![]() |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
---
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Mal angenommen (so rein theoretisch), Idera würde Delphi gerne wieder los werden:
Ich fände es aus verschiedenen Gründen cool, wenn man Delphi bei einem deutschen Unternehmen unterbringen könnte. Dieses müsste für (Software-) Technologieentwicklungen stehen, natürlich starke Finanzreserven und einen guten Ruf haben. Welches Unternehmen könnte nach Eurer Auffassung hier in Betracht zu ziehen sein? |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
SIEMENS :stupid:
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
SAP :duck:
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
Ihm, der Pascal erst großgezogen, professionalisiert, kommerzialisiert hat, kann doch das Schicksal seinen Ziehkindes nicht gleichgültig sein?! |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Genau!
Anders ist Däne. Nach meinem Wissen können alle Dänen mehr o. weniger Deutsch. Jemand sollte ihn zu diesem Forum einladen. Hmm, sollte Daniel machen! |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Muss sonst noch einer immer hieran denken?
![]() Kein Wunder das der Mainstream sowas mit leichtigkeit auseinander nimmt und alle nahezu freiwillig abspringen und man nie mehr was von denen was hört. |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Die Frage ist letztlich: Wenn jemand von uns eine Firma hätte, die finanziell und technologisch die Delphi-Entwicklung übernehmen könnte - würdet Ihr es tun?
Man müsste das Projekt vollständig verstehen um Bugs zu entfernen und das Projekt auszubauen. Man müsste dazu ggf. die Chefentwickler übernehmen/zurück holen. Man müsste fairen Support zu fairen Preisen anbieten. Man müsste eine gute Alternative zu VS, Swift, JS und diversen Frameworks darstellen. Man müsste (wenn schon nicht reich werden) davon leben können (wie viel die bisherigen Chefs an Gewinn rausgezogen haben weiß ich natürlich nicht). Ich stelle mir das alles sehr schwierig vor. Vor mehreren Jahren sah eine solche Überlegung sicher vielversprechender aus. |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Wer auch immer das tun wollte, müßte einen langen Atem haben. Der Ruf ist erst mal ruiniert. Den gilt es wieder aufzubauen. Durch diverse Maßnahmen wie zB Umgestaltung der Preisstruktur. Delphi wieder klar zu bekommen dauert mindestens zwei Jahre, wenn man das nötige Geld reinstecken möchte.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz