![]() |
AW: Mp3FileUtils
Threadsicher sollte das sein, wenn man unterschiedliche Objekte in unterschiedlichen Threads erzeugt. Allerdings muss man ggf. mit Bitmap-Routinen aufpassen, wenn man die Set/GetPicture-Methoden benutzt.
Ob 700 parallele Threads sinnvoll sind, steht aber noch auf einem ganz anderem Blatt. Da ist die CPU doch nur noch mit hin- und herwechseln beschäftigt. :roll: |
AW: Mp3FileUtils
Hallo Gausi,
mir fehlt momentan noch die Disk-Nummer bzw. CD-Nummer als MP3-Tag um Dateien anhand verschiedener MP3-Tag's umzubenennen. Eine vorhandene Eigenschaft in deinen tollen Mp3FileUtils konnte ich nicht finden. In deiner Doku auf Seite 10 steht unter "Weitere Text-Informationen" etwas von weiteren Properties, welche über ID's gelesen oder gesetzt werden können. Ich weiß aber gar nicht ob ich da überhaupt richtig bin. Siehst du eine Möglichkeit über deine Mp3FileUtils an die Disk-Nummer bzw. CD-Nummer ran zu kommen`? Vielen Dank schon mal vorab! |
AW: Mp3FileUtils
Hallo,
das sollte der Text-Frame ID "IDv2_PARTOFASET" sein, meine ich? Bsp. GetText(IDv2_PARTOFASET) gruß ereetzer |
AW: Mp3FileUtils
Jup, IDv2_PARTOFASET sollte passen. Wenn das für Dateinamen benutzt werden soll, muss man ggf. aufpassen, ob da einfach nur die Nummer drin steckt, oder etwas wie "1/2" (ist afaik die Regel)
|
AW: Mp3FileUtils
ich kam erst jetzt zum Lesen...
Vielen Dank für die Hilfestellung und den Hinweis bezügl. der Schreibweise! :dp: |
AW: Mp3FileUtils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
tolles Projekt. Danke! Ich habe allerdings einen Fehler gefunden: Bei mehreren MP3-Dateien fehlt bei diversen Infos (Title, Artist) immer der erste Buchstabe. WinAmp und WindowsMediaPlayer zeigen die Tag-Infos richtig an. Unter ![]()
Delphi-Quellcode:
FTitle := Id3v2Tag.GetText(IDv2_TITEL);
"orn concerto" obwohl im Tag "horn concerto" steht. Das am Anfang h fehlt. Was muss ich machen, damit auch der erste Buchstabe mitkommt? Danke! |
AW: Mp3FileUtils
@BlueStarHH,
ich weiß jetzt nicht genau ob du "nur" auf den Umstand des evtl. fehlerhaften Auslesens von bestimmten Frame-ID's hinweisen möchtest oder ob du eine Lösung für dein Problem suchst. Bei Verfügbarkeit von Tags würde ich eher den "nativen" Tag verwenden und nicht über die Frame-ID gehen: FTitle := Id3v2Tag.Title Damit hatte ich noch keine Probleme. Evtl. sind hier auch die Post #48 und #49 interessant. Edit: laut Bugfix ist mit Version 0.6 "Typ-Gemisch bei GetFrameLength" behoben. Welche Version nutzt du? |
AW: Mp3FileUtils
Zitat:
1. Auf ein Update von MP3fileUtils warten :stupid: 2. Vernünftige MP3s runterladen und nicht so einen Quatsch (keine Wertung der Musik, die Tags sind nicht valide) 3. Einen vernünftigen Grabber/Encoder nutzen, der standard-konforme Tags erzeugt. Fehlerdetails: Der Tag in dem File enthält Unicode. Im ID3-Tag wird dazu vor der eigentlichen Text-Info ein Byte für die Kodierung benutzt. Problem: Im ID3v2.3-Tag (hier vorhanden) gibt es nur "0" (für Ansi) und "1" (für Unicode). Nach ID3-Spezifikation gilt bei ID3v2.3: Zitat:
Abhilfe wäre, eine Heuristik einzuführen, d.h. wenn die ersten beiden Bytes weder FF FE noch FE FF sind, die korrekte Byteorder raten. :? Insofern: Danke für die Datei und die Fehlermeldung. Ich schau mal, was ich da ändern kann. :thumb: @juergen: Kann man machen, ändert aber nichts. Der getter für den Titel ruft GetText(IDv2_TITEL) auf. ;-) |
AW: Mp3FileUtils
Hallo Gausi,
danke für die Aufklärung. Die Tags alle nachträglich zu ändern wird nicht möglich sein. Daher würde ich es sehr gut finden, wenn Du eine Heuristik einbauen würdest. Ich habe jetzt noch andere Programm getestet wie z.B. ![]() |
AW: Mp3FileUtils
Ich hänge hier mal eine korrigierte Version der betreffenden Unit an. Ich habe es mir leicht gemacht, und die Unit so angepasst, dass die hier genannten Files korrekt eingelesen werden, d.h. wenn das BOM fehlt, obwohl es laut Flag eigentlich da sein sollte, dann wird die Datei so eingelesen, als wäre es richtig, dass es nicht da ist. D.h. als UTF-16BE.
Eine Heuristik, welche Byteorder (BE / LE) wahrscheinlicher ist, habe ich nicht eingeführt - halte ich auch für Overkill. Die Unit gibt es jetzt seit einigen Jahren, mein Player nutzt die auch. Ich bekomme durchaus regelmäßig Mails wegen dem - aber bisher noch nie, dass das erste Zeichen in den Infos fehlt. ;-) Edit: Anhang entfernt, da fehlerhaft. Korrektur kommt bald :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz