Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 46   « Erste     567 8917     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Wie geht es weiter mit Corona (https://www.delphipraxis.net/203882-wie-geht-es-weiter-mit-corona.html)

DualCoreCpu 3. Apr 2020 14:40

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461200)
Zitat:

Zitat von DualCoreCpu (Beitrag 1461195)
Tu mal nicht so. Wie viele, ganz klare Zahlen, sterben im Vergleich zu Corona an gewöhnlicher Influenza. Klare Zahlen, wissenschaftlich belegt, keinen Vrmutungen?

Die Todeszahlen durch Influenza werden geschätzt bzw. aus der "Übersterblichkeit" ermittelt. Man schaut, wie viele "normalerweise" sterben und vergleicht das mit den aktuellen Zahlen während der Grippewelle. Hat natürlich diverse Probleme, wenn z.B. "Grippe" und "Winter" immer zusammen auftreten. Aber einen groben Anhaltspunkt erhält man dadurch.

Geschätzte Zahlen rechtfetigen keine Freiheitsbeschränkungenm des aktuellen Ausmaßes. Nur weissenschaftlich fundierte differenzierte Zahlen könnten das und die gibt es nicht, gewolltermaßen nicht!

Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461200)
Und Corona? Nun, in einer italienischen Provinz sind jetzt statt 900 Menschen 5400 gestorben. Also sechsmal so viele wie sonst. Gut, ist Italien und nicht Deutschland. In Italien fing Corona früher an, und die Gesellschaftsstruktur ist hier anders.

Und die Luft ist dreckiger und belastet die Atemwege in einem Maß bei den jeder beliebige Virus die ideale Angriffsfläche findet. AUch jeder stinknormale Grippevirus, der dann ebenso gravierende Auswirkungen zeigen kann!

Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461200)
Ich hoffe also, dass wir Italien nicht 2 Wochen hinterherhinken, wie es einige Pessimisten beschreiben.

Das hoffe ich auch.

Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461200)
Von den 4500 tauchen aber nur 2060 in den Corona-Statistiken auf, weil nur diese getestet wurden. Mit den Methoden, die bei der Influenza angewendet werden, wäre die Zahl der Corona-Toten also gut doppelt so hoch. Soviel zum Thema "Zahlen werden künstlich gepusht". Ist auch sonst eine für Deutschland unsinnige Aussage, da wir hier mit die geringste Todesquote haben.

Also wieder nur Schätzungen bei denen jeder Tote automatisch einCorona toter ist, egal ob er/sie ursächlich an der Infektion mit diesem Virus oder erst im Krankenhaus durch zusätzliche Infektion MIT diesem Virus auf die Vorerkrankung obebdrauf verstorben ist. Das ist keine seriöse Berichterstattung, zumal in einer handfesten Wiertschaftskriese wo so eine Pandemie gerade recht kommt, um von der Wirtschaftskriese als eingentlicher Krankheit unserer Gesellschaft abzulenken!

Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461200)
Quelle per fefe. Sicher nicht "die ganze Wahrheit" und auch mit Vorsicht zu genießen, und nur ein Datenpunkt. In New York dürften aber aktuell vergleichbare Werte bei rumkommen. Deine Links sind nebenbei auch nicht vertrauenswürdiger. Die sind typisches Verschwörungstheorie-Reichsbürger-Gewäsch. Kenne ich bereits von meinem Ex-Vermieter, der mir auch solche Märchen erzählt hat, als ich der Mietpfändungsverfügung vom Finanzamt nachgekommen bin.

https://www.ecodibergamo.it/stories/...of_1347414_11/

Zielführender wäre die Baseline Studie. Die aber wird bewusst nicht durchgeführt!:

https://www.openpetition.de/petition...AGlZAE7oIxd7Os

Weil wohl dann jeder begreifen würde, dass die aktuellen Maßnahmen nicht unserem Gesundheitsschutz dienen. Bei derart darstischen Freiheitsbeschränkungen will ich eben zuerst wirklich zweifelsfrei belastbare Zahlen. Oder die Maßnahmen gehören abgeschafft.

Jede Compuetersoftware muss Tests durchlaufen um belastbare Nachweise der korrekten Funktion zu liefern. In der Corona Angelegenheit verlange ich das auch, nicht mehr und nicht weniger. Je drastischer die Maßnahmen desto stichhaltiger müssen die Zahlen sein.

DualCoreCpu 3. Apr 2020 14:50

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von scrat1979 (Beitrag 1461201)
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461200)
Zitat:

Zitat von DualCoreCpu (Beitrag 1461195)
Tu mal nicht so. Wie viele, ganz klare Zahlen, sterben im Vergleich zu Corona an gewöhnlicher Influenza. Klare Zahlen, wissenschaftlich belegt, keinen Vrmutungen?

Die Todeszahlen durch Influenza werden geschätzt bzw. aus der "Übersterblichkeit" ermittelt. Man schaut, wie viele "normalerweise" sterben und vergleicht das mit den aktuellen Zahlen während der Grippewelle. Hat natürlich diverse Probleme, wenn z.B. "Grippe" und "Winter" immer zusammen auftreten. Aber einen groben Anhaltspunkt erhält man dadurch.

Und Corona? Nun, in einer italienischen Provinz sind jetzt statt 900 Menschen 5400 gestorben. Also sechsmal so viele wie sonst. Gut, ist Italien und nicht Deutschland. In Italien fing Corona früher an, und die Gesellschaftsstruktur ist hier anders. Ich hoffe also, dass wir Italien nicht 2 Wochen hinterherhinken, wie es einige Pessimisten beschreiben.

Von den 4500 tauchen aber nur 2060 in den Corona-Statistiken auf, weil nur diese getestet wurden. Mit den Methoden, die bei der Influenza angewendet werden, wäre die Zahl der Corona-Toten also gut doppelt so hoch. Soviel zum Thema "Zahlen werden künstlich gepusht". Ist auch sonst eine für Deutschland unsinnige Aussage, da wir hier mit die geringste Todesquote haben.

Quelle per fefe. Sicher nicht "die ganze Wahrheit" und auch mit Vorsicht zu genießen, und nur ein Datenpunkt. In New York dürften aber aktuell vergleichbare Werte bei rumkommen. Deine Links sind nebenbei auch nicht vertrauenswürdiger. Die sind typisches Verschwörungstheorie-Reichsbürger-Gewäsch. Kenne ich bereits von meinem Ex-Vermieter, der mir auch solche Märchen erzählt hat, als ich der Mietpfändungsverfügung vom Finanzamt nachgekommen bin.

https://www.ecodibergamo.it/stories/...of_1347414_11/

Korrekt und nochmal: Das Problem von Corona im Vergleich zur Influenza ist die extrem hohe Kontagiosität und vor allem der hohe Anteil an beatmungspflichtigen Patienten. Diese blockieren durch die Länge der Beatmungszeit die Intensivbetten. Die Anzahl der Betten ist jedoch begrenzt (wenn sie auch z.T. massiv erhöht wurde), die Anzahl der beatmungspflichtigen Patienten steigt jedoch unverhältnismäßig weiter stark an.

Kann durchaus alles sein, aber dann will ich zuerst wirklicjhwasserdichte bealstbare Zahlen. Von Patienten die AN, nicht MIT Corona sterben.

https://www.openpetition.de/petition...AGlZAE7oIxd7Os

Das zum Beispiel und das ist nicht gewollt, sonst wären wohl alle bisherigen Dikaturmaßnahmen nicht mehr zu vermitteln. Je drastischer die Maßnahmen desto fundierter, differenzierter und ausgewogener und beweisbaerer muss die Datenbasis sein. Wie bei einer Software eines lebenserhaltenden Gerätes. Diese Software ist genau dann gut, wenn ich mich selber dieser Software im Ernstfall anvertrauen würde. Also vorher testen testen und nochmals testen und dabei alle Umstände ganz detailliert prüfen. Bei ener Lebenserhaltungssoftware würde ich sogar noch härter prüfen, als es die heute gültigen Regeln für solche Software vorschreiben. Eben so strikt dass ich mich danach im Ernstfall selber dieser Software bedenkenlos anvertrauen würde, wenn ich das lebenserhaltende System brauche oder mein Kind oder meine Frau oder meine Tante,... Geanu so strikt verlange ich die Erhebung vertauenswürdiger Zahlen der tatsächlich ohne Vorerkrankungen an Corona verstorbenen. Nicht mit, sondern glashart an der Infektion mit Corona. Eben weil ddie Maßnahmen so hart sind.

scrat1979 3. Apr 2020 14:50

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461202)
Zitat:

Zitat von scrat1979 (Beitrag 1461201)
Kontagiosität

Oh, wieder ein neues Wort gelernt, danke! :stupid:
Hast du da einen Link oder Info, wie die Werte da im Vergleich ca. sind (sofern man da schon Schätzungen hat)? Die lange Inkubationszeit ist ja auch noch so ein Ding, was Corona gegenüber der Influenza so "unhandlich" macht. :?

Also ein direkter Vergleich ist momentan noch nicht möglich, da einfach noch zu wenige Informationen für Covid-19 vorliegen. Die Datenlage für Influenza ist zum Beispiel hier relativ gut abgebildet, es gibt hierzu aber mit den entsprechenden Suchbegriffen bei Google zahlreiche Fachartikel. Aus diesem Artikel beispielsweise geht hervor, dass der Index für Influenza bei < 0,5 liegt, im Gegensatz dazu liegt er bei Corona momentanen Schätzungen zu Folge bei ca. 3 - also ca. 6x höher als bei Influenza.

Daniel 3. Apr 2020 14:59

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
DualCore, Du bringst dieselben Links immer und immer wieder.
Und auch Deine Position, dass Du mit der Zählweise nicht einverstanden bist, hast Du nun vorgebracht. Wiederholungen bringen weder Dich noch uns weiter. Und auch die nächste Kopie des Links zur Petition wird eher dazu führen, dass ich sie wegen Spamming allesamt lösche. Einmal langt wirklich.

Gausi 3. Apr 2020 15:08

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von scrat1979 (Beitrag 1461207)
im Gegensatz dazu liegt er bei Corona momentanen Schätzungen zu Folge bei ca. 3 - also ca. 6x höher als bei Influenza.

Mein Bruder (Physiker) würde jetzt (mit etwas Galgenhumor) sagen: das ist weniger als 10x so viel, also die gleiche Größenordnung, also gleich. Edit: Nur um das wieder Klar zustellen: Das ist natürlich nicht gleich - ganz und gar nicht, sondern höchst bedenklich.
Danke für die Links und die Schätzwerte! :thumb:

TiGü 3. Apr 2020 15:11

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
@DualCoreCpu: Bitte bitte, schwing dich aufs Fahrrad und radle nach Schweden. Da ist ja anscheinend alles in Ordnung. :roll:

Multipolar Magazin...was kommt als nächstes? KenFm? Compact? RT Deutsch?

Luckie 3. Apr 2020 15:58

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Bisher lief die Diskussion über 7 Seiten erfreulich ab, weil ihr sachlich geblieben seid. Deshalb, werdet bitte nicht persönlich und lasst diese persönlichen Angriffe. Es wäre schade um diesen Thread zu einem ernsten Thema, welches uns alle Betrifft.

DualcoreCpu wurde von Daniel auf sein (Fehl-)Verhalten hingewiesen. Es ist unnötig, da jetzt noch nach zu treten. Bitte verkneift euch jeglichen weiteren Kommentar dazu.

Danke.

scrat1979 3. Apr 2020 16:39

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1461210)
Zitat:

Zitat von scrat1979 (Beitrag 1461207)
im Gegensatz dazu liegt er bei Corona momentanen Schätzungen zu Folge bei ca. 3 - also ca. 6x höher als bei Influenza.

Mein Bruder (Physiker) würde jetzt (mit etwas Galgenhumor) sagen: das ist weniger als 10x so viel, also die gleiche Größenordnung, also gleich. Edit: Nur um das wieder Klar zustellen: Das ist natürlich nicht gleich - ganz und gar nicht, sondern höchst bedenklich.
Danke für die Links und die Schätzwerte! :thumb:

Sehr sehr gerne :thumb::thumb::thumb:

Jumpy 3. Apr 2020 18:07

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Mögen die Zahlen und Statistiken sein wie sie sind, und möge jeder sie interpretieren wie er will. Ich bin etwas über 40 und kann mich in meiner Lebzeit nicht erinnern, das in einem Europäischen Land (außerhalb von Balkankrieg und Naturkatastrophen) so viele Tote in kurzer Zeit anfielen, das sie in Militärlastern zum Krematorium abtransporiert werden und überregional beigesetzt werden müssen.

Ok, in Zeiten von Fakenews kann es natürlich sein, dass die Tagesschau mir da Bilder aus dem Abspann von Independence Day gezeigt hat, und ich hab es nicht gemerkt.

Was nun das fast weltweite Einsperren der Bevölkerung durch die jeweiligen diktatorischen Regierungen angeht, frage ich mich was in diesem Verschwörungsszenario das Endziel ist? Soll die Vernichtung der Wirtschaft zusammen mit der Corona-Angst-Keule die "Herrschenden" ermächtigen auf Lebenszeit unser Schicksal zu bestimmen?

Ich hoffe ihr nehmt mir die Ironie nicht übel.


Und jetzt ernsthaft: Ich weiß auch nicht, ob die jetzigen Maßnahmen langfristig sinnvoll sind, so habe ich z.B. beim Lockern der Maßnahmen vor einer Art Jojo-Effekt. Aber erstmal ist es besser als nichts tun. Wir erkaufen uns so Zeit für bessere Pläne.

jaenicke 3. Apr 2020 18:15

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Jumpy (Beitrag 1461220)
Mögen die Zahlen und Statistiken sein wie sie sind, und möge jeder sie interpretieren wie er will. Ich bin etwas über 40 und kann mich in meiner Lebzeit nicht erinnern, das in einem Europäischen Land (außerhalb von Balkankrieg und Naturkatastrophen) so viele Tote in kurzer Zeit anfielen, das sie in Militärlastern zum Krematorium abtransporiert werden und überregional beigesetzt werden müssen.

Ich stimme zwar zu, aber dabei spielt natürlich auch die Ansteckungsgefahr eine Rolle. Der normale Weg einer Bestattung ist ja dabei kaum möglich, selbst wenn die Bestatter nicht durch die Anzahl der Toten überfordert wären.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Seite 7 von 46   « Erste     567 8917     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz