Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi formularfelder einer website ausfülle? (https://www.delphipraxis.net/978-formularfelder-einer-website-ausfuelle.html)

aaron 7. Mär 2003 20:47

du musst das ganze in
Code:
uses
 mshtml;
und in
Code:
procedure TForm1.WebBrowser1DocumentComplete(Sender: TObject;
  const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant);
var iDoc: IHtmlDocument2;
  i: integer;
  ov: OleVariant;
  iDisp: IDispatch;
  iColl: IHTMLElementCollection;
  iInputElement: IHTMLInputElement;
begin
  WebBrowser1.ControlInterface.Document.QueryInterface(IHtmlDocument2, iDoc);
  if not assigned(iDoc) then begin
    ShowMessage('Keine Webseite geladen');
    Exit;
  end;
  ov := 'INPUT';
  IDisp := iDoc.all.tags(ov);
  if assigned(IDisp) then begin
    IDisp.QueryInterface(IHTMLElementCollection, iColl);
    if assigned(iColl) then begin
      for i := 1 to iColl.Get_length do begin
        iDisp := iColl.item(pred(i), 0);
        iDisp.QueryInterface(IHTMLInputElement, iInputElement);
        if assigned(iInputElement) then begin
          if iInputElement.Get_value='18'
           then iInputElement.checked:=true ;    
         end;
      end;
    end;
  end;
end;
informationen findest du hier: (ist aber nicht so einfach mit dem umsetzten)
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp
und in vielen foren...
ich suche auch immer wie ein verückter :)

aaron 7. Mär 2003 20:51

bei yahoo gibt es auch eine sehr gute group
delphi-webbrowser-subscribe@yahoogroups.com

bart_home 8. Mär 2003 09:36

hallo

danke für die hilfe

tschau bart_home

masters001 24. Mär 2003 19:20

Ist es eigentlich auch möglich eine Javascript Variable im T-WebBrowser zu ändern? Denn in diesem Javascript gibt es ein onkeydown welches eine funktion aufruft die zählt wieviele zeichen noch frei sind. Da aber keine taste gedrückt wird wenn die site mit einem script ausgefüllt wird, kommt es zu einem error da die variable nicht mit einem Wert belegt ist.
Oder kann ich den cursor automatisch in das MessageFeld positionieren und automatisch z.B. zum Schluss die Leertaste drücken lassen, um die Variable zu belegen?

1.) kann man Javascript Variablen automatisch mit Werten belegen?
2.) Wie bringe ich den Cursor in ein Bestimmtes html objekt im TWEbBrowser?

Vielen Dank
masters001

Caption 5. Mai 2003 11:43

Zitat:

Zitat von aaron
zum beispiel:
Code:
if iInputElement.Get_value='18'
  then iInputElement.checked:=true ;

Hmmm....
Das sagt mir leider auch nicht viel!
Könntest du das näher beschreiben?

Mfg Caption :D

aaron 5. Mai 2003 11:54

es wird nach einem inputelement mit der value 18 gesucht, wenn das dann da ist wird's gecheckt, oder habe ich deine frage falsch verstanden? :spin:

Caption 5. Mai 2003 11:59

Zitat:

Zitat von aaron
es wird nach einem inputelement mit der value 18 gesucht, wenn das dann da ist wird's gecheckt, oder habe ich deine frage falsch verstanden? :spin:

Danke!

Meine nächste Frage: Wie kann ich Dropdown bzw. Comboboxes in einem Internet-Formular ausfüllen?

Mfg Caption :D

aaron 5. Mai 2003 12:13

beispiel
Formularfelder ausfüllen

Caption 5. Mai 2003 12:16

Zitat:

Zitat von aaron

Code:
The file that you were trying to access cannot be found on this server.
Error 404!

Mfg Caption :D

Edit: Jetzt funzts! THX!

Caption 5. Mai 2003 14:38

Nochmal danke für dein Beispiel-Project, aber ich kapier das nicht ganz!
Ich möchte die Dropdown Felder so änlich ausfüllen:

Code:
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('name').value:='.......';
Allerdings funktioniert das nur bei HTML-Quellcode der folgendermaßen aufgebaut ist:

Code:
                  <select name="name">
            <option selected value="Select Your Category">Select Your Category</option>
                    <option value="internet">Internet</option>
                    <option value="finance">Finance</option>
                    <option value="entertainment">Entertainment</option>
                    <option value="shopping">Shopping</option>
                    <option value="gambling">Gambling</option>
                    <option value="games">Games</option>
</select>
Aber wenn der Dropdown-Source so aussieht geht nichts mehr:

Code:
                  <select name="name">
                    <option selected>Select Name</option>
<option>Martin</option>
<option>Patrick</option>
<option>Peter</option>
<option>Eli</option>
          </select>
Wie kann ich ^^solche^^ Dropdownboxes ausfüllen?

Mfg Caption :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Seite 7 von 9   « Erste     567 89      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz