Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 9   « Erste     678 9      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm soll nur 30 Tage laufen. (https://www.delphipraxis.net/75160-programm-soll-nur-30-tage-laufen.html)

yankee 17. Aug 2006 21:11

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Ich finde ihr macht euch zu viel stress :-).

Mal im Ernst: Wir haben geklärt, dass der Anwedner, wenn er Programmierer ist alles umgehen kann. Entweder die Registrywerte alle manuell löschen (nachgucken auf welche registry Werte das Progranmm zugreift und die alle löschen) und neuinstallieren. Oder wenn die Zeit übers Internet abgerufen wird mit Ethereal rausfinden, was da so an traffic ausgetaucht wird und danach alles abfangen und manipulieren.
Mann kann es dem Benutzer nur schwer machen, aber nicht unmöglich.

Ein regschlüssel wird für den ottonormalverbraucher reichen. Und der bessere versteht davon nichts. ich bin zwar gegen sowas (erzeugt ewiger Datenmüll in der Registry. Einer der Gründe für mich alle paar Monate mal wieder c: zu formatieren) aber eine bessere lLösung habe ich auch nicht :-(.

Hador 17. Aug 2006 21:45

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Die beste Lösung ist einfach eine Funktionsbeschränkung in der Demoversion, da dies sehr einfach zu machen ist, es nicht umgangen werden kann und keinen Datenmüll erzeugt.

Cyberbob 17. Aug 2006 23:39

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Zitat von yankee
...(erzeugt ewiger Datenmüll in der Registry. Einer der Gründe für mich alle paar Monate mal wieder c: zu formatieren)...

Es gibt aber auch Programme, die während der Installation eines Programmes alles mitloggen und bei der Installation auch diese Schlüssel wieder zurücksetzen/löschen. Sole Logdaten könnte man dann auch wieder verwenden, um das Programm zu täuchen oder auszutricksen.

3_of_8 18. Aug 2006 12:04

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Ich glaub das machen die meisten Installer, die in die Registry schreiben können - schließlich mag es niemand gerne, wenn Programme nach dem Deinstallieren noch Registrymüll hinterlassen.

smart 18. Aug 2006 14:14

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Hallo!

Also, ich habe das jetzt so gemacht. Ich schreibe das Datum in die Registry, aber verschlüsselt. Da dem Anwender nicht bekannt ist, wie ich das Datum verschlüsselt habe, dürfte das ganze ein wenig sicher sein.

Gruß
Heike

Balu der Bär 18. Aug 2006 14:17

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Man kann die Abfrage (wo du aus der der Registry liest) einfach wegpatchen. ;)

freak4fun 18. Aug 2006 14:19

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Man kann die Abfrage (wo du aus der der Registry liest) einfach wegpatchen. ;)

Ist dieses "Wegpatchen" nicht ein Todschlagargument"? Man kann doch alles wegpatchen, oder etwa nicht? :stupid:

Mfg
freak

Meflin 18. Aug 2006 14:20

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Man kann die Abfrage (wo du aus der der Registry liest) einfach wegpatchen. ;)

mensch balu, ich glaube (hoffe) inzwischen hat JEDER hier begriffen dass nichts unknackbar ist :zwinker:


Balu der Bär 18. Aug 2006 14:20

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
Zitat:

Zitat von freak4fun
Ist dieses "Wegpatchen" nicht ein Todschlagargument"? Man kann doch alles wegpatchen, oder etwa nicht? :stupid:

Scheinbar schon. :stupid:

DGL-luke 18. Aug 2006 14:26

Re: Programm soll nur 30 Tage laufen.
 
naja, es gibt auch mittel gegen das wegpatschen. z.b. checksumme der exe. die überprüfung dieser checkssumme kann man natürlich auch wegpatchen, sollte also mehrmals und (c&p schutz) auf unterschiedliche weise erfolgen.... wenn man denn will.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
Seite 8 von 9   « Erste     678 9      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz