Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 15   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI) (https://www.delphipraxis.net/212082-programme-bzw-funktionen-von-ki-schreiben-lassen-openai.html)

dummzeuch 21. Dez 2022 13:20

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1516501)
Mit der Geografie hapert es ein bissl:
Zitat:

Who are fmaous Austrian citizens?

Die, die ich kenne, waren korrekt (wobei famous und Hitler jetzt nicht so ganz passt), also ist die KI auf dem Gebiet schonmal mindestens so gut wie ich.

Edit: Upps, ich habe Einstein übersehen. Nein, der kam aus Ulm, das ist nicht in Österreich.

TigerLilly 21. Dez 2022 13:30

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
:-) Sharapova und Mortier sind falsch. Einstein auch. F. Porsche ist Tscheche, aber damals hat Tschechien noch Österreich gehört (Deutschland übrigens auch).

Das ist ja das spannende an dieser KI Sache, dass manche Sachen unglaublich gut funktionieren und es dann wieder einfachste Dinge gibt, die fehlschlagen. Und es schwirig, nachzuvollziehen, warum das so ist.
Nettes Beispiel zum Thema autonomes Autofahren: Peugeot hat in Australien Testfahrten gemacht und die hüpfenden Kanguruhs waren für den Autopiloten in der Entfernungsschätzung nicht in den Griff zu bekommen. Siehe auch dieses:
https://www.golem.de/news/autonomes-...02-132874.html

PaPaNi 21. Dez 2022 13:43

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1516513)
:-) Sharapova und Mortier sind falsch. Einstein auch. F. Porsche ist Tscheche, aber damals hat Tschechien noch Österreich gehört (Deutschland übrigens auch).

Das ist ja das spannende an dieser KI Sache, dass manche Sachen unglaublich gut funktionieren und es dann wieder einfachste Dinge gibt, die fehlschlagen. Und es schwirig, nachzuvollziehen, warum das so ist.
Nettes Beispiel zum Thema autonomes Autofahren: Peugeot hat in Australien Testfahrten gemacht und die hüpfenden Kanguruhs waren für den Autopiloten in der Entfernungsschätzung nicht in den Griff zu bekommen. Siehe auch dieses:
https://www.golem.de/news/autonomes-...02-132874.html

Ja genau, wollte ich auch schreiben. Sharapova ist in Nyagan (Russland) geboren. Und ich habe in ihrer Biografie gar nichts über Österreich gefunden. Aber es gab die Info über Australian Open. Vielleicht hat das damit was zu tun.

PaPaNi 21. Dez 2022 13:56

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
[QUOTE=blawen;1516490]
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1516486)
Wobei es bei mir nicht klappt und es werden immer wieder die gleichen Füllsätze verwendet.
Diese Füllsätze führen bei mir dazu, dass die unvollständige Ausgabe mitten drin abgebrochen wird

Ich habe auch Probleme damit, dass die AI einfach abbricht weiterzuschreiben. Laut Notepad++ der unvollständige Code von Pacman (s.Code von @API) - das sind 2198 Zeichen. Die letzten 2 Anworten auf meine (andere) Frage, die ich bekommen habe, sind 1301 und 1285 Zeichen. AI hat die zweite Antwort anders formuliert, trotzdem nicht bis zum Ende geschrieben.
Das ist m.M.nach eine ganz große Unterschied, damit man sprechen könnte, dass die Antwort nach Zeichenanzahl limitiert ist. Für mich sieht es so aus, als ob AI einfach manchmal zu stark belastet ist oder plötzlich die Fragen bekommt, die eine höhere Priorität haben, als meine. :|

Der Trick mit "weiter" habe ich noch nicht ausprobiert! Eine gute Idee. Danke! Ich würde das bei Gelegenheit testen.

fisipjm 21. Dez 2022 14:27

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Interessant finde ich, dass die KI einfach auf dem Datenbestand von 2021 aufbaut und nicht weiter gefüttert wird. Ich denke, dass sich das mit der Weiterentwicklung entsprechend ändern wird und die KI dann auch weiter mit aktuelleren Daten gefüttert wird. Unter anderem soll wohl die gesamte Wikipedia darin verwurstet sein.
Delphipraxis kennt OpenAI leider nicht :-D
Dafür aber Delphi und das sogar mit recht komplexen Anfragen, ich bin immer wieder überrascht, wie spezifisch man die Anfrage formulieren kann.
Z.b. scheint die Erstellung einer Funktion zum Berechnen von PI auf die millionste Stelle unter Zuhilfenahme mehrerer Prozessorkerne kein Problem zu sein.

:cyclops:

Rollo62 21. Dez 2022 14:55

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Ach die paar kleinen Fehlerchen, was gar nicht was Ihr wollt ?!

KI soll kreativ sein und was Neues erfinden :stupid:

oder soll sie 150% präzise sein ? :gruebel:

Beides widerspricht sich doch, oder etwa nicht ?
Dafür dass sie wohl nicht in Lexika nachschlägt sind die Ergebnisse doch ganz erstaunlich.

PeterPanino 23. Dez 2022 05:45

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Antworten auf Delphi-Programmierfragen beantwortet das GPT oft falsch und erfindet häufig Eigenschaften, Methoden und Typen, die es im angefragten Delphi-Kontext gar nicht gibt. (Ich vermute, dass er da einfach Code aus anderen Programmiersprachen nach Delphi übersetzt). Man darf sich also keine fertigen Lösungen erwarten. Und häufig ist die Antwort genau so gut wie die Frage: Je detaillierter die Frage und je mehr (richtige) Kontext-Informationen man in die Frage verpackt, desto bessere Antworten erhält man. Beispielsweise erhielt ich auf die Frage nach einer speziellen Funktionalität eine richtige Antwort mit einer Winapi Callback-Funktion. Um die betreffende Funktionalität vollständig zu erhalten, muss man diese Funktion aber REKURSIV anwenden. Als ich ihn danach fragte, spuckte er sofort den richtigen Code für die rekursive Anwendung aus, der besser war als der Code, den ich zuerst erhalten hatte. Also verbessert GPT sich durch gezieltes Nachfragen, da er sich frühere Anfragen (zumindest der selben fragenden Person) merkt.

himitsu 23. Dez 2022 11:16

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Habt ihr mal versucht ihm zu sagen er soll es nochmal ausgeben und die ersten x Zeilen überspringen?

zeras 27. Jan 2023 16:54

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Das Ding baut mir gerade eine Klasse für einen Ringspeicher mit Beispiel. Toll!

Michael II 29. Jan 2023 01:21

AW: Programme bzw. Funktionen von KI schreiben lassen (OpenAI)
 
Ich habe nach Mathekram gefragt.. u.a. nach der Berechnung des Jones Polynoms fürs Kleeblatt. Und das Klugscheisserchen meint, dass man dem Knoten zuerst eine Orientierung geben müsse und rechnete danach alles Schritt für Schritt bis zum Ende durch. Am Ende ergänzte die AI die Ausführungen sogar noch durch Zusatzinfos. Klar, das ist ein Standardbeispiel; aber es ist schon Klasse, wie das Ding reagiert.

Wenn man aber etwas schwierigere Fragen stellt - zum Beispiel über den Zusammenhang HOMFLY, Jones und Lie Algebren sl(n), gl(n) in Bezug auf Vassilliev Invarianten, dann werden zwar lauter wahre Sachen geschrieben, aber den Zusammenhang sieht der Algo nicht.

Weiss jemand, ob man beim Füttern des Hirns helfen kann? Ich meine damit: Kann man zum Beispiel Delphi-Programmierstoff oder Mahtepapers "füttern" und dann schauen, ob der Algo besser wird? Wahrscheinlich müsste man da in Kleingruppen eine eigene Cloud mit Infos füllen, damit kein Mist eingepflegt wird.

Irgendwann wird der Algo hier in DP ganz sicher einen Acoount eröffnen und mitdiskutieren ;-).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Seite 7 von 15   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz