![]() |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Ja.
![]() [edit] Wo kommen denn jetzt schon wieder die vielen Posts her? :shock: |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Die Installation hat mir auf jeden Fall auch meine Berlin-Installation zerschossen. Die Raize-Controls machten ja Schwierigkeiten bei der Installation über GetIt, die fehlen jetzt auch in Berlin.
Versuch, in Berlin zu deinstallieren und dann neu installieren schlägt fehl. Ob die anderen Fehler in Berlin nur von den fehlenden Raize Controls kommen, oder ob es da auch noch mehr zerlegt hat, muss ich noch herausfinden. Mit Android kommt jetzt immer eine Fehlermeldung, das Programm startet aber trotzdem auf dem Device (Lineage OS 7.1). Die App-Tethering-Demo läuft immer noch nicht auf dem Android-Device, genausowenig die Linux-Versuche (siehe meinen anderen Thread) |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe eine Installation mal mit dem Webinstaller durchgeführt. Mal abgesehen davon, dass GExperts eine Fehlermeldung ausgab (siehe Anlage), lief die Installation durch. Mir wurde auch angeboten, die Auswahl zwischen normalem Color-Sheme und Dark Theme.
Allerdings startete Delphi nicht in Dark und es fehlt auch der Schnell-Auswahlschalter in der Funktionsleiste. Das Dark-Theme kann man aber in Tools, Optionen, Theme-Manager anschalten. Einen Auswahlschalter in der Funktionsleiste, wie im Whats new Video gezeigt, habe ich bislang nicht gefunden. Das Dark Theme mach einen interessanten Eindruck, werde ich auf jeden Fall mal Testen, könnte sein, dass das entspannter für die Augen ist... Cool finde ich aber auch, dass man neben Normal und Dark-Theme nun auch alle VCL-Styles verwenden kann, da ist man ja jetzt wirklich sehr flexibel mit den Einstellmöglichkeiten.... Nette Erweiterungen auch im VCL-Bereich (CardPanel). |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Während bei der Webinstallation automatisch die Abfrage zur Deinstallation kam, war dies bei der ISO-Installation nicht der Fall. Das Programm startete munter und begann zu kopieren. Habe dann abgebrochen und manuell die Deinstallation gestartet. Man darf hier also nicht pennen....
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Ansonsten müsste ja Delphi für dein Projekt automatisch die pas-Datei neu übersetzen. |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz