Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 11   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Fucs V1.0 - Frequently used Codes (https://www.delphipraxis.net/43527-fucs-v1-0-frequently-used-codes.html)

Kidix 7. Apr 2005 21:36

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Und wann kommt die Fehlermeldung bzw auf was klickst du?

hab ich beides schon gesagt, aber für dich hier nochmal...!

nach ca 10 sekunden ohne das ich was klicke, denn das programm hängt!

Joe24 7. Apr 2005 21:52

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Die Möglichkeit, eine Art Link/Verweis auf anderen bereits in der Datenbank eingetragenen SourceCode, der in dem neuen Beitrag verwendet wird, finde ich Sinnvoll. Könnte so eine Art 'require'-Befehl noch implementiert werden? Damit könnte dann redundantem Code vorgebeugt werden.

TheMiller 7. Apr 2005 22:13

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Hm,

gute Ideen. Werde ich noch realisieren. Evtl hat ja jmd Lust, sich mit mir zusammenzusetzen...

@Kidix: Sry, ich habe keine Ahnung was da los ist... Bin echt ratlos. Nie Probs gehabt..

@DGL-Luke: ...danke

Bye

gordon freeman 8. Apr 2005 13:11

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Ja, das hatte ich sowieso noch vor. Das Programm/Projekt muss nur erstmal von Programmierern angenommen und benutzt werden...

Ich denke, es wird eher angenommen, sobald es herausragende Features bietet. Du kannst jetzt nicht warten und denken, dass sich alle Mitglieder der DP darauf stürzen und erst bei einem entsprechenden Andrang weiterproggen.
Enweder du sagts: Okay, ich hab was mit DB, etc. gemacht, war 'ne gute Übung und Schluss!
oder: du machst direkt weiter und ziehst das ganze professionell auf, dann musst du aber auch sofort neuartige, bzw. komfortable features bringen, die dein Programm von den anderen ablösen.

TheMiller 8. Apr 2005 13:43

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Stimmt.

Da hast du recht. Werde mich auch, sobald ich wieder Zeit habe, an die Arbeit machen

TheMiller 8. Apr 2005 21:01

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Ok,

setze mich morgen nochmal an das Programm. Wer noch Wünsche oder Anregungen hat, den bitte ich, sie noch zu posten.

Danke!

TheMiller 9. Apr 2005 21:46

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
NAbend!

Ganz neue Verwsion vom Fucs. Neues Design, Ändern-Option, Einträge können selbst gemacht werden, individuelle Kategorie/Unterkategorie...usw

Suchen muss ich allerdings morgen neu einbauen, das es wegen der neuen TreeView (statt ListView) nicht mehr funzt.

Viel Spaß. Trag schön viel ein!
Danke an alle, die mir heute geholfen haben..

Neue Version, wie immer, im ersten Beitrag!!!

DGL-luke 10. Apr 2005 13:28

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
1. beim neue einträge erstellen werden die unterkategorien nicht angezeigt
2. wenn maximiert, kann man den Autor usw. nicht sehen.
3. beim start sollte unten in der statusbar "stelle verbindung her..." angezeigt werden. sonst meint man, das programm regiert nicht.

Aber die GUI sieht jetzt gut aus.

gordon freeman 10. Apr 2005 13:52

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Also:
  • Im maximierten Zustand werden Autor, Beschreibung und Zuletzt Bearbeitet nicht angezeigt
  • Hab mal meine Funktion beschrieben, bei Beschreibung steht jedoch nix und auch bei zuletzt bearbeitet nicht.
  • Wofür ist der '?'-Button beim Bearbeiten von Datensätzen da? Es passiert ja nix, wenn man draufklickt!
  • Wenn du schon ComboBoxen in das "Bearbeiten"-Formular einbaust, dann sollten sie auch die aktuellen Rubriken enthalten und nicht nichts!
  • In der Statusleiste steht permanent "Verbindung wird hergestellt".... Auch wenn der Quelltext schon längst angezeigt wird! Beim Starten des Programms kommt jedoch erstmal gar nichts.
  • Wenn ich auf Datei -> Alle Datensätze anzeigen klicke passiert nichts!

Da gibt es noch Bearbeitungsbedarf!

DGL-luke 10. Apr 2005 18:47

Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
 
Zitat:

Zitat von gordon freeman
Also:
  • Im maximierten Zustand werden Autor, Beschreibung und Zuletzt Bearbeitet nicht angezeigt
  • Hab mal meine Funktion beschrieben, bei Beschreibung steht jedoch nix und auch bei zuletzt bearbeitet nicht.
  • Wenn du schon ComboBoxen in das "Bearbeiten"-Formular einbaust, dann sollten sie auch die aktuellen Rubriken enthalten und nicht nichts!
  • In der Statusleiste steht permanent "Verbindung wird hergestellt".... Auch wenn der Quelltext schon längst angezeigt wird! Beim Starten des Programms kommt jedoch erstmal gar nichts.

jaja doppelt genäht hält besser.... :mrgreen:

aber die anderen punkte stimmen natürlich auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Seite 7 von 11   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz