![]() |
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Zitat:
- Explizites Annahme das ein Character 1 Byte lang ist. Das ist nur der Fall wenn man allgemeine Speicheroperationen ((CopyMem, ...) verwendet und nicht die für Strings angepaßte. Wird vermutlich nur bei Komponenten der Fall sein die siche die Vorteile von Strings für Bytearrays zu nutze machen wollen. Hier könnten Encryption-Komponenten betroffen sein. - File of <Typ mit String> - Selbst gestrikte API-Aufrufe mit 1-Byte-Strings Diese Fälle sollten relativ schnell zu finden sein um mit Verwendung von AnsiString/PAnsiChar relativ einfach wieder zum laufen zu bringen sein. Bei der IDE sehe ich wenige Probleme da diese schon seit D8 beginnend auf Unicode umgestellt wurde (.NET sei Dank 8) ) |
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Zitat:
|
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Zitat:
|
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Zitat:
|
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Zitat:
|
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Die IDE verwendet seit D2007 schon .Net 2(3)
|
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Aha. Ich hatte mir damals nur TurboDelphi angeschaut (keine Ahnung, welche Codebasis das ist), und da hätte ich unter Vista das Framework 1.1 und das veraltete SDK installieren müssen. Und seitdem hatte ich Delphi nicht mehr in den Fingern.
|
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Die TDs sind die einzelnen Personalities des BDS2006
|
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Hallo,
ist die Hilfe in Delphi 2009 genauso schlecht, wie bei BDS 2006, oder ist sie ähnlich aufgebaut wie bei Delphi 7, gibt’s dazu schon nähre Informationen? Bis bald Chemiker |
Re: Tiburon - Wann erscheint Delphi2008/2009?
Seit D2006 hat sich einiges an der Hilfe getan. Es besteht also Hoffnung, das diese mit D2009 wieder an die von D7 rankommt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz