Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 12   « Erste     678 910     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Hilfe! Windows löscht sich selber! (https://www.delphipraxis.net/38822-hilfe-windows-loescht-sich-selber.html)

Kernel32.DLL 25. Jan 2005 21:52

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
Bei den ganzen "ähms" und "öhs" in Edosofts Beiträgen könnte man glatt glauben, dass Ede Stoiber vorm Bildschirm sitzt.

Dein PC ist verseucht, seh's ein. Vielleicht lässt du einfach mal EMule weg... Es gibt nämlich auch tolle "Handbücher" im Web... Die sind dann auch selten ~700 MB groß.

Kernel32.DLL 25. Jan 2005 21:53

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
Zitat:

u7nd sowieso ist das äh handbuch im avi/mpeg/mp3 format (ääh das äh ist ne deluxe version wos vorgelesen wird und ich hab 3 versionen runtergeladen, eben eine avi, eine mpeg(video) und eine mp3(äh nur die vorlesstimme=)) und da denk ich net dass sich damit ein vorus installieren lässt?
Welcher Film isses denn?

Robert_G 25. Jan 2005 22:14

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
Bei den ganzen "ähms" und "öhs" in Edosofts Beiträgen könnte man glatt glauben, dass Ede Stoiber vorm Bildschirm sitzt.

Da wirst du selbst gegenüber Stoiber ungerecht. ;)
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
Dein PC ist verseucht, seh's ein. Vielleicht lässt du einfach mal EMule weg... Es gibt nämlich auch tolle "Handbücher" im Web... Die sind dann auch selten ~700 MB groß.

:gruebel: Keine Ahnung D7Enterprise ist sicher größer als 700 MB. (Wobei da der Handbuchsatz nichtmal als PDF beiliegt :mrgreen: )

so jetzt reiße ich mich wieder zusammen und ignoriere den Thread, wie ich es noch bis vor 1h gemacht habe...

Marcel Gascoyne 25. Jan 2005 22:39

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
Hat es sich mit ähm... XP-Hörbüchern aus dem Netz ab SP2 nicht eh erledigt, da MS die Seriennummern speichert ?

@edosoft
Besorg Dir am besten über eBay nen gescheiten Satz Orginal-CD's, dürftest Du Dir doch leisten können wenn Du ne D7 Enterprise hast. Oder ist das auch ein Hörspiel ?

Gruß,
Marcel

bigg 25. Jan 2005 22:52

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
Zitat:

Besorg Dir am besten über eBay nen gescheiten Satz Orginal-CD's, dürftest Du Dir doch leisten können wenn Du ne D7 Enterprise hast. Oder ist das auch ein Hörspiel ?
boah,
das ist mir ja gar nicht aufgefallen :lol:
Da ist in jedem fall was dran faul :mrgreen:

scp 25. Jan 2005 23:08

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
Man wird zwar heutzutage von Viren übeflutet und ja, sie sind auch sehr schnell da, wenn man nur die Verbindung herstellt, aber: Ein Virus der solch einen erheblichen Schaden verursacht hat, ist mir seit Jahren nicht mehr untergekommen.

Daher tippe ich auf Hardwarefehler. Hauptspeicher kann man z.B. mit memtest86 testen, das ist auch bei der einen oder Knoppix-Version dabei. Für Festplatten gibt es von so gut wie jedem Hersteller ein eigenes Tool (meistens kommts eh im Endeffekt von Ontrack), mit dem man diese testen kann, eine Low-Levelformatieren (bzw. "Write zeroes...") dürfte jeden Virus vernichten, wenn man nicht im nachhinein Backups von der anderen Festplattte einspielt.

edosoft 26. Jan 2005 11:45

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
hm
also ich bin jetzt grad dabei die platte mit dem MaxBlaster programm von der Maxtor homepage "vollständig zu löschen" ich denk des sollte die ganze fetsplatte leermachen(ich musste ja auch keine partition auswählen die gelöscht werden soll sondern nur dieplatte).

und wenn des jetzt funktioniert (und damit also doch ein bootvirus schuld war) steh ich aber wieder vor dem problem:
wie krieg ich meine ~100 gb daten von der alten (und wohl verseuchten) platte auf die neue ohne dass sich der bootvirus wieder rüberspielt?



ach und memtest hab ich auch gmacht und es hat keinen fehler anzeigt.

bigg 26. Jan 2005 11:49

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
teste erstmal.

SubData 26. Jan 2005 12:19

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
1) Wenn ich meine Win2k CD einlegen und beim Boot-Vorgang NICHT F6 drücke werden meine Partitionen / Platten auch nicht erkannt (Liegt vielleicht an meinem EIO RAID Controller ^^)

2) Würde ich mal die IDE Flachband-Kabel von den Laufwerken austauschen, wenn das nichts bringt, würde ich einfach mal den Slot auf dem Board wechseln (Also IDE Kanal von 1 auf 2) ... Wenn das auch nichts bringt, würde ich mal das Netzteil austauschen (Sowas kann auch Festplattenschäden verursachen)...


3) Bin ich überzeugter Gegner von eMule, eDonkey, Kazaa und wie der ganze Rotz auch heißt ...

so long...

PierreB 26. Jan 2005 12:28

Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
 
Zitat:

wie krieg ich meine ~100 gb daten von der alten (und wohl verseuchten) platte auf die neue ohne dass sich der bootvirus wieder rüberspielt?
:roll:
Oh je,
wie schon gesagt, boote Knoppix von der verseuchten Platte, lösche deine Viren (Bootviren oder was auch immer), dann hoffe ich hast du nen DVD-Brenner, brenn deine virenfreien Daten auf DVD, oder du hängst noch ne externe Festplatte fürs Backup ran, oder du schickst es übers LAN, ..., etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
Seite 8 von 12   « Erste     678 910     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz