![]() |
Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
Guten Morgen.
ich stelle jetzt wahrscheinlich die dümmste Frage überhaupt, aber ddkint.dcu ist der Treiber oder wie muss ich das verstehen? Alles im selben Dir? Also C:\...\Projects\Projektname\ und hierdrin nun die *.pas, *.dfm, *.dpr, *.exe, Paraprcs.dcu, ddkint.dcu? Ich entschuldige mich, falls diese Frage das tiefste Niveau erreicht hat, bitte aber dennoch um eine Antwort. Vielen Dank im Voraus! Schönen Sonntag noch |
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
du hast drei dateien...
1. Paraprcs.dcu -> Hier sind die Proceduren zum steuern drin... 2. ddkint.dcu -> Hier sind Proceduren die der PC zum Initaliesieren braucht drin... 3. Portdriver.sys -> wie schon zu erkennen stecken hier die wörter Port = Schnittstelle und Driver = Treiber drinnen .... Portdriver muss im selben dir sein wie dein Program (.EXE) |
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
Vielen Dank! Wo du es sagst, ist mir auch mal aufgefallen, dass sich diese Datei bei den entpackten befindet. Da hätt ich lange rumrätseln können. :coder: Wünsche angenehme Woche - bis zum nächsten Problem...
|
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
Hi,
leider kann ich das Archiv in deinem ersten Post nicht verwenden, da das Archiv beschädigt ist und sich somit nicht entpacken lässt. Wenn jemand ein funktionsfähiges vielleicht anhängen könnte, wäre das äußerst praktisch, denn ich muss eigentlich immer nur einen Pin an und aus machen. *g* Chris |
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
Ist jetzt noch einmal zusätzlich als ZIP am ersten Beitrag dran ;-)
...:cat:... |
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
Also erst mal vielen Dank für die .dcu für Delphi 6. Ich arbeite momentan problemlos damit :hello: und baue gerade an einem projekt.
Also meine Frage: Wird in nächster Nähe (bis So. oder Di.) eine .dcu für Delphi 7 verfügbar sein? Würde mir viel Arbeit abnehmen, da ich sonst einen anderen Treiber bis dahin einbinden müsste... Schon mal vielen Dank, Grüße Wolti |
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
Ich arbeite ebenso mit Delphi7 und würde mich sehr freuen dafür eine compilierte Version zu bekommen :thuimb:
|
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
Ich habe momentan das Problem, dass das Programm immer "Treiber konnte nicht geladen werden!" anzeigt...
Auch nach neustart....nach einem Klick auf Read-State ist "Busy" aktiv... Was könnte das Problem sein? CrashMan EDIT: Problem gefunden *schäm* ... Treiber im falschen Verzeichnis ... |
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
schon wieder ein Problem *g*
(Anmerkung: Es tat vor langer Zeit schonmal ...) Die Read-States zeigen alle an Die Read-Write-States kann ich aktivieren und des TestLämpchen leuchtet Aber bei den Datenleitungen leuchtet die LED schwach, egal ob ich die Leitung an oder aus hab ... wo liegt das Problem? CrashMan |
Re: Steuerung jedes Pines des Parallelports mit Win95 bis Wi
hi,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der steuerung der parallelports. das demoprogramm (portaccess) funktioniert ohne probleme. wenn ich allerdings ein eigenes programm schreibe (uses paraprcs und dcu-datien kopiert), findet er die paraprcs.pas nicht. ich habe delphi 6 und win xp. für eine lösung wäre ich sehr dankbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz