Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 75   « Erste     567 891757     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8 (https://www.delphipraxis.net/69073-devproject-manager-projektverwaltung-1-7-8-a.html)

xZise 13. Mai 2006 18:50

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Update auf Version 0.9.0.6: Auf Grund mehrerer Änderungen muss vor der Verwendung der neuen Version das Programmverzeichnis von "DevProject Manager" gelöscht werden, da weder die Projektdatei, noch die Quellcode-Dateien mit der neuen Version kompatibel sind.

Da steh es warum es nicht funzt! Sollte vielleicht noch ein Umwandler einbauen ^^

Manne 13. Mai 2006 19:04

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Servus,

hab nen kleinen Fehler gefunden:
wenn man die Größe der OptionenForm verändert, wird das PageControl nicht mit veändert.

Dann noch:
Falls Einstellungen in der settings.ini im XML-Format abgespeichert werden, sollte es auch valide sein.
Bei mir sieht es so aus
XML-Code:
<?xml>
<DataPath>USER</DataPath>
Ansonsten :thumb:

Gaijin 13. Mai 2006 19:29

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von jmit
Gefiel mir sehr gut, bis auf das, dass ich nachdem ich Quellcode unter einem Namen eingefügt hatte, konnte ich diesen nicht mehr ändern. Es funktioniert nur über löschen und neu anlegen.

Das war ein Fehler in einer veralteten Testversion, welcher mittlerweile behoben wurde.

Zitat:

Dann habe ich die neueste Version heruntergeladen und in den Programmordner kopiert, wo die vorherige Version auch war. Anschliessend habe ich das Programm neu aufgerufen, und meine Einstellungen waren weg.
Das Dateiformat bzw. die Art der Speicherung hat sich geändert, darum werden alte Dateien nicht erkannt. Es sind eben nur "Testversionen", die nicht für den Produktiveinsatz vorgesehen sind.

Zitat:

Und wie viele der Vorredner schon gesagt haben, würde ich lieber den Ordner angeben, wo ich es speichern möchte.
Du kannst beim ersten Programmstart aussuchen, ob die Dateien im Programmverzeichnis von "DevProject Manager" gespeichert werden sollen, oder für jeden Benutzer getrennt (im Ordner "Anwendungsdaten" des entsprechenden Benutzers).

Gaijin 13. Mai 2006 19:36

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von xZise
Sollte vielleicht noch ein Umwandler einbauen

Die bisherigen Versionen waren nur Testversionen und waren nicht für einen produktiven Einsatz vorgesehen. Keine dieser Testversionen war länger als 2 Tage aktuell, somit finde ich eine Datenübernahme (von Testdaten) nicht unbedingt notwendig.

Gaijin 13. Mai 2006 19:45

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von Manne
hab nen kleinen Fehler gefunden:
wenn man die Größe der OptionenForm verändert, wird das PageControl nicht mit veändert.

Uhhh, das darf natürlich nicht sein. Ich werde das gleich ändern.

Zitat:

Falls Einstellungen in der settings.ini im XML-Format abgespeichert werden, sollte es auch valide sein.
Für mein Programm sind die Dateien durchaus gültig und lesbar. Andere Programme brauchen die Daten nicht lesen können. Wobei ein Texteditor natürlich keine Probleme damit hat.

Gaijin 13. Mai 2006 20:09

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Änderungen in der Version 0.9.0.9:[*] Kleinere Änderungen und Erweiterungen an der Programmoberfläche.
[-] Der Optionsdialog ließ sich in der Größe verändern.
[-] Wenn das Programm minimiert gestartet wurde, flackerte das Programmfenster beim Start kurz auf.

Auch diese Version ist noch nicht für den Produktiveinsatz vorgesehen.

pacman1986 14. Mai 2006 15:41

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Dein Programm gefält mir gut :thumb:
werd ich ab heute benutzen
1 Bitte Noch könntest du es irgendwo ermöglichen die Projekt spezifischen Units einzubinden und zb in ein richedit laden das wäre ein traum

Nochmals thx was meinst du eigentlich mit testversion ?

xZise 14. Mai 2006 16:01

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von pacman1986
Nochmals thx was meinst du eigentlich mit testversion ?

Das ist sozusagen eine fastfertige Beta! Und es können noch Änderungen vorgenommen werden...

Gaijin 14. Mai 2006 17:46

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Zitat:

Zitat von pacman1986
Dein Programm gefält mir gut :thumb:

Vielen Dank!

Zitat:

1 Bitte Noch könntest du es irgendwo ermöglichen die Projekt spezifischen Units einzubinden und zb in ein richedit laden das wäre ein traum
Die Units hast du doch beim Quellcode dabei. Das Programm soll eigentlich nur die veröffentlichten Versionen bzw. die Fehlermeldungen oder Erweiterungsvorschläge verwalten.

Ganze Units kannst du im Quellcode-Bereich ablegen. Auch wenn ich eine thematische Ablage verwende, können die Quellcodes genausogut projektorientiert abgelegt werden. Aber meiner Meinung nach ist das nicht unbedingt zweckmäßig.

Zitat:

Nochmals thx was meinst du eigentlich mit testversion ?
Grundsätzlich war "Alpha" gemeint, aber mittlerweile ist es eine "Beta"-Version.
Die erste offizielle Version kommt vermutlich Ende nächster Woche, es wird sich aber vermutlich nichts oder nicht mehr viel ändern.

xZise 17. Mai 2006 12:54

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION
 
Wann kommt die erste RICHTIGE Version ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Seite 7 von 75   « Erste     567 891757     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz