![]() |
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Hallo,
ohhhhh, das hatte ich aber schon mal anders gelesne. ![]() Support of re-connection to a database if the connection has been lost. This requires use of TpFIBDataSet.CachedUpdates to apply user's data changes to the restored connection. Heiko |
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Es bleibt also bei CachedUpdates.
Aber wie sollte es auch anders gehen? Connection weg, Transaktion weg, die an die Transaktion gebundene Datenmenge weg.. Es sei den man behält die Datenmenge in einem lokalen Zwischenspeicher und der wird über CachedUpdates realisiert. alex |
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Hallo,
ja, so ist es. ;( Heiko |
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Willkommen zurück in der Arbeitswelt, Alex. :lol:
Zitat:
|
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Hallo,
naja, ich hatte schon die Nachfrage: "Bei uns läuft schon MS-Sql. Muss da noch was installiert werden?" Dann sage ich: "Ja, Firebird, läuft aber problemlos parallel". Heiko |
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Microsoft weiß schon warum sie den SQLServer mit allen möglichen ihrer Produkte bündeln
|
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Es gibt schon Ausnahmen. Kommt einer daher und sagt : Access muss installiert werden oder auch die BDE, dann würde ich mir Gedanken machen. Beides ist standardmäßig nicht vorhanden. Aber was solls, ist das Programm gut und wichtig, dann kann auch Access auf die Kiste. Die Argumentation kann allerdings auch umgedreht werden : eventuell auftauchende Leute, die immer noch mit MB statt GB rechnen und Firebird aus Platzgründen :???: nicht installieren wollen, die werde ich mal aufklären. :mrgreen: Jetzt die Preisfrage : hat jemand irgendein Programm, das irgendwas speichert ? Telefonauskunft, CD-Sammlung ... ?? Welche DB wird da verwendet ? Wer hat beim installieren auf so was geachtet ? Ich behaupte : keiner. :stupid:
|
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Hallo,
also eine alte (oder auch immer noch) Telefonauskunft hat mir mal meine Bde zerschossen. Ich arbeite ja (noch) mit Bde + Firebird. Vor etwa 2 Jahren: Kunde: "Programm geht nicht mehr, irgendwas mit, die Bde-Version ist nur für lokale Datenbanken verwendbar" ich: "Nur auf Ihrem Rechner ?" *nachgugg* Kunde. "ja, auf einem anderen geht es" ich: "Haben Sie irgendwas mit dem Rechner gemacht?" Kunde: "Nein" ich: "Irgendwas installiert?" Kunde: "Nein" ich: "Irgend eine CD, Telefon oder so?" Kunde: "ja, ich habe eine Telefon-CD installiert" ich: "aha" Neuinstallation der (SQL)-BDE und beide Programme liefen wieder ;( Die Telefon-CD hat einfach ungefragt die BDE ersetzt, kein merge, neeee. Heiko |
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Dieses Problem hatte ich auch schon mit MDAC. Eine Anwendung hat Lizenzen für eine Datenbank installiert (Informix) andere Anwendung hat MDAC drübergebügelt und die Lizenzen wurden dabei gelöscht. Und das bei jedem Update (2 mal pro Jahr).
|
Re: CRLab oder FIBPlus als BDE-Ersatz
Und wenn dann noch eine ältere BDE installiert wurde, weil die Telnr ja auf CD 2001 war ist Freude groß, Aber da ist auch Borland der Schuldige, denn es ist technisch kein Problem gewesen die BDE dll´s mit ins Programmverzeichnis zu legen und die vom Programm manuell laden zu lassen. Aber die Zeit ist ehedem vorbei.
Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz