Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 11   « Erste     678 910     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   PasswordManager v2.0 (https://www.delphipraxis.net/67709-passwordmanager-v2-0-a.html)

Zacherl 14. Aug 2006 18:29

Re: PasswordManager v2.0
 
Zitat:

Zitat von cruso
Also das Design ist wirklich klasse! :thumb:

Danke!

Zur Transparenz: Du musst nur die Bitmaps so ändern, dass die Transparensfarbe unten rechts ist statt oben links. Dann sollte das Icon transparent dargestellt werden.

Florian

Jelly 14. Aug 2006 18:45

Re: PasswordManager v2.0
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Du musst nur die Bitmaps so ändern, dass die Transparensfarbe unten rechts ist statt oben links.

Bist Du dir da sicher... Kuck dir doch grad mal im Screenshot das Eurozeichen an... Das hat unten rechts auch diese Pink Farbe.

Noch 2 Bemerkungen bzw. Anregungen zur neuen Version:
  • Das Programm hat das Problem, wenn aus dem Tray heraus wieder angezeigt wird, dass es unter allen anderen Fenstern dargestellt wird, also verdeckt ist... Ich hatte das gleich Problem, und habs mit folgendem Code gelöst (glaub ich auch hier in der DP gefunden zu haben). Vielleicht ist er ja auch nützlich für dich.
    Delphi-Quellcode:
    function ForceForegroundWindow(hwnd: THandle; Delay : Integer): Boolean;
    const
      SPI_GETFOREGROUNDLOCKTIMEOUT = $2000;
      SPI_SETFOREGROUNDLOCKTIMEOUT = $2001;
    var
      ForegroundThreadID: DWORD;
      ThisThreadID: DWORD;
      timeout: DWORD;
    begin
      if delay <> 0 then
        sleep(delay);

      if IsIconic(hwnd) then ShowWindow(hwnd, SW_RESTORE);

      if GetForegroundWindow = hwnd then Result := True
      else
      begin
        if ((Win32Platform = VER_PLATFORM_WIN32_NT) and (Win32MajorVersion > 4)) or
          ((Win32Platform = VER_PLATFORM_WIN32_WINDOWS) and
          ((Win32MajorVersion > 4) or ((Win32MajorVersion = 4) and
          (Win32MinorVersion > 0)))) then
        begin
          Result      := False;
          ForegroundThreadID := GetWindowThreadProcessID(GetForegroundWindow, nil);
          ThisThreadID := GetWindowThreadPRocessId(hwnd, nil);
          if AttachThreadInput(ThisThreadID, ForegroundThreadID, True) then
          begin
            BringWindowToTop(hwnd);
            SetForegroundWindow(hwnd);
            AttachThreadInput(ThisThreadID, ForegroundThreadID, False);
            Result := (GetForegroundWindow = hwnd);
          end;
          if not Result then
          begin
            SystemParametersInfo(SPI_GETFOREGROUNDLOCKTIMEOUT, 0, @timeout, 0);
            SystemParametersInfo(SPI_SETFOREGROUNDLOCKTIMEOUT, 0, TObject(0),
              SPIF_SENDCHANGE);
            BringWindowToTop(hwnd);
            SetForegroundWindow(hWnd);
            SystemParametersInfo(SPI_SETFOREGROUNDLOCKTIMEOUT, 0,
              TObject(timeout), SPIF_SENDCHANGE);
          end;
        end
        else
        begin
          BringWindowToTop(hwnd);
          SetForegroundWindow(hwnd);
        end;
        Result := (GetForegroundWindow = hwnd);
      end;
    end;
  • Wenn ich die Sicherheitsabfrage abschalte, ob ich speichern will, vertrete ich eher die Meinung, dass beim Beenden bzw. Minimieren automatisch gespeichert wird, und nicht automatisch gecancelled wird.
Ich werd aber noch weiter fleissig dran testen, da mir das Programm sehr gefällt und es auch sehr gelungen implementiert ist... Jetzt müssen wir nur noch Hagen oder sonst einen Crack drüberjagen, der was zum Thema Sicherheit der gespeicherten Passwörter sagen kann, sowohl in der Datei, als auch im Speicher, wenn der Container geladen ist. :angel2:

Zacherl 14. Aug 2006 19:48

Re: PasswordManager v2.0
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Du musst nur die Bitmaps so ändern, dass die Transparensfarbe unten rechts ist statt oben links.

Bist Du dir da sicher... Kuck dir doch grad mal im Screenshot das Eurozeichen an... Das hat unten rechts auch diese Pink Farbe.

Eigentlich bin ich mir sicher ... keine Ahnung, warum es da nicht klappt ... sonst einfach die Pinke Farge durch Weiß ersetzen.

[quote="Jelly"]Noch 2 Bemerkungen bzw. Anregungen zur neuen Version:
Das Programm hat das Problem, wenn aus dem Tray heraus wieder angezeigt wird, dass es unter allen anderen Fenstern dargestellt wird, also verdeckt ist... Ich hatte das gleich Problem, und habs mit folgendem Code gelöst (glaub ich auch hier in der DP gefunden zu haben). Vielleicht ist er ja auch nützlich für dich.
[...][quote="Jelly"]Ja danke, das baue ich noch ein.

[quote="Jelly"]Wenn ich die Sicherheitsabfrage abschalte, ob ich speichern will, vertrete ich eher die Meinung, dass beim Beenden bzw. Minimieren automatisch gespeichert wird, und nicht automatisch gecancelled wird.[quote="Jelly"]Okey. Fehler meinerseits.

Zitat:

Zitat von Jelly
Ich werd aber noch weiter fleissig dran testen, da mir das Programm sehr gefällt und es auch sehr gelungen implementiert ist... Jetzt müssen wir nur noch Hagen oder sonst einen Crack drüberjagen, der was zum Thema Sicherheit der gespeicherten Passwörter sagen kann, sowohl in der Datei, als auch im Speicher, wenn der Container geladen ist. :angel2:

Kann Hagen sich gerne mal angucken ... zum Verschlüsseln wird ja auch sein DEC verwendet.

Florian

Jelly 14. Aug 2006 22:33

Re: PasswordManager v2.0
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Kann Hagen sich gerne mal angucken ... zum Verschlüsseln wird ja auch sein DEC verwendet.

Ich dachte da auch nicht direkt an den Verschlüsselungsalgorythmus, sondern mehr daran, was für Speicherleichen noch rumliegen, wenn das Programm beendet wird, bzw. das Programm minimiert wird. Auch wenn Du darauf geachtest hast, jeden Speicher wieder freizugeben. Ich kenn mich mit so Dingen nicht genug aus, um eine Aussage machen zu können... Da lass ich gern anderen hier den Vortritt.

Matze 14. Aug 2006 22:50

Re: PasswordManager v2.0
 
Hi,

sehr nett.

-> Schön wäre es, wenn per Doppelklick aufs Tray-Icon das Fenster wiederhergestellt wird.
-> Wenn ich beim aktiven Fokus auf den Taskleisten-Button klicke, dan wird das Programm minimiert, aber nicht in den Tray geschickt. Ich bin es von anderen programmen gewöhnt, dass es auch dann in den Tray wandert.
-> Wenn ich eine Kategorie, die Passwörter enthält, löschen möchte und wähle, dass die Passwörter in eine andere Kategorie verschoben werden sollen, dann ist es sinnlos, die zu löschende Kategorie mit aufzulisten.
-> Gleiche Situation wie zuvor beschrieben, doch wenn bei der Auswahl der neuen Kategorie auf "Abbrechen" klickt, wird die Kategorie dennoch gelöscht. Dann sollte sie auf keinen Fall gelöscht werden!

Zacherl 15. Aug 2006 11:27

Re: PasswordManager v2.0
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Kann Hagen sich gerne mal angucken ... zum Verschlüsseln wird ja auch sein DEC verwendet.

Ich dachte da auch nicht direkt an den Verschlüsselungsalgorythmus, sondern mehr daran, was für Speicherleichen noch rumliegen, wenn das Programm beendet wird, bzw. das Programm minimiert wird. Auch wenn Du darauf geachtest hast, jeden Speicher wieder freizugeben. Ich kenn mich mit so Dingen nicht genug aus, um eine Aussage machen zu können... Da lass ich gern anderen hier den Vortritt.

Ja, wäre nett, wenn jemand das prüfen könnte.

Zitat:

Zitat von Matze
Hi,

sehr nett.

Danke

Zitat:

Zitat von Matze
Schön wäre es, wenn per Doppelklick aufs Tray-Icon das Fenster wiederhergestellt wird.

Ist eigentlich eingebaut :gruebel:

Zitat:

Zitat von Matze
Wenn ich beim aktiven Fokus auf den Taskleisten-Button klicke, dan wird das Programm minimiert, aber nicht in den Tray geschickt. Ich bin es von anderen programmen gewöhnt, dass es auch dann in den Tray wandert.

Okey ich kümmere mich darum.

Zitat:

Zitat von Matze
Wenn ich eine Kategorie, die Passwörter enthält, löschen möchte und wähle, dass die Passwörter in eine andere Kategorie verschoben werden sollen, dann ist es sinnlos, die zu löschende Kategorie mit aufzulisten.

Gut, das ändere ich ...

Zitat:

Zitat von Matze
Gleiche Situation wie zuvor beschrieben, doch wenn bei der Auswahl der neuen Kategorie auf "Abbrechen" klickt, wird die Kategorie dennoch gelöscht. Dann sollte sie auf keinen Fall gelöscht werden!

Das ist ein schwerwiegender Fehler ... muss ich sofort mal schauen.

Florian

Zacherl 15. Aug 2006 12:10

Re: PasswordManager v2.0
 
So, wieder ein neues BugFix:
:arrow: Programm ist jetzt nach dem Wiederherstellen aus der Tray im Vordergrund
:arrow: Bei deaktivierter "Speichern - Sicherheitsabfrage" wird der Container ohne Nachfrage gespeichert und nicht wie bisher verworfen
:arrow: Programm wird nun auch in die Tray minimiert, wenn man bei aktivem Fokus auf den Taskleisten Button klickt
:arrow: Beim Verschieben von Kennworteinträgen durch Löschen einer Kategorie wird die Quellkategorie nun ausgegraut (ganz deaktivieren ging nicht)
:arrow: Wenn man beim Auswählen der Zielkategorie zum Verscheiben von Einträgen nun "Abbrechen" klickt, wird die Kategorie nicht mehr gelöscht
:arrow: Die Frage zum Verscheiben von Einträgen beim Löschen einer Kategorie erscheint nur noch, wenn die Kategorie auch Einträge enthält

Florian

Meflin 15. Aug 2006 12:48

Re: PasswordManager v2.0
 
Jetzt kann ich das Programm (neueste Version) garnichtmehr starten :(
Zitat:

---------------------------
PasswordManager v2.0
---------------------------
Fehler beim Holen der Daten für 'DontAskClose'
---------------------------
OK
---------------------------

Zacherl 15. Aug 2006 13:31

Re: PasswordManager v2.0
 
Ups :oops: ... Jetzt hab ich beim Korrigieren doch glatt einen neuen Fehler eingebaut. Ist mittlerweile wieder behoben.

Meflin 15. Aug 2006 13:36

Re: PasswordManager v2.0
 
Ähm... ist das beabsichtigt dass jetzt beim minimieren in den Tray der Container geschlossen wird :stupid: ?
find ich nicht so doll...



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Seite 8 von 11   « Erste     678 910     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz