Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   DP Chat - Vision 2005 (https://www.delphipraxis.net/31327-dp-chat-vision-2005-a.html)

Heffalump 27. Aug 2005 19:49

Re: DP Chat - Vision 2005
 
bestünde denn zusätzlich die Möglichkeit eine Webserviceschnittstelle zu realisieren? Es gibt je jede Menge Programmierer mit einzelnen Wünschen und die könnten sich ja dann ihren eigenen Client schreiben.

mh166 27. Aug 2005 22:24

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Außerdem bietet sich so die Möglichkeit, dass die "Last" der Programmierung nich auf dir alleine liegt, Sakura, sonder dass noch andere verschiedene Clients (Java, Flash, Delphi-EXE, etc. pp. usw. usf.) machen können. Dadurch würde das ganze zu nem schönen Gemeinschaftsprojekt, es gäbe mehr (und in Anbetracht von Java auch plattformübergreifende) Clients, so dass praktisch jedem seine Wünsche erfüllt werden könnten.

mfg, mh166

DGL-luke 27. Aug 2005 22:37

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Juhu, wir machen einen Programmierwettbewerb zum DP-Chat! (hab da jetzt nur ich ein Deja-vu?)

FriFra 27. Aug 2005 22:39

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Wenn er so etwas einbauen würde, sollte er das Protokoll aber sehr schlank halten um nicht plötzlich extrem hohen Traffi zu bekommen, weil vielleicht irgendein Depp einen Client gebaut hat der im 1/2 Sekunden Intervall die Daten prüft ;)

malo 28. Aug 2005 07:49

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Zitat:

Zitat von FriFra
Wenn er so etwas einbauen würde, sollte er das Protokoll aber sehr schlank halten um nicht plötzlich extrem hohen Traffi zu bekommen, weil vielleicht irgendein Depp einen Client gebaut hat der im 1/2 Sekunden Intervall die Daten prüft ;)

Ich denke, es sollte dabei eine Art "Floodlimit" geben. Vielleicht nur alls 3 Minuten Daten rausgeben o.Ä., damit gar nicht die Möglichkeit besteht :P

tommie-lie 28. Aug 2005 09:28

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Ihr habt's immer noch nicht kapiert, oder?
Sakura will einen HTML/JavaScript-Chat, kein eigenes Protokoll. Es ist jedem freigestellt eine TWebBrowser-Komponente auf sein Fenster zu klatschen oder sich mit Gecko oder KHTML den Code selbst zu parsen, aber es soll kein eigenes Protokoll geben, und somit auch keinen Webservice.

FriFra 28. Aug 2005 10:22

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Es ist jedem freigestellt eine TWebBrowser-Komponente auf sein Fenster zu klatschen oder sich mit Gecko oder KHTML den Code selbst zu parsen, aber es soll kein eigenes Protokoll geben, und somit auch keinen Webservice.

Sicher ist es das... aber wenn jetzt jeder anfängt sinnlos die kompletten Chatseiten zu laden, dann kann das schnell teurer werden als ein kleines php-script, dass z.B. nur die aktuell eingelogten User liefert (max. 10 Minuten Arbeit).

tommie-lie 28. Aug 2005 10:29

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Zitat:

Zitat von FriFra
Sicher ist es das... aber wenn jetzt jeder anfängt sinnlos die kompletten Chatseiten zu laden, dann kann das schnell teurer werden als ein kleines php-script, dass z.B. nur die aktuell eingelogten User liefert (max. 10 Minuten Arbeit).

Sinn? Ein TWebBrowser würde sich auch nur so verhalten wie der IE und eben nur jene Frames neuladen, die laut HTML/JAvaScript-Code neu geladen werden sollen. Da müsste ich schon mutwillig das Neuladen der kompletten Seite alle paar Sekunden erzwingen. Und glaub' mir, wenn ich das will, kriege ich das auch mit einem unmodifizierten Browser hin...

FriFra 28. Aug 2005 10:37

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Sinn? Ein TWebBrowser würde sich auch nur so verhalten wie der IE und eben nur jene Frames neuladen, die laut HTML/JAvaScript-Code neu geladen werden sollen. Da müsste ich schon mutwillig das Neuladen der kompletten Seite alle paar Sekunden erzwingen. Und glaub' mir, wenn ich das will, kriege ich das auch mit einem unmodifizierten Browser hin...

Sicher würde er das... aber warum sollte man dafür einen TWebBrowser verwenden? :roll: Man benötigt für diesen Zweck ausschließlich Textinformationen und da reicht Indy allemal ;)
Und eben dafür wäre eine reine Textausgabe (z.B. jeder Name in einer neuen Zeile) völlig ausreichend und benötigt eben nur einen Bruchteil der Bandbreite wie eine komplette HTML-Seite bzw. ein Javascript mit all dem dafür eben sinnlosem Schnikschnak...

sakura 28. Aug 2005 11:19

Re: DP Chat - Vision 2005
 
Ihr könnt Euch solche Diskussionen sparen. Wenn Ihr ganz kurz darüber nachdenken würdet, dann erinnert Ihr Euch evtl. daran, dass ich mit solchen Dinge Geld verdiene. Also noch einmal für die Langsamsten unter Euch. Der Chat ist wie üblich ein kommerzielles Produkt. Von Euch kann da keiner mitmachen. Verstanden? :roll:

Wenn ihr Vorschläge habt, was ihr gerne hättet, dann schreibt diese hier, aber diskutiert diese nicht aus. Was kommt das kommt. Es wird eine Schnittstelle für einen Client geben, nur wird diese nicht unbedingt von Anfang an implementiert sein, bzw. steht noch gar nicht fest, ob wir diese für die DP überhaupt wollen.

Der Chat wird evtl. einige Features haben, in deren Genuss Ihr nicht kommt, auch damit müsst Ihr leben. Es wird auch wie jetzt üblich, weiterhin untersagt sein, andere als die aktuell angebotenen Clients/Browser zu nutzen. Mit selbst schreiben wird also nichts werden. :)

Ab sofort: bitte haltet Euch an die Regeln. Macht Vorschläge aber wertet und vor allem diskutiert nicht ewig. :wall:

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz