf, die nicht TSE fähig sind ;-)

Purri 28. Apr 2020 10:33

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Ich muss den Thread nochmal ausgraben :roll:

Kann mir einer von euch sagen wie er worm_export_tar_incremental definiert hat? Mir macht speziell der newState-Parameter Probleme.

Eigentlich würde ich das so definieren, klappt aber nicht:
Code:
function worm_export_tar_incremental(
  Context: WormContext;
  lastState: PAnsiChar;
  lastStateSize: Integer;
  out newState: PAnsiChar;
  newStateSize: Integer;
  out firstSignatureCounter: UInt64;
  out lastSignatureCounter: UInt64;
  callback: WormExportTarIncrementalCallback;
  callbackData: Pointer
  ): WormError; cdecl; external 'WormAPI.dll';
Ich habe es auch schon mit zB. PByte, PByteArray versucht, ebenfalls erfolglos.

Madjid 29. Apr 2020 10:48

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Zitat:

Zitat von Purri (Beitrag 1463016)
Ich muss den Thread nochmal ausgraben :roll:

Kann mir einer von euch sagen wie er worm_export_tar_incremental definiert hat? Mir macht speziell der newState-Parameter Probleme.

kann die vieleicht diese Seite helfen

https://support.gastro-mis.de/suppor...cs/36000015563

Purri 4. Mai 2020 13:42

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Danke Madjid, aber das hilft mir leider nicht weiter (oder ich übersehe auf der Seite etwas). Da geht es doch um eine ganz andere function mit ganz anderen Paramtern :gruebel:

Mein aktueller Versuch sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
function worm_export_tar_incremental(
  Context: WormContext;
  lastState: PAnsiChar;
  lastStateSize: Integer;
  out newState: PByteArray;
  newStateSize: Integer;
  out firstSignatureCounter: UInt64;
  out lastSignatureCounter: UInt64;
  callback: WormExportTarIncrementalCallback;
  callbackData: Pointer
  ): WormError; cdecl; external 'WormAPI.dll';
Der erste Aufruf mit NIL als lastState funktioniert auch, aber sobald ich nach dem Aufruf den Wert von NewState auslesen will erhalten ich eine Zugriffsverletzung.

Speedy08 23. Jul 2020 10:15

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
Hallo zusammen,



wie lange dauert denn im Normalfall der Aufruf von worm_tse_runSelfTest?
Bei mir immerhin beachtliche 13 Sekunden, ist das normal oder liegt da ein Fehler vor?
Hab die gleiche Frage jetzt schon mal im Gastro Forum gestellt, aber ich denke, hier geht es eventuell schneller?


VG

Matthias

Neumann 23. Jul 2020 10:48

AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
 
13 Sekunden ist nicht schlecht. Habe noch nicht gemessen, aber denke so bis eine Minute ist normal. Für den Bediener an der Kasse kann das nervig sein, wenn er kassieren will und es muss erst der Selbsttest gemacht werden, dieser ist ja spätestens nach 25 Stunden wieder fällig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz