![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Andererseits war ja seit D6 genügend Zeit für die Umstellung auf Alternativen
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Ich habe RAD 2009 Prof und die Pro´s für einen Wechsel auf RAD XE Prof sehe ich hier: - AQ-Time - CodeSiteLogging - CodeFormatter - IDE-Insight - RTTI Reflection - Attribute - verbesserte Debug-Infos - PHP-Entwicklung (- sicher hier und da einige Fehlerbereinigungen) (- und hoffentlich keine neuen großen Schabentiere) Der größte Rückschritt zu 2009 ist wohl der entfallene Blackfish, das ist aber (wenn auch irritierend, da als DER Weg angekündigt) verschmerzbar. Also wenn ich nicht noch zur Vernunft komme, werde ich wohl heute Abend zuschlagen...:stupid: |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Also Umstieg von BDE auf was anderes, ist nun wirklich nichts Neues und hat mit XE IMHO nichts zu tun.
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Da du aber D2009 hast, hast du ja BlackFish doch noch
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ja, ich meinte es eher allgemein.
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
da man ja mit XE die Vorversionen auch bekommt, sollte es ja für alle verfügbar sein (höchstens man hat die Altversionen entsprechend geändert)
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Hallo,
ich bin eher der "typische Hobbyprogrammierer", muss sehr scharf kalkulieren und nutze zur Zeit D2007 Professional. Die neuen Features von 2009, 2010 und XE waren und sind für mich nicht interessant. Ich wollte mir eigentlich erst eine neue Version kaufen, wenn Cross-Plattform- und/oder 64bit-Unterstützung angeboten werden. Meine Frage betrifft nun die Möglichkeit zum Upgrade: Verbaue ich mir den Upgradepfad für die nächste Version, die dann hoffentlich eines der beiden genannten Features unterstützt, wenn ich mir die aktuelle XE-Version nicht kaufe? Oder habe ich nächstes(?) Jahr auch Zeit bis zum 31.12.2011 mir ein Upgrade zu kaufen (wie dieses Jahr die Benutzer von Delphi 2006)?? Gibt es hierzu eine konkrete Information von Emb.? Was meint Ihr? Schönen Gruß Susanne |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Theoretisch sollte die 2007 nur noch für die XE zum Upgrade berechtigen.
(Es sei denn es gibt eventuell nochmal eine Aktion, wo auch noch ältere Versionen zum Upgrade berechtigen, wie z.B. im aktuellen Monat auch nochmal die 2006 genutzt werden kann, aber auf sowas verlassen sollte man sich nicht) Die Frage ist eher, ob du den Upgradepfad unbedingt nötig hast. z.B. kostet ab nächsten Monat das Upgrade von Delphi XE Professional 499 € ... wenn du jetzt das Upgrad nur wegen dem Upgradepfad machst, und dann irgendwann bei XE2/XE3 erst zuschlagen willst, wenn da gewünschte Features vorhanden sind, dann zahlst du 2-mal die 499€ ( = 998 €), wärend die Vollversion ohne Upgrade aktuell nur 899 kostet. PS: Wenn du nicht Upgradest könnst du deine alte Version verkaufen (welches nicht mehr geht, wenn man eine Version für ein Upgrade genutzt hat) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Vielen Dank für die Entscheidungshilfe.
Damit kann ich nun sagen, dass ich mir die XE-Version nicht kaufen werden. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Mmmmh, ich denke für die D2007-User wäre genau jetzt der richtige Zeitpunkt "upzudaten". Mit dem gewährten Rabatt kommt mann dann doch in Summe unter den fiktive, hochgerechneten Neupreis der kommenden Delphi-Version. Ich könnte dann nur positive Kriterien aufzählen:
- 2 kleine Investitionen, in Summe billiger als Neuanschaffung in 2011 - Zugriff auf D7, D2007, D2009, D2010 und XE.(Warum auch immer D2009 und D2010. D2007 als Ansi-Entwicklung kann ich nachvollziehen) - Möglichkeit parallel eine Ansi-Entwicklung auf Unicode zu portieren Ciao Frank |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ich habe gerade Delphi XE gekauft. Meine Chefin hat es mir ohne größere Fragen genehmigt. Juchhhu. :P
Ich hab noch das RAD Studio 2006 im Einsatz, von daher nutze ich das bis zum 31.12.2010 befristete Update-Angebot für die 2006-Version. Es entstand zwar bei edv-buchversand leichte Verwirrung, als ich nachfragte ob dies Angebot auch dort gilt. Es gilt. Also kauft. :P Bin jedenfalls gespannt. Delphi 2006 auf Windows 7 64-bit war ja auch nur mit Tricks/Anleitung installierbar. Und einige nette Sachen sind seit der 2006-Version schon eingeflossen. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Es kristallisiert sich heraus, dass hier wohl die meisten XE nur deswegen kaufen wollen, weil man dafür auch ältere Lizenzen bekommt.
Das spricht auch nicht gerade für das Produkt und erinnert mich irgendwie an das Vista-Desaster :D Ich glaube, Vista haben die meisten erst dann gekauft, als die Downgrade-Option auf XP publik wurde :) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Im Moment überlege ich noch.
Delphi-XE scheint dank CVS für Teams interessant zu sein. Leider kommt man um Zusatzkomponenten kaum herum, wenn man heute am Markt bestehen will. Grüße // Martin |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Und dafür gibt es auch freie ganz pausable Lösungen
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Warum es war doch die Rede, dass SVN nur ein Beispiel für die Schnittstelle sein soll
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
hab ich auch so verstanden, man soll beliebige versionssysteme einfügen können.
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Die Frage ist natürlich auch, welche Einschränkungen die Hobby-Version hat (keine Installation von Drittkomponenten, keine direkte Datenbankunterstützung, fehlende IDE-Features, fehlende Komponenten, Lizenzeinschränkungen, ...)
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Wer sich für die SVN-Integration interessiert, hier gibt's die Sourcen: ![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ich glaub ich hab das Witz-/Ironismilie vergessen :lol:
Aber OK, dann zahlt man also beim XE für eine "kleine" Schnittstelle und etwas, was man sowieso kostenlos bekommen könnte. :shock: |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
nee, man zahlt für die bugfixes. svn ist gratis. :lol:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Hallo XE-User (oder Wissende),
werden eigentlich auch wieder sie sourcen mit ausgeliefert? Eine meiner Quellen verneint das, was mich natürlich traurig stimmt. Ciao Frank |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Hat sich also nichts geändert. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Danke Ralf, aus berufenem Munde (XE-User:-D) freut es mich zu hören (Anderes hätte mich auch gewundert).
Ciao Frank |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
[QUOTE=Uwe Raabe;1048109]
Zitat:
![]() Also wer Subversion nicht auf collab.net findet, einfach unter ![]() Cheers, |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ich hoffe, SourceConneXion kommt dann bald mal für Delphi XE (oder jemand anders baut nen IDE Plugin), das gabs schon für Delphi 2010 nicht mehr obwohl schon seit einiger Zeit ne Beta angekündigt ist (ich frag mich, wie lang es dauern kann, die Delphi 2009 Version auf Delphi 2010 lauffähig zu machen :roll:) Ist nämlich echt kein Vergnügen, mit Surround SCM und Delphi 2010 zu arbeiten, wenn man nicht aus der IDE Units aus/einchecken, getten etc kann :pale:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe, dass mir hier ein XE-Benutzer weiterhelfen kann: Ich würde gerne wissen, ob es mit der Delphi XE Professional-Version möglich ist Soap-Server-Anwendungen zu erstellen. Ich habe mir die Testversion runtergeladen, aber da bekommt man ja direkt die Architectversion, in der das natürlich geht. Aus der Produktmatrix von Embacardero werde ich auch nicht so wirklich abschliessend schlau. Da ich aber ungern 1000€ in den Sand setzen will, wollt ich fragen ob ein Professionaluser mal schauen kann ober ein neues Projekt erstellen kann: Delphiprojekte - Webservices - SOAP-Server-Anwendung. Ich hoffe die Frage ist nicht fehl am Platz, aber ich hab wirklich nichts dazu gefunden. Danke schonmal! |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
kanns jetzt nicht mit bestimmtheit sagen, aber in d2010 pro gibt es: Delphiprojekte - Webservices - SOAP-Server-Anwendung.
also sollte es auch in xe gehen. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Also beim C++ Builder XE Professional gibt es unter WebServices:
Gemacht habe ich damit aber noch nichts. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Dann Danke ich euch zwei schonmal so weit.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit ja schonmal relativ hoch. Ich hab aber nichts dagegen wenn noch ein Delphi XE Prof-Nutzer das Ganze ein weiteres mal bestätigt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz