Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 28   « Erste     678 91018     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WebCraft: HTML & PHP Editor (https://www.delphipraxis.net/22708-webcraft-html-php-editor.html)

Pr0g 31. Jan 2005 20:26

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von mh166
Bug:
:arrow: Wenn man in die Tags Parameter schreibt und die dann schließt (die Tags) dann wird das "Gegentag" nich ergänzt

Ich habe da schon so eine Idee für die Endtag-Ergänzung auch im normalen Dokument, da werde ich das mit berücksichtigen.

Zitat:

Zitat von mh166
Feature-Request:
:arrow: Man sollte auch abgekürzte Farbwerte per MouseOver anzeigen lassen. Denn für CSS is es egal, ob das steht #FF6600 oder #F60

Ja, werde ich dann auch machen. Die Kurzform geht nur wenn die Paare immer gleich sind, oder?

Zitat:

Zitat von mh166
Soweit dazu. Wann kommt denn *ungefähr* die nächste Version?

Dazu kann und will ich noch nichts sagen. Ich bin momentan an der neuen Hilfe am Arbeiten und habe auch nur recht wenig Zeit. Denke aber dass sich das bald wieder ändern wird.

mh166 31. Jan 2005 22:22

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Ich habe da schon so eine Idee für die Endtag-Ergänzung auch im normalen Dokument, da werde ich das mit berücksichtigen.

Im normalen Dokument?

Zitat:

Zitat von Pr0g
Ja, werde ich dann auch machen. Die Kurzform geht nur wenn die Paare immer gleich sind, oder?

joa, stimmt.

Zitat:

Zitat von Prog
Dazu kann und will ich noch nichts sagen. Ich bin momentan an der neuen Hilfe am Arbeiten und habe auch nur recht wenig Zeit. Denke aber dass sich das bald wieder ändern wird.

Naja, besser als nichts. Klingt ja schon vielversprechend! :)

mfg, mh166

Pr0g 1. Feb 2005 12:21

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von mh166
Im normalen Dokument?

Will damit sagen, dass eine Endtagergänzung geplant ist, die eintritt, sobald du </ schreibst, also direkt im Dokument am Arbeiten bist und nicht etwas, bspw. in der Tag-Vorschlag-Box, auswählst.

Zum Release, werde wohl im Laufe der nächsten Woche ein kleines Update rausbringen, da die aktuelle Version ein paar sehr störende Probleme mit dem Speicherbutton hat. Dieser ist meist dann nicht aktiv, wenn man ihn braucht und er aktiv sein sollte. In wie weit noch andere Änderungen in dem Update durchgeführt werden weiß ich noch nicht. ;)

mh166 1. Feb 2005 19:09

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
...da die aktuelle Version ein paar sehr störende Probleme mit dem Speicherbutton hat. Dieser ist meist dann nicht aktiv, wenn man ihn braucht und er aktiv sein sollte.

Wusste ich doch, dass ich nen Bug vergessen hatte... Ja, das is mir auch schon aufgefallen... :?

Öhm, wegen der Close-Tag-Completition (schönes Wort :lol: ): da werden aber sicher nur die aktuell offenen Tags angezeigt, oder?

mfg, mh166

Pr0g 1. Feb 2005 22:51

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Meine Plaung sieht so aus (in wie fern es dann auch so gemacht wird weiß ich noch net): Wenn man die Zeichenfolge </ eingibt wird in einem Tooltip (so wie die Parameterinfo bei PHP Befehlen) der letzte geöffnete Tag angezeigt und man kann per Enter vervollständigen lassen. Es würde nichts bringen mehrere zur Auswahl anzuzeigen, da eine Kreuz-Verschachtelung von Tags ja sowieso nicht gültig ist. Hatt man bspw. folgende Konstelation: <div>Ein [b]Text</ muss ja nun ein B-Tag vorgeschlagen werden, da der DIV-Tag noch nicht vervollständigt werden darf ;)

alcaeus 2. Feb 2005 06:30

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Es würde nichts bringen mehrere zur Auswahl anzuzeigen, da eine Kreuz-Verschachtelung von Tags ja sowieso nicht gültig ist.

Ausnahme: das <form>-Tag :zwinker: Das kannst du öffnen und schließen wie dir grad vorkommt.

Greetz
alcaeus

bttb930 2. Feb 2005 08:25

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
sieht super aus - werde den mal benutzen und vielleicht wird er ja mein standard-editor.

schade nur, dass man nicht eigene syntaxdefinitionsdateien schreiben kann. wär vielleicht nochmal eine idee, bei Textpad (www.textpad.com) geht das sehr gut.

bttb930 2. Feb 2005 08:44

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
noch eine frage:

hast du den editor objektorient programmiert?

benutzt du entwurfsmuster (patterns)?

Pr0g 2. Feb 2005 14:28

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Ausnahme: das <form>-Tag :zwinker: Das kannst du öffnen und schließen wie dir grad vorkommt.

Kannst du mir sagen wo das steht :roll:

Zitat:

Zitat von bttb930
schade nur, dass man nicht eigene syntaxdefinitionsdateien schreiben kann. wär vielleicht nochmal eine idee, bei Textpad (www.textpad.com) geht das sehr gut.

Du kannst die Syntaxhighlighter doch in den Einstellungen anpassen. Und eigentlich sind alle gängigen Sprachen doch schon dabei. Falls dir was fehlt kannst du es ja sagen ;)

Zitat:

Zitat von bttb930
hast du den editor objektorient programmiert?

Delphi ist eine objektorientirte Sprache, daher liegt das doch nahe, oder? Ein paar Sachen könnte man noch besser machen, zumal die ersten Codes vor drei Jahren entstanden sind, wo ich noch weniger Wissen in Delph als heute hatte. Bin aber immer zwischendurch dabei den Code zu überarbeiten und auf meinen neusten Wissensstand zu bringen, wenn ich Zeit finden. ;)

Zitat:

Zitat von bttb930
benutzt du entwurfsmuster (patterns)?

Was genau meinst du damit?

MfG Pr0g

alcaeus 2. Feb 2005 14:35

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Zitat:

Zitat von alcaeus
Ausnahme: das <form>-Tag :zwinker: Das kannst du öffnen und schließen wie dir grad vorkommt.

Kannst du mir sagen wo das steht :roll:

Ich weiß nicht wo es geschrieben steht, aber folgende Tabelle sieht noch ganz normal aus:

Code:
<table>
  <tr>
    <td><form ...><input ... />....</td>
    <td>asdf</td>
  </tr>
  <tr>
    <td><input ... />....</td>
    <td>asdf</form></td>
  </tr>
</table>
(Jedenfalls tut sie das in einigen phpBB-Dateien ;))

Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
Seite 8 von 28   « Erste     678 91018     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz