Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 7   « Erste     567   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WebCraft: HTML & PHP Editor (https://www.delphipraxis.net/22708-webcraft-html-php-editor.html)

malo 11. Okt 2005 17:03

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
@malo: Das Projekt liegt nicht auf Eis, nur momentan ist das neu gebildtete Entwicklerteam noch mit Planungen für die weitere Fortführung beschäftigt. ;)

Naja, das ist aber wohl nur noch mit Webweaver v2, oder nicht? Oder kommen für v1 noch Updates? :)


Zitat:

Zitat von Pr0g
Was den Bug angeht, das liegt daran, dass der PHP Code einmal geparst und dann in den Browser geladen wird. Der Browser also nichts mit PHP am Hut hat (erkennen und parsen). Ist also kein Bug, aber wurde schon als Verbesserung vorgeschlagen.

Was es nun genau ist, ist mir so ziemlich egal. Ich will nur, dass es vernünftig läuft :mrgreen:

Pr0g 11. Okt 2005 18:44

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von malo
Naja, das ist aber wohl nur noch mit Webweaver v2, oder nicht? Oder kommen für v1 noch Updates? :)

Nein, v2 ist die nächste Version nach 1.6.8, welche von mir begonnen wurde, nun jedoch im Team zuende gebracht wird, da mir alleine die Zeit fehlt.

Neuni 11. Okt 2005 18:49

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Weiß nicht ob das schon genannt wurde, aber:
Wenn ich in einem <div> schreibe style="" dann gibt der mir gleich ne liste von möglichkeiten, was ich benutzen kann, also font-weight oder so. Wenn ich aber CSS im <style></style> schreibe fehlt das irgendwie.
Is das normal/ne Sache der Einstellung/n Bug/etwas was fehlt???

Pr0g 11. Okt 2005 23:06

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Es ist kein Bug und keine Einstellung, sondern wenn ein fehlendes Features ;)

In v2 wird TopStyle (ein CSS Editor) in Webweaver eingebunden, bzw. eine Möglichkeit geboten das Dokument direkt in TopStyle zu laden und dann wieder in Webweaver anzuzeigen. Diese Möglichkeit kann dann für CSS Dateien und CSS-Blöcke genutzt werden.

retnyg 7. Dez 2005 02:31

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
der editor ist ganz brauchbar, schön wäre es aber noch wenn
- man in der hilfe auch suchen könnte
- der "explorer" im verwaltungsbereich bei einem neustart den gleichen ordner wieder aufklappen könnte
- man nen link auf ne CSS datei per knopfdruck einfügen könnte
- hyperlinks per shortcut STRG-K einfügen könnte (wie in Frontpage 2k)
- man ne tabelle im wysiwyg modus bearbeiten könnte (MSCH hat hierzu im DF nen code gepostet mit dem man die MS HTML-Editor Komponente einbinden kann).
Letzteres zu implementieren könnte dich aber möglicherweise einige stunden kosten ;)

Pr0g 7. Dez 2005 15:45

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von retnyg
- man in der hilfe auch suchen könnte

Ich muss irgendwann mal nen Index anlegen, aber erst nach der neuen Version.

Zitat:

Zitat von retnyg
- der "explorer" im verwaltungsbereich bei einem neustart den gleichen ordner wieder aufklappen könnte

Sie dir mal die Option "Explorerpfad speichern und beim Start laden" in den Einstellungen unter dem Register Allgemein an:
Zitat:

Zitat von WebCraft Onlinehilfe
Explorerpfad speichern und beim Start laden
http://oh.pr0g.net/images/glyph_checkbox.gif Wenn Sie diese Option aktivieren wird beim Beenden von WebCraft der aktuelle Pfad des internen Explorers gespeichert und beim nächsten Start wieder angezeigt.

Zitat:

Zitat von retnyg
- man nen link auf ne CSS datei per knopfdruck einfügen könnte

Diese und weitere Funktionen sollen in einem neuen Explorer hinzukommen.

Zitat:

Zitat von retnyg
- hyperlinks per shortcut STRG-K einfügen könnte (wie in Frontpage 2k)

Du kannst dir doch im Benutzermenü einen ähnlichen Shortcut festlegen für nen Link-Code.

Zitat:

Zitat von retnyg
- man ne tabelle im wysiwyg modus bearbeiten könnte (MSCH hat hierzu im DF nen code gepostet mit dem man die MS HTML-Editor Komponente einbinden kann).

WebCraft ist kein WYSIWYG Editor, da hätte ich auch gleich den ganzen Editor ala FrontPage, oder Dreamweaver mit dem IE Control machen können. Doch gerade einen solchen Code (wie er dabei entsteht) will ich doch verhindern.

retnyg 9. Dez 2005 00:59

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Zitat:

Zitat von retnyg
- man ne tabelle im wysiwyg modus bearbeiten könnte (MSCH hat hierzu im DF nen code gepostet mit dem man die MS HTML-Editor Komponente einbinden kann).

WebCraft ist kein WYSIWYG Editor, da hätte ich auch gleich den ganzen Editor ala FrontPage, oder Dreamweaver mit dem IE Control machen können. Doch gerade einen solchen Code (wie er dabei entsteht) will ich doch verhindern.

das kann ich nicht ganz nachvollziehen. was ist so grausam an dem code, den z.b frontpage erstellt wenn ich eine spalte einer tabelle markiere und width auf irgendwas stelle ? das ganze von hand zu ändern, könnte recht lange gehen (abhängig von der zeilenanzahl)

Pr0g 25. Dez 2005 00:29

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, habs irgendwie übersehen :oops:

Frontpage bohrt den Code unnützt auf, macht wenig gebrauch von CSS...

PierreB 4. Feb 2006 10:32

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Wäre es vielleicht möglich in WebCraft 2 eine Art Live-Vorschau einzubauen ? Das heißt ich tippe oben den Quellcode und in einem Fenster darunter wird direkt die Seite angezeigt, also quasi bei jedem Tastendruck aktualisiert. So spart man sich das ewige F9 gedrücke. Wäre echt praktisch (imho). :-D

Btw, steht schon ein ungefährer Release-termin fest ?

Pr0g 4. Feb 2006 13:57

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Über eine Live Vorschau kann man später nochmal nachdenken, denke es wird erstmal wie bisher gelöst. Nein, ein Releasetermin steht noch nicht fest.

blah 25. Feb 2006 01:31

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Hi zusammen,

wie immer komm ich um ein lob an Pr0g ned vorbei, dennoch einen Feature Request habe ich:
* UTF-8 unterstützung :)

ansonsten geiles Tool!

Gruss
blah

DGL-luke 12. Apr 2006 16:54

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
hiho... ich hätt da noch zwei kleine bugs zu melden: (Webweaver v1.6.8)

- einmal hat er mir immer, wenn ich '[' getippt habe, '][' draus gemacht... also vertauscht. kann ich nicht reproduzieren, nach m neustart von webcraft wars weg.
- die Parameteranzeige bei Funktionen nimmt ALLE Kommas als Trennung, auch wenn sie z.B. in einem string stehen.

Pr0g 13. Apr 2006 11:43

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Beides bekannt. Der erste Bug ist wirklich etwas komisch und lässt sich nur schwer Reproduzieren - selbst bei gleichem Code tritt er nicht bei jedem auf. Einfach mal v2 abwarten ;)

Aenogym 13. Apr 2006 11:47

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
also ich für meinen teil bin schon sowas von gespannt auf v2. ein flitzebogen is nix gegen mich :D
ist echt der beste :thumb:

gibt's denn schon irgendwelche groben einschätzungen, wann v2 erscheinen könnte (vielleicht noch dieses jahr? :))

aeno

Pr0g 13. Apr 2006 13:53

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Also dieses Jahr ist auf jeden Fall als Ziel gesteckt, nur wann das steht noch offen.

Nicodius 26. Apr 2006 12:22

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
wenn ich smallpad einfach nur öffne und schliesse komtm ein fehler "kein gültiger Dateiname"


.. das wär noch nett wenn das geprüft wäre ob ich nichts geändert hab bzw das dokument halt gerade erst geöffnet wurde



super programm :)

Pr0g 26. Apr 2006 17:33

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Ich konnte den Fehler nicht reproduzieren, könntest du mal Schritt für Schritt erklären was du gemacht hast?

Nicodius 26. Apr 2006 20:36

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
ich hab den minieditor verzeichniss geöffnet der mitgeliefert wurde - udn dann gleich wieder geschlossen ging aber nicht ohne zu speichern

Pr0g 27. Apr 2006 17:03

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Bei mir tritt der Fehler nicht auf, hast du v1.6.8 von WebCraft?

Nicodius 27. Apr 2006 18:57

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
ja - hmm

easteregg 20. Mai 2006 12:23

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
heyho

kannst du in dein programm eine option mit einbauen, wo ich eintragen kann welche dateierweiterungen von dem kleinen ordnerbaum mitgenoommen werden?
das wäre sehr praktisch ;)

und ein refresh via F5 desselbigen wäre auch praktisch ;)

DGL-luke 20. Mai 2006 12:33

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, kann es sein, dass der Webweaver nicht Unicode-fähig ist? ich hab im Anhang mal eine Datei, die er nicht öffnen kann, AlphaCode Studio und PHP Designer 2005 auch nicht, dafür aber Notepad und MS Visual Web Developer Express 2006.

Pr0g 21. Mai 2006 00:15

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von easteregg
kannst du in dein programm eine option mit einbauen, wo ich eintragen kann welche dateierweiterungen von dem kleinen ordnerbaum mitgenoommen werden?

Schau dir mal die Einstellung Dateien im Explorer an, wenn du diesen Explorer meinst.

Zitat:

Zitat von easteregg
und ein refresh via F5 desselbigen wäre auch praktisch ;)

Werds mir merken.

Zitat:

Zitat von DGL-luke
Hallo, kann es sein, dass der Webweaver nicht Unicode-fähig ist?

Ja, dass kann sein. In v2 kann aber auch die XML dargestellt werden ;)

easteregg 21. Mai 2006 00:21

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
oh hoppala, ich dachte das wären die endungen, mit denen das programm automatisch verlinkt werden ;)

im übrigen ist mir nochwas aufgefallen.
nachdem ich den editor für den IE standardmäßig festgesetzt hatte, und mir dann was anschauen wollte, hat der die nicht mit dem entsprechenden highlighter hinterlegt, obwohl HTML ausgewählt war!

Daniel G 21. Mai 2006 00:31

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Mir ist noch was anderes aufgefallen:

Die Downloaddatei, die von der "normalen" Downloadseite auf deiner HP zu erreichen ist, heißt immer noch "Webweaver_Setup.exe". Müsste das dann nicht auch geändert werden?

Pr0g 21. Mai 2006 01:03

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
@easteregg: Hm, ich sehe was du meinst. Wird in v2 behoben sein ;)

@Daniel G: Du bist nicht der erste der das fragt, genauso ist die Exe auch immer noch "webweaver.exe". Bei dem Namenswechsel wurde hauptsächlich nur der "sichtbare" Name geändert, da dies die wenigste Arbeit bedeutete (kein großes aktualisieren des Updates etc.).

In v2 gibts nur noch den neuen Namen ;)

Michael Habbe 26. Nov 2006 21:04

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Habe bisher bestimmt noch nicht alle Funktionen probiert, muss aber sagen, ein gutes Tool.
  • Folgender Fehler tritt auf:
    Code:
    <input type="button" value="Fenster schließen" name="btnClose" onclick="window.close()" align="left">
    Wird nun auf in der IE-Vorschau (F9) auf diesen Button geklickt, kommt noch die Frage, ob die Seite geschlossen werden soll. Tut man dies, gibts nur noch Fehlermeldungen (irgendwas mit OLE, hab vergessen den Text zu notieren :roll:)
  • Darüberhinaus fehlt mir noch ein Inspektor für CSS-Style, z. B. wie in TopStyle. Ist da was in der Mache?
  • Was mir auch gut gefällt, ist die Anzeige der Dateien, die zu einem "Projekt" gehören. So muss man nicht mehr durch sein System browsen, wenn man eine Datei öffnen will, die unterhalb existiert.
  • Schön wäre es, wenn man die Reihenfolge der geöffneten Dateien in der Dokumentenleiste verändern könnte.
  • Nach dem Umbenennen des Rootnamens meines Projektes im Explorer hieß mein Arbeitsplatz auf dem Desktop plötzlich genauso.

mfg
Michael



edit: bisschen erweitert

Daniel G 2. Dez 2006 22:48

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Ich weiß nicht, ob das schon erwähnt wurde, aber wenn ich sowas habe wie

Code:
#FF9933
dann wird ja ein "Tooltip" mit der entsprechenden Farbe eingeblendet.

Nun gibt es aber auch die RGB - Notation im Bereich von CSS, die da so aussieht:

Code:
#F93 //selber Farbwert wie oben.
Leider erkennt Webcraft das nicht als Farbwert. Wäre schön, wenn das, sofern eine CSS - Datei geladen ist, auch möglich wäre. :wink:

malo 21. Mai 2007 19:09

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Besteht eventuell die Hoffnung auf eine neue Version, oder ist das Projekt schon eingestampft? Wär schade drum, mir gefällt das Programm nämlich sehr gut und ich benutz es jetzt noch sehr gerne ;)

mfg
malo

velgreyer 21. Mai 2007 19:16

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Ich schließe mich da malo an :) Würde mich auch freuen, wenn's noch weitergeht.

Florian H 30. Jun 2007 11:14

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Auch mich würde es freuen, ist aber offenbar tot :S
Benutz das Teil immernoch tagtäglich..

Florian H 18. Dez 2007 17:58

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von blah
wie immer komm ich um ein lob an Pr0g ned vorbei, dennoch einen Feature Request habe ich:
* UTF-8 unterstützung :)

Nach wie vor ist WC mein absoluter Favorit als PHP-Editor, aber da ich jetzt dringend UTF-8-Unterstützung brauche und die leider in der toten V2.0 verloren gegangen ist, werd ich mir wohl eine alternative Suchen müssen :(
Schade, dass du das Ding nicht zumindest OS gemacht hast, sodass findige Leute da noch was draus hätten basteln können (am liebsten wäre mir da eh die V1.x, die kenn ich und die ist prima, bis auf UTF-8).

Hat denn jemand einen alternativen Codeeditor mit ähnlichen Funktionen wie WC?

vlees91 18. Dez 2007 18:03

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Naja, auf seiner eigene Website steht, dass man falls es einem nicht gefaellt einen anderen Editor suchen soll, da V2 noch was daurn kann...
Ausserdem war er hier seit Ende Mai nicht mehr online also kann er die ganzen Wuensche garnicht lesen.

Florian H 18. Dez 2007 18:06

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
OK, dann vergessen wir den ganzen ersten Absatz: hat jmd eine tolle, schnelle Alternative? Die vllt sogar noch weiterentwickelt wird..^^

Matze 18. Dez 2007 18:10

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Vielleicht ist da was dabei:

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=67297
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=80062
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=106647

Florian H 18. Dez 2007 18:23

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Danke. Das nimmt mich so mit, da hab ich die SuFu ganz vergessen ^^

Hm. Maguma Studio hatte ich früher, hat mir ziemlich gut gefallen (und als es dann irgendwann nur noch abstürzte, bin ich zu WC gewechselt). Um so schockierter war ich eben, als ich gesehen hab, dass die Domain inzwischen tot ist.. geht wohl echt alles den Bach runter x_x :(
Naja, gibt ja zum Glück einen OS-Fork davon - ich schaus mir mal an.

Edit (05/2009): Habe jetzt Webcraft endgültig den Rücken gekehrt, so sehr es mich auch schmerzt. Aber leider wird ja scheinbar wirklich nichts mehr daran entwickelt. Nutze jetzt Notepad++ (Mainstream :kotz: ^^) und hab jetzt erstmal eine halbe Stunde damit verbracht, die Syntax-Highlighter-Farben von N++ an WC anzupassen - die Standardeinstellung ist ja grauslig ^^

Edit (09/2009): Das mit Notepad++ war ein Flopp. Bin weiterhin treuer Webcraft-Nutzer (oder für größeres dann gleich Eclipse)

himitsu 17. Sep 2009 22:51

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Was ich auch "schön" fand...
Öffnet mal den smallpad.exe und versucht ihn dann wieder zubeenden :freak:

Pr0g 18. Sep 2009 18:32

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Was ich auch "schön" fand...
Öffnet mal den smallpad.exe und versucht ihn dann wieder zubeenden :freak:

Was passiert denn? Solltest du ein System höher als XP nutzen, auf diesem läuft WebCraft nicht, Smallpad könnte das selbe Problem haben^^

himitsu 18. Sep 2009 19:16

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
nur ein ganz "normales" XP SP3

Florian H 18. Sep 2009 20:12

Re: WebCraft: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Was passiert denn? Solltest du ein System höher als XP nutzen, auf diesem läuft WebCraft nicht, Smallpad könnte das selbe Problem haben^^

Misteriös, unter Win7 läuft Webcraft prima (siehe mein mehrfach editierter Post ein paar Posts vorher ^^).
Kommt halt ne Fehlermeldung, wenn man es beendet, aber wayne...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Seite 7 von 7   « Erste     567   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz