![]() |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Hi,
jetzt habe ich alle genannten Fehler beseitigt und die Volltextsuche wieder eingebaut. Hoffe es ist jetzt soweit, dass damit gearbeitet werden kann. Bitte euch, es nochmals zu testen. Wenn es soweit funzt, suche ich noch ein paar Freiwillige, die, mit mir, Codes in die DB eintragen. Würde mich freuen Bye |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
noch eine anregung: wenn es schon "frequently used" codes heisst, warum dann nicht für jeden eintrag nen zuugriffszähler für jeden code dazu?
EDIT: und damit man nicht für alles den code verändern muss, wäre es doch praktisch, eine listview zu haben in die automatisch alle Sachen(Autor,Beschreibung, zuletzt geändert...) eingelesen werden. EDIT2: beim bearbeiten-fenster wird das resize noch nicht behandelt. |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Stimmt. Mit dem Resize gebe ich dir recht.
Aber deinen 1. Edit-Kommentar verstehe ich nicht so ganz. Zu dem Counter: Ich weiß nicht so recht, ob das wirklich Sinn macht... |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Also ich finde das Tool schon super :thumb:
So eine Online Datenbank wo jeder reinposten kann ist doch was fettes :mrgreen: |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Freut mich.
Dann nimm dir doch die Freiheit und trage auch so viel ein, wie du möchtest... Der fucs muss gefüttert werden. :-D |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zum Skinnen:
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Das müsst ihr mir später nochmal ausführlicher erklären ;-)
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Kann es sein, dass du den Server vom Netz genommen und das Projekt eingestampft hast? Wenn dem so ist, dann mach das bitte hier kenntlich, damit eventuell einer der Mods den Thread dicht macht. Wenn dem nicht so ist, dann warte ich auf die neue Version :stupid:
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Nein, dem ist nicht so. Habe nur am Kernel programmiert, Netzwerkkarte und Festplatte getauscht...
Alles wieder ok |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
am kernel programmiert? na das kann aber böse ausgehen....
zu meinem ersten edit: wenn man anstatt der drei labels(sind es labels?) autor, beschreibung und zuletzt geändert eine listview macht und diese dann dynamisch einliest, kann man noch weitere informationen einlesen, ohne extra ein neues label auf die form zu legen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz