Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 8   « Erste     678   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Telefonbuch (https://www.delphipraxis.net/141423-telefonbuch.html)

alleinherrscher 10. Okt 2009 16:52

Re: Telefonbuch
 
Zitat:

Zitat von funkuchn
okay, mein Versuch ^^:

Delphi-Quellcode:
for i:=0 downto AnzahlEintraege-1 do
 Tauschindex:=j;
 for i[j]:=0 downto AnzahlEintraege-1 do
 If Telefonbucheintrag[2*i]>Telefonbucheintrag[2*Tauschindex];
 then TauschIndex:=i;
 Tausche_Telefonbucheintrag(j,Tauschindex);
ich weiß, ich bin unfähig >.<

Warum...is doch schonmal ein anfang...und jetzt basteln wir es so lang zurecht, bis es funktioniert :)

1) ich weiß, ich hab oben die schleife mit downto gemacht...das war pädagogisch nicht sehr klug. Mit Downto zählst du die Indizes runter. Du hast also dem Compiler gerade gesagt: "Setze i=0 und ziehe so lange 1 ab, bis i=AnzahlEinträge (also z.B. 5) ist"... du siehst, das kann schonmal nicht funktionieren. Wir verwenden daher besser "Setze i=0 und addiere so lange 1, bis i=AnzahlEinträge" ist.

2) Die If Syntax is falsch. es geht immer so:

Delphi-Quellcode:
  if Bedingung then Anweisung;
und sonst ist alles, bis auf eine Blockanweisung (Begin...End) richtig.

Ich poste dir jetzt mal die fertige funktion:

Delphi-Quellcode:

procedure TForm1.SortiereTelefonbuch;
var TauschIndex:integer;
    Anzahl,i,j:integer;
begin


 Anzahl:=Telefonbuch.Count div 2;

  for j:= 0 to Anzahl-1 do
   begin
   TauschIndex:=j;
    for i:= j to Anzahl-1 do
      if CompareStr(Telefonbuch[2*i],Telefonbuch[2*TauschIndex])<0  then
       TauschIndex:=i;
    TauscheTelefonbuchEintrag(TauschIndex,j);
   end;

 memo1.text:=Telefonbuch.Text;


end;
//edit:
Überleg dir mal, warum i[j] keinen Sinn macht, aber Telefonbuch[i] schon!

//edit2:

Und wie binden wir jetzt die beiden Prozeduren ein?

Also zunächst musst du die Prozeduren noch im Private Bereich deklarieren:

Delphi-Quellcode:

{...}
  private
    { Private-Deklarationen }
    Telefonbuch:TStringList;
    procedure TauscheTelefonbuchEintrag(Index1,Index2:integer);
    procedure SortiereTelefonbuch;
{...}
Und jetzt rufen wir die Prozedur SortiereTelefonbuch auf, wenn wir auf Button4 klicken:

Delphi-Quellcode:

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin

 SortiereTelefonbuch;

 label5.visible:=true;
 edit5.visible:=true;
 button10.visible:=true;
 label2.visible:=false;
 edit4.visible:=false;
 button9.visible:=false;
 edit1.visible:=false;

 edit3.visible:=false;
 label4.visible:=false;

 label7.visible:=false;
 button8.visible:=false;
end;

funkuchn 10. Okt 2009 16:58

Re: Telefonbuch
 
Zitat:

if CompareStr(Telefonbuch[2*i],Telefonbuch[2*TauschIndex])<0 then
TauschIndex:=i;
TauscheTelefonbuchEintrag(TauschIndex,j);
"Tauschetelefonbucheintrag" ist n String, oder??

DeddyH 10. Okt 2009 17:04

Re: Telefonbuch
 
Dreieckstausch, nur so als Tipp ;)

alleinherrscher 10. Okt 2009 17:05

Re: Telefonbuch
 
@DeddyH: Cool, wusste gar nicht dass das Dreieckstausch heißt :thumb: wieder was gelernt ...


Zitat:

Zitat von funkuchn
Zitat:

if CompareStr(Telefonbuch[2*i],Telefonbuch[2*TauschIndex])<0 then
TauschIndex:=i;
TauscheTelefonbuchEintrag(TauschIndex,j);
"Tauschetelefonbucheintrag" ist n String, oder??


Guck mal in Post #63. TauscheTelefonBucheintrag ist eine Prozedur, der du zwei Variablen übergibst, nämlich TauschIndex und j...Das haben wir doch heute mittag besprochen...

Ein String hat hinten keine runden klammern dran ;-)

funkuchn 10. Okt 2009 17:12

Re: Telefonbuch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay, alles ingebunden und es geht nicht, hab grad iwie keinen Durchblick mehr :shock:
könnt ihr mir den Fehler zeigen?

siehe exe

alleinherrscher 10. Okt 2009 17:25

Re: Telefonbuch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oh man, du hast noch nicht mal die Prozedur (von der ich die ganze Zeit rede) aus Beitrag #63 in deinen Quellcode kopiert...woher soll delphi wissen, was "TauscheTelefonbuchEintrag" ist.

Du hast in der Private-Deklaration die Variable Telefonbuch 2 mal deklariert.

Und die Funktion SortiereTelefonbuch hast du auch nicht kopiert.
//edit: Okay, die hast du über den Button10 drin... aber dann kannst du die Deklaration von SortiereTelefonbuch unter Private löschen

Wenn du unter Private eine Funktion deklarierst, sagst du quasi dem Compiler "Hey, unten im SourceCode gibt es eine Funktion, mit dem Namen "SortiereTelefonbuch". Sag mal allen Funktionen und Prozeduren bescheid, dass sie ab jetzt diese Funktion benutzen können"

Der Komplier denkt sich: "Okay, alles klar, mach ich - sucht dann die implementation von "SortiereTelefonbuch" und findet sie nicht...deswegen gibts den Fehler...

Wofür mache ich das eigentlich hier? :cry:

Wenn du einfach nur das kopiert und zusammengefügt hättest, wie ich es dir geschrieben hab, würde es jetzt funktionieren - bei mir läufts jedenfalls


//edit: Ich geh mir jetzt erstmal was trinken! Viel erfolg noch! :cheers:

//edit2: Okay, okay...ich habs ma angehängt... :zwinker:

funkuchn 10. Okt 2009 17:59

Re: Telefonbuch
 
cool danke...


naja, ich dachte halt, dass das alles nicht fertig is und so.... :?

Dann schönen Abend :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
Seite 8 von 8   « Erste     678   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz