Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 82   « Erste     678 9101858     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007 (https://www.delphipraxis.net/67323-delphispeedup-2-8-2009-12-01-delphi-5-bis-2007-a.html)

jbg 19. Apr 2006 17:33

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Lade doch mal den Installer Quellcode herunter und starte ihn aus Delphi heraus.

jbg 19. Apr 2006 21:57

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Was ist an diesem "Bild" wohl Unsinn?
Zitat:

FindNextFileA(119239544) = 'checked.xml'
FileAge('c:\borland\bds\4.0\ObjRepos\code_template s\csharp\checked.xml')
FindNextFileA(119239544) = 'class.xml'
FileAge('c:\borland\bds\4.0\ObjRepos\code_template s\csharp\class.xml')
FindNextFileA(119239544) = 'ctor.xml'
FileAge('c:\borland\bds\4.0\ObjRepos\code_template s\csharp\ctor.xml')
FindNextFileA(119239544) = 'do.xml'
FileAge('c:\borland\bds\4.0\ObjRepos\code_template s\csharp\do.xml')
FindNextFileA(119239544) = 'else.xml'
FileAge('c:\borland\bds\4.0\ObjRepos\code_template s\csharp\else.xml')
FindNextFileA(119239544) = 'enum.xml'
FileAge('c:\borland\bds\4.0\ObjRepos\code_template s\csharp\enum.xml')
FindNextFileA(119239544) = 'for.xml'
FileAge('c:\borland\bds\4.0\ObjRepos\code_template s\csharp\for.xml')
...
Was liefert FindFirst/FindNext denn nochmal alles zurück? War da nicht etwa so ein Feld "Time: Integer" dabei? Und was macht FileAge nochmal? Es ruft FindFirstFile auf, um den Zeitstempel zu bekommen. Das ist wohl doppelt gemoppelt, oder? Also wieder ein Punkt an dem man ansetzen und BDS 2006 beschleunigen kann.

jensw_2000 20. Apr 2006 05:43

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Wow.
Das ist ja richtig fix :dancer:

Danke.


Schöne Grüße,
Jens
:hi:

Luckie 20. Apr 2006 07:21

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Kleines Problem: Ich arbeite als benutzer mit eingeschränkten Rechten an meinem Rechner. IDE SpeedUp muss man aber als Administrator installieren und wirkt sich somit nur aus, wenn man Delphi dann auch als Administrator startet. Wie bekomme ich SpeedUp jetzt auch für mich als eingeschränkten Benutzer installiert?

RavenIV 20. Apr 2006 07:37

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
das einfachste ist:
mach kurzfristig den Standard-Benutzer (,it dem Du arbeitest) zu lokalem Administrator.
Installier dann die Software. Anschliessende nimmst Du dem Benutzer den Administrator wieder weg.

machen wir immer so...

Luckie 20. Apr 2006 07:53

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Dann wäre es einfacher dem Benutzer kurzfristig Schreibrechte im Delphi Verzeichnis zu geben. ;) Aber es sollte auch anders gehen. Wenn es einmal installiert ist, müsste man es auch als Benutzer mit eingeschränkten Rechten ausführen können, so dass nur die Registryeinträge gemacht werden. Also:

Delphi-Quellcode:
if (User eingeschränkt) and (Dateien gefunden) then
begin
  Registryeinträge machen
end
else
  Message: SpeedUp wurde noch nicht installiert, wenden sie sich an den Administrator.

DerDan 20. Apr 2006 08:36

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Das Teil ist wirklich gut!!!

Ein Erweiterungsvorschlag:

Ein Menupunt unter Hilfe mit der aktuellen Version
Beim Starten im splash Screen Versionsnummer anzeigen.



mfg

DerDan

Elvis 20. Apr 2006 10:37

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Du könttest dir auch einen Ordner in Appdata anlegen (%AppData%\Borland\Dephi\Experts\SpeedUp) und dort
die bpl und dll für deine Delphi Version kopieren.

In die Registry könntest du das hier importieren(->DeineDelphiBinary.exe<- mit delphi32.exe/bds.exe ersetzen) ->XX<- sind Dinge, die du vorher natürlich ersetzen musst.
Schaue am besten direkt in der Registry, wie die Schlüssel für deine Delphi version aussehen.

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\->Delphi/BDS<-\->DeineVersion<-\Known IDE Packages]
"->VollerPfad zu deinen %AppData%<-\\Borland\\Delphi\\Experts\\DelphiSpeedUp\\DelphiSpeedUpLoader->DeineVersion<-.bpl"="DelphiSpeedUp"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\->DeineDelphiBinary.exe<-]
@="C:\\Program Files\\Borland\\Delphi\\Bin\\->DeineDelphiBinary.exe<-"
"Path"=hex(2):25,00,41,00,70,00,70,00,44,00,61,00,74,00,61,00,25,00,5c,00,42,\
  00,6f,00,72,00,6c,00,61,00,6e,00,64,00,5c,00,44,00,65,00,70,00,68,00,69,00,\
  5c,00,45,00,78,00,70,00,65,00,72,00,74,00,73,00,5c,00,53,00,70,00,65,00,65,\
  00,64,00,55,00,70,00,00,00
Dadurch findet Delphi die Libs auch beim Starten.

Gerade probiert -> funktioniert :)

markusj 20. Apr 2006 10:42

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Wie siehts mit D2005 aus? wird dafür auch noch was kommen?
Meine IDE schleicht nämlich vor sich hin ... und ich hab schon alles aussenrum weggelassen^^

mfG

Markus

Luckie 20. Apr 2006 10:42

Re: Delphi 7 IDE SpeedUp - auch D5, D6
 
Warum soll man es dem Endanwemder so schwer machen, wenn das das Setup schon erledigen kann. Ich habe übrigens nicht verstanden, wo ich was ändern muss. :?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Seite 8 von 82   « Erste     678 9101858     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz