Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 13   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel (https://www.delphipraxis.net/57519-%5Bisdn-anrufmonitor%5D-isdn-sentinel.html)

Kevin 25. Jan 2006 18:08

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Hm, Yheeky, mit integrierten MS Agents käme ich ja ins Grübeln... :zwinker:

MaBuSE 25. Jan 2006 18:12

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Leider habe ich hier keine Lautsprecher.
Ich kann es also nicht testen.

Es müsste die Standard TSS (Text to Speech) Engine verwendet werden.
Ich glaube die kann nur Englisch "richtig" sprechen.

Habe mir mal eben Lautsprecher vom Kollegen geliehen :-)

Es funktioniert, aber nur in Englisch.

Man kann aber deutsche TSS Engines downloaden und dann gehts auch in Deutsch !!!
(siehe Link oben)

Yheeky 25. Jan 2006 18:24

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Danke erstmal :thumb:

Die Installation in Delphi hat gut geklappt, es klappt aber nur auf Englisch. Deutsches Package hab ich schon runtergeladen, aber ich weiss nicht wie ich das nun einbinden soll...spricht immer noch Englisch

MaBuSE 25. Jan 2006 18:28

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Danke erstmal :thumb:

Die Installation in Delphi hat gut geklappt, es klappt aber nur auf Englisch. Deutsches Package hab ich schon runtergeladen, aber ich weiss nicht wie ich das nun einbinden soll...spricht immer noch Englisch

Keine Ursache.
Ich kann hier nichts downloaden (Bin noch in der Firma, und wir haben hier eine sehr gute Firewall :?)
Sonst hätte ich es mal getestet. Aber evtl steht in dem oben genannten Links etwas drinn.

Zitat:

Zitat von MaBuSE

Viel Spaß beim Lesen und ausprobieren...

MaBuSE 25. Jan 2006 19:12

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Die Installation in Delphi hat gut geklappt, es klappt aber nur auf Englisch. Deutsches Package hab ich schon runtergeladen, aber ich weiss nicht wie ich das nun einbinden soll...spricht immer noch Englisch

Ich weiss nun warum ;-)

Du verwendest die SAPI 5.x die bei XP dabei ist.

Die "Deutsche" die Du installiert hast ist eine SAPI 4.0

Jetzt kommts :-)

Der mit XP mitgelieferte MS Agent arbeitet nur mit sapi 4.0 zusammen,
XP liefert aber eine SAPI 5.x mit.
-> Aus diesem Grund ist bei den MS Agent nichts zu hören.
Wen du jetzt die Deutsche Version von SAPI 4.0 installiert hast,
dann verwende mal folgenden Quelltext:
(vorrausgesetzt Du hast das MS Agent ActiveX in Delphi importiert und die TAgent Komponente auf dem Form liegen)
Delphi-Quellcode:
...
  Agent1.Characters.Load('Merlin', 'merlin.acs');
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Show(0);
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Play('Announce');
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Speak('Guten Tag|Hallo|Willkommen|Ich Grüße sie|Freut mich sie zu sehen', '');
...
Jetzt sollte der MS Agent deutsch sprechen :-) (über den Lautsprecher !!!)

Yheeky 25. Jan 2006 20:19

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Yep, sehr gut :)

Was ist eigentlich, wenn ein PC keinen MS Agent installiert hat? Das ist ja nur ne ActiveX Komponente, die da installiert wurde...

Kevin 25. Jan 2006 20:24

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Dann wird der Agent stumm bleiben :zwinker: Im Zweifel kann man es ja über eine Option einschalten müssen...

Yheeky 25. Jan 2006 22:14

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Mhmm, kann man das mit dem InnoSetup vielleicht so regeln, dass man das mitinstallieren kann, wenn man möchte? Das wäre doch mal was...

eisblock 25. Jan 2006 22:45

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
reicht es nicht aus, die .ocx bzw. .dll und evtl. alle davon abhängigen dateien ins windows-verzeichnis zu kopieren?
(kann leider selbst zurzeit nicht testen, welche Datei die richtige ist, aber ich tippe mal auf die Datei Vtext.dll im Verzeichnis C:\WINDOWS\speech, das heißt dein Installer müsste reintheoretisch einfach das gesamte Verzeichnis speech in den Windows Ordner kopieren (am besten vorher im Installer testen lassen, ob das Verzeichnis nicht schon existiert, weil Windows hat sich ja immer so mit Dateischutz und so)
ist aber nur ne Idee.

Yheeky 26. Jan 2006 00:02

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Ich weiss es nicht...bitte um andere Posting, die das sicher belegen können, welche Dateien mitkopiert werden müssen.

Habe soeben eine neue Version hochgeladen (s. erstes Posting).
Nun kann u.a. durch längeres Drücken der Buttons "Zurück" und "Weiter" bis zum Anfang bzw. bis zum Ende der Anrufliste gesprungen werden.

MaBuSE 26. Jan 2006 09:25

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von eisblock
reicht es nicht aus, die .ocx bzw. .dll und evtl. alle davon abhängigen dateien ins windows-verzeichnis zu kopieren?
(kann leider selbst zurzeit nicht testen, welche Datei die richtige ist, aber ich tippe mal auf die Datei Vtext.dll im Verzeichnis C:\WINDOWS\speech, das heißt dein Installer müsste reintheoretisch einfach das gesamte Verzeichnis speech in den Windows Ordner kopieren (am besten vorher im Installer testen lassen, ob das Verzeichnis nicht schon existiert, weil Windows hat sich ja immer so mit Dateischutz und so)
ist aber nur ne Idee.

STOP !!!

Nicht anfangen einzelne Dateien zu kopieren.
Es gibt im SDK fertige Setups, die man in seine Installer integrieren kann.

Ab Win2000 ist es eh standardmäßig dabei.

Am einfachsten prüft man ob es verfügbar ist.

z.B.
Delphi-Quellcode:
...
function isOptionSpeechEnabled: Boolean;
begin
  // hier solltest Du Deine Benutzeroptionen auswerten
  Result := True;
end;

function isSpeechActive: Boolean;
var
  spVoice: TspVoice;
begin
  Result := False;
  // Nur prüfen, falls in Deinen Programm Optionen Sprachausgabe aktiviert
  if isOptionSpeechEnabled then
  try
    spVoice := TspVoice.Create(self);
    spVoice.Free;
    Result := True;
  except
  end;
end;

procedure say(s: string);
var
  spVoice: TspVoice;
begin
  try
    spVoice := TspVoice.Create(self);
    spVoice.Speak(s, SVSFDefault);
  finally
    spVoice.Free;
  end;
end;
...
  if isSpeechActive then
  begin
    // Sprachausgabe
    say('This is a Test.');
  end;
...
(Das oben ist ungetesteter Code, ich habe Ihn einfach hier im Html Editor geschr.)
Es gibt natürlich noch viele Verbesserungsmöglichkeiten.
Aber das Prinzip dürfte klar sein.

Mit dem Agenten könnte man das genau so machen ;-)

Yheeky 26. Jan 2006 13:04

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Ja, so in Etwa kann mans machen. Danke :)

Zitat:

Zitat von MaBuSE
Es gibt im SDK fertige Setups, die man in seine Installer integrieren kann.

Vielleicht hast du den Link schon gepostet, aber...wo finde ich die? :roll:

Oh, ich habe deine Frage ja noch nicht beantwortet:
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Ich habe noch ein "ZyXEL Elite 2864ID" auf dem Speicher liegen. Das ist quasi eine externe ISDN Karte, die über den Seriellen Port (z.B. COM1) angeschlossen wird.

Ich habe eine ISDN Anlage und die ist auch via COM1 angeschlossen. Funktioniert einwandfrei. :thumb:

MaBuSE 26. Jan 2006 13:21

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Ja, so in Etwa kann mans machen. Danke :)
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Es gibt im SDK fertige Setups, die man in seine Installer integrieren kann

Vielleicht hast du den Link schon gepostet, aber...wo finde ich die? :roll:

Schau mal bei http://www.microsoft.com/msagent/default.asp nach.
Das ist die offizielle Homepage von MS Agent

Bei den Sprachengines hast Du dann schon die Qual der Wahl.

Du kannst die "Lernout & Hauspie (r) TTS3000 TTS engine - German (2.2MB exe)" installieren
oder jede ander TSS engine.
Es gibt auch einen deutschen Abieter ( www.logox.de )
Logox wurde an der Uni in Saarbrücken entwickelt und wird von GData vertrieben.

Eine relativ gute Sprachausgabe bietet Dir z.B. AT&T Natural Speech.
Das wird z.B. bei proffessionellen Telefon Systemen verwendet. (Onlinebanking, ...)
Belegt aber ca. 500 MB auf Deiner Festplatte :mrgreen:

Ich würde also das Instalationspaket von MS beilegen, aber nicht zwingend installieren.
Es kann ja sein, das Dein Kunde schon ein besseres installiert hat.

Die meisten TTS (Text To Speech) Systeme sind SAPI 4 und SAPI 5 kompatibel.

Hier ist eine Seite mit von Microsoft empfolenen TSS engines:
http://www.microsoft.com/speech/eval...y/engines.mspx

Hier kannst Du Dir ja mal die verschiedenen Stimmen anhören :-)
http://www.nextup.com/

mh166 26. Jan 2006 18:35

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Hm... wenn wir schon bei TTS und Deutsch sind, nur mal kurz nebenbei: hat einer ne Ahnung, wo ich ne deutsche SR-Engine (Speak Recognition) herbekommen kann? Ich such schon ewig danach, hab aber noch keine gefunden :(

mfg, mh166

Yheeky 26. Jan 2006 18:54

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Ach, dich gibt´s auch noch ;)
Hast mir noch garnicht auf meine PN geantwortet...

MaBuSE 27. Jan 2006 08:01

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Es gibt im SDK fertige Setups, die man in seine Installer integrieren kann.

Vielleicht hast du den Link schon gepostet, aber...wo finde ich die? :roll:

Hier liegt die komplette SAPI SDK 4 Suite (40 MB)
Da sollte alles drinn sein, was Du brauchst.

Yheeky 27. Jan 2006 10:41

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Mhmm, naja 40MB bei einem Programm anhängen, was selbst nur 800kb hat...ich weiss nicht. Keine so gute Idee :)

Kevin 27. Jan 2006 11:19

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Mein aktueller ISDN-Monitor bietet das Paket auch nicht zum Download an. Lediglich bietet er in seiner Software unter Optionen die entsprechende Schnittstelle an. Den Download und die Installation des MS agents mußte ich als User separat machen. Hat mich aber nicht weiter gestört. Ist ja schließlich ein Goodie :zwinker:

MaBuSE 27. Jan 2006 12:12

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Mhmm, naja 40MB bei einem Programm anhängen, was selbst nur 800kb hat...ich weiss nicht. Keine so gute Idee :)

Das ist ja auch das SDK = Software Development Kit => Das Paket für den Programmierer.

Normalerweise ist in solchen SDK's auch ein msi File zum Einbinden in eigene Installationen enthalten.

Ich kanns aber hier nicht downloaden (firewall).

Yheeky 27. Jan 2006 14:27

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Mein aktueller ISDN-Monitor bietet das Paket auch nicht zum Download an. Lediglich bietet er in seiner Software unter Optionen die entsprechende Schnittstelle an. Den Download und die Installation des MS agents mußte ich als User separat machen. Hat mich aber nicht weiter gestört. Ist ja schließlich ein Goodie :zwinker:

Okay, dann hast du zwar einen MS Agent im Programm, aber er spricht nur, wenn der User auch die SAPI runtergeladen und installiert hat, richtig?

Zitat:

Zitat von MaBuSE
Das ist ja auch das SDK = Software Development Kit => Das Paket für den Programmierer.

Normalerweise ist in solchen SDK's auch ein msi File zum Einbinden in eigene Installationen enthalten.

Ahja, okay. Warum eigentlich die ältere 4er Version? Habe gesehen, dass es schon Version 5 gibt.

Kevin 27. Jan 2006 14:35

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Okay, dann hast du zwar einen MS Agent im Programm, aber er spricht nur, wenn der User auch die SAPI runtergeladen und installiert hat, richtig?

Richtig :???:

MaBuSE 27. Jan 2006 15:28

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Das ist ja auch das SDK = Software Development Kit => Das Paket für den Programmierer.
Normalerweise ist in solchen SDK's auch ein msi File zum Einbinden in eigene Installationen enthalten.

Ahja, okay. Warum eigentlich die ältere 4er Version? Habe gesehen, dass es schon Version 5 gibt.

Ich zitier mich mal selbst :mrgreen:
(Der wichtige Satz ist rot!)

Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

Zitat von Yheeky
Die Installation in Delphi hat gut geklappt, es klappt aber nur auf Englisch. Deutsches Package hab ich schon runtergeladen, aber ich weiss nicht wie ich das nun einbinden soll...spricht immer noch Englisch

Ich weiss nun warum ;-)

Du verwendest die SAPI 5.x die bei XP dabei ist.

Die "Deutsche" die Du installiert hast ist eine SAPI 4.0

Jetzt kommts :-)

Der mit XP mitgelieferte MS Agent arbeitet nur mit sapi 4.0 zusammen,
XP liefert aber eine SAPI 5.x mit.
-> Aus diesem Grund ist bei den MS Agent nichts zu hören.
Wen du jetzt die Deutsche Version von SAPI 4.0 installiert hast,
dann verwende mal folgenden Quelltext:
(vorrausgesetzt Du hast das MS Agent ActiveX in Delphi importiert und die TAgent Komponente auf dem Form liegen)
Delphi-Quellcode:
...
  Agent1.Characters.Load('Merlin', 'merlin.acs');
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Show(0);
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Play('Announce');
  Agent1.Characters.Item['Merlin'].Speak('Guten Tag|Hallo|Willkommen|Ich Grüße sie|Freut mich sie zu sehen', '');
...
Jetzt sollte der MS Agent deutsch sprechen :-) (über den Lautsprecher !!!)


Yheeky 27. Jan 2006 16:42

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Ich muss schon wieder nerven ;)

Okay, danke für die wiederholte Erklärung :oops:
Also ich habe mir das SDK nun runtergeladen, nur wo finde ich die Datei, die die Sprache auf anderen Rechnern installiert? Die sollte ich schon noch mit beilegen...mal so nebenbei: Das darf ich doch, oder?
Achja, hab da ne SpeechAPI gefunden im Ordner "Redist/API"...ist das die Datei, die ich suche?

mh166 28. Jan 2006 10:32

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Ach, dich gibt´s auch noch ;)

Zum Leidwesen der Allgemeinheit, ja. :D

Zitat:

Hast mir noch garnicht auf meine PN geantwortet...
Huh? PN... shit! Mir entgangen, mach ich lieber mal. *fg*

mfg, mh166

Yheeky 28. Jan 2006 17:42

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von mh166
Zitat:

Zitat von Yheeky
Ach, dich gibt´s auch noch ;)

Zum Leidwesen der Allgemeinheit, ja. :D

Zitat:

Hast mir noch garnicht auf meine PN geantwortet...
Huh? PN... shit! Mir entgangen, mach ich lieber mal. *fg*

mfg, mh166

Yo, mach das mal. Ich warte ja schließlich auf nen Report. Bald gibt´s übrigens ne neue PLUS Version mit schönen neuen Funktionen :)

Achja, die Frage mit dem SDK ist noch offen...Mabuse, kannst du mir da helfen?

MaBuSE 30. Jan 2006 08:28

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Also ich habe mir das SDK nun runtergeladen, nur wo finde ich die Datei, die die Sprache auf anderen Rechnern installiert? Die sollte ich schon noch mit beilegen...mal so nebenbei: Das darf ich doch, oder?
Achja, hab da ne SpeechAPI gefunden im Ordner "Redist/API"...ist das die Datei, die ich suche?

Zitat:

Zitat von Yheeky
Achja, die Frage mit dem SDK ist noch offen...Mabuse, kannst du mir da helfen?

Grundsätzlich ist redist ein Begriff der die erlaubte Weitergabe von "Runtime" Dateien bezeichnet. Meist gibt es noch ein redist.txt oder readme.txt in dem alles nochmal genau drinsteht.

Ich kann im Moment nur in der Firma online gehen. Und hier darf und kann ich keine Downloads machen. Ich weiss also nicht was in dem SDK enthalten ist.
Somit kann ich Dir leider auch keine Antwort geben.

Aber ich würde das so machen, das ich beim Download (und in Deiner Readme) zusätlich noch einen Link zu der Microfot Agent Homepage mit den Downloads für Enduser angegeben ist.

Dann kann der geneigte Nutzer sich das selbst downloaden.

Wenn Du das auf CD auslieferst, würde ich mir die Lizenzbedingungen von Microsoft anschauen, ob du die Dateien beilegen darfst. (Das könnte sonst Ärger geben, wenn es nicht erlaubt sein sollte.)

Yheeky 30. Jan 2006 11:26

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Ja okay, danke auch, dass ich das nicht beifügen werde. Ist sonst auch zu groß das Programm. Die Unterstützung ist ja automatisch eingebaut und wenn man sich die notwendigen Dateien runterlädt, hört man den Agent ja dann auch sprechen :)
Danke für die Infos.

Gibt auch eine neue Version im ersten Posting (1.0.0.62). Der Code der Funktion "Anrufer in Telefonbuch nachschlagen" wurde aus Lizenzgründen geändert.

In der erweiterten Version (nicht in dieser) gibt es nun folgende weitere Funktionen
  • Filter für die Anrufliste
  • eine Suchfunktion für Anrufe
  • Exportfunktionen in das HTML und XML Format.

Im Moment arbeite ich an der Anrufstatistik, die auch schon zum Großteil fertig ist.

Kevin 30. Jan 2006 11:50

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Die Unterstützung ist ja automatisch eingebaut und wenn man sich die notwendigen Dateien runterlädt, hört man den Agent ja dann auch sprechen :)

Das reicht auch vollkommen aus. So kann sich jeder, der mag, den Rest downloaden und alle, die es eben nicht wollen, haben keinen Overload :thumb:

Yheeky 31. Jan 2006 18:46

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Das reicht auch vollkommen aus. So kann sich jeder, der mag, den Rest downloaden und alle, die es eben nicht wollen, haben keinen Overload :thumb:

Genau :thumb:

Ich habe gerade wieder ein Bug behoben. Es gab wieder einmal kleinere Komplikationen bei der Internet-Suche eines Anrufers.
Neue Version 1.0.0.64 im ersten Posting.

eisblock 1. Feb 2006 07:48

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
War der Bug zufällig, dass man einen übelst langen Baloon Tip bekommen hat, mit ganz vielen XML-Tags oder so ähnlich, wenn man im Internet-Telefonbuch nachschlagen wollte? Den hatte ich nämlich auch...

Yheeky 1. Feb 2006 17:17

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Hattest du ihn oder hast du ihn noch? :?:

eisblock 1. Feb 2006 20:08

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Jetzt habe ich ein ganz anderes Problem:
ich kann jetzt überhaupt nicht mehr nachschlagen.
Jedes mal, wenn ich auf das Symbol klicke, kommt unten angehängte (und sprachlich auch nicht ganz richtige ;) ) Meldung. (meistens bereits nach Sekundenbruchteilen, also denke ich mal, dass er erst gar nicht nachschlägt)

http://www.thhahost.info/~iceblock/BaloonTip01.gif

Alfonso 1. Feb 2006 21:50

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Hallo Christian,

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin gerade über's Forum auf dein Programm gestossen und bin begeistert. :thumb: Die Optik ist einfach umwerfend und die Fuktionalität toll. :hello: Der gemeldete Fehler mit der falschen Fehlermeldung im Baloon "keine gibt keine Rufnummer...." kommt auch bei mir und es findet keine Inverssuche statt.

Zuerst ein Featurewunsch: Ich habe auch eine Software, die mit meinem Telefon verbunden ist. Es wäre schön, wenn ich die Telefonnumer aus der Anrufliste per Klick (z.B. Rechtsklick und Popup) in die Zwischenablage kopieren könnte. Dann könnte ich diese an meine Software übergeben und wählen. (bitte bitte). Alternativ und schöner wäre es, wenn du eine Funktion hättest, wo man ein externes Programm aufrufen könnte und die Telnummer als Aufrufparameter übergeben könnte. :spin2:

Dann noch ein paar Fragen zur Programmierung:
- Wie hast du das Optionen-Dialog realisiert, so dass du oben die Buttons hast und bei jedem Bild ein anderer "Tab" geladen wird? Welche Komponente hast du verwendet? Oder sind das 4 Panels, die abhängig vom Klick auf visible gesetzt werden?

- Wo hast du die tollen Icons her? Selbst gemalt?

- Welche Komponente nutzst du, damit das Fenster so einen tolle schöne Titelzeile hat?

Gruß

Alfonso :coder2:

Yheeky 1. Feb 2006 22:33

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von eisblock
Jetzt habe ich ein ganz anderes Problem:
ich kann jetzt überhaupt nicht mehr nachschlagen.
Jedes mal, wenn ich auf das Symbol klicke, kommt unten angehängte (und sprachlich auch nicht ganz richtige ;) ) Meldung. (meistens bereits nach Sekundenbruchteilen, also denke ich mal, dass er erst gar nicht nachschlägt)

http://www.thhahost.info/~iceblock/BaloonTip01.gif

Merkwürdig. Die Stelle mit dem Grammatikfehler habe ich gefunden, jedoch ist mir der Fehler nicht ganz klar. Kannst du den genauen Vorgang mal beschreiben, wie es zu dem Fehler kommt? Kommt ein Anruf und du prüfst direkt danach die Nummer oder wie ist das?

Zitat:

Zitat von Alfonso
Hallo Christian

Hallo Alfonso! :)

Zitat:

Zitat von Alfonso
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin gerade über's Forum auf dein Programm gestossen und bin begeistert. :thumb: Die Optik ist einfach umwerfend und die Fuktionalität toll. :hello:

Danke! :???:

Zitat:

Zitat von Alfonso
Zuerst ein Featurewunsch: Ich habe auch eine Software, die mit meinem Telefon verbunden ist. Es wäre schön, wenn ich die Telefonnumer aus der Anrufliste per Klick (z.B. Rechtsklick und Popup) in die Zwischenablage kopieren könnte. Dann könnte ich diese an meine Software übergeben und wählen. (bitte bitte). Alternativ und schöner wäre es, wenn du eine Funktion hättest, wo man ein externes Programm aufrufen könnte und die Telnummer als Aufrufparameter übergeben könnte. :spin2:

Sollte sich zum Teil sogar relativ schnell machen lassen. :thumb:

Zitat:

Zitat von Alfonso
Dann noch ein paar Fragen zur Programmierung:
- Wie hast du das Optionen-Dialog realisiert, so dass du oben die Buttons hast und bei jedem Bild ein anderer "Tab" geladen wird? Welche Komponente hast du verwendet? Oder sind das 4 Panels, die abhängig vom Klick auf visible gesetzt werden?

So ist es :-D

Zitat:

Zitat von Alfonso
- Wo hast du die tollen Icons her? Selbst gemalt?

- Welche Komponente nutzst du, damit das Fenster so einen tolle schöne Titelzeile hat?

Die Icons habe ich aus dem Internet. Gibt verschiedene Packages, die die Icons anbieten.
Die Titelzeile ist relativ einfach gemacht. Der BorderStyle der Form ist bsNone und der Rest ist selbst gezeichnet. Die Titelleiste und den Hintergrund habe ich selbst gemacht.

Alfonso 1. Feb 2006 22:38

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Die Icons habe ich aus dem Internet. Gibt verschiedene Packages, die die Icons anbieten.
Hast du mal eine Link, bitte?

Gruß
Alfonso

Yheeky 2. Feb 2006 11:58

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Die meinsten hab ich bisher bei deviantART gefunden.

Kevin 2. Feb 2006 12:13

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Die meinsten hab ich bisher bei deviantART gefunden.

Und die darf man auch kommerziell benutzen?

Yheeky 2. Feb 2006 12:20

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Kommt auf die Icons an...steht dann aber meist in ner Readme dabei.

Neue Version (1.1.0.66) im ersten Posting. Fehler bezüglich dem Internet Telefonbuch müsste nun raus sein.

Kevin 2. Feb 2006 12:22

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Kommt auf die Icons an...steht dann aber meist in ner Readme dabei.

Danke :thumb:

Alfonso 2. Feb 2006 16:10

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
 
Hallo,

Zitat:

Neue Version (1.1.0.66) im ersten Posting. Fehler bezüglich dem Internet Telefonbuch müsste nun raus sein.
habe mir gerade Version 1.1.0.66 installiert. Wenn ich mich selber anrufe, (und ich stehe im Telefonbuch bei "dasoertliche.de"), erscheint die Meldung beim Klick auf dem Knopf "Internet suche", "Der Anrufer steht nicht im Telefonbuch".

Ich habe als defaultbrowser den Firefox und bin per LAN (DSL) ständig mit dem Internet verbunden.

Gruß

Alfonso


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Seite 7 von 13   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz