![]() |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
Das verstehst du richtig.
Allerdings hat MSEgui diesen Weg mehr als zehn Jahre vor FMX eingeschlagen. Also "FMX ist der MSEgui-Weg" ;-) |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
Unterstützt MSEgui neben Windows und Linux noch andere Plattformen?
|
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
FreeBSD und ARM-Linux, z.B. Raspberry Pi. Die Architektur von MSEgui ist so gestaltet, dass sich einfach weitere Backends realisieren lassen.
|
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
MSEide+MSEgui 4.2 ist da:
![]() Neue Versionen von MSEgit, MSEspice und MSErun: ![]() Neu gibt es MSEgui auch für Windows 64 Bit. |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
MSEide+MSEgui 4.4 für Free Pascal 3.0.2 wurde freigegeben:
![]() Es gibt auch neue Versionen der ARM (Raspberry Pi) cross and native Umgebungen für Free Pascal: ![]() ![]() und neue Versionen von MSEgit, MSEspice and MSErun: ![]() Martin |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
Ich mein das nun keineswegs böse oder sarkastisch, aber gibt's die UI auch in schön?
Es kann ja durchaus sein, dass die Screenshots dort etwas angestaubt sind, aber ich finde keine, die mich nicht an Windows 98 erinnern. Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, wo man einer Java-Anwendung aufgrund ihrer gruseligen UI ihre Herkunft ansehen konnte. |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Skin-Definition für MSEide ist in apps/ide/guitemplates.pas (Modul-Ansicht im Anhang), es steht dir frei, eigene Skins zu verwenden. Es besteht auch die Möglichkeit, Skins auf MSEuniverse zu veröffentlichen. Wie allmählich bekannt sein sollte, ist das Erscheinungsbild von MSEgui Applikationen frei definierbar, siehe z.B. ![]() ![]() |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
Hallo,
die GUI auf #1 erinnert mich eher an Turbo-Vision zu seligen DOS-Zeiten ... Aber was anderes: Waren Free-Pascal und Lazarus nicht miteinander "verbunden" (Lazarus = IDE für Free-Pascal?) |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
Zitat:
MSEide ist nicht auf Free Pascal beschränkt, ausser zum Programmieren von Free Pascal-MSEgui Anwendunge verwende ich MSEide auch in gcc-basierten Embedded-Mikrocontroller-Projekten. |
AW: Konkurrenz zu lazarus erschienen
MSEide+MSEgui Version 4.6 für FPC 3.0.4 ist da:
![]() Es gibt auch neue Versionen von MSEgit, MSErun, MSEspice und MSEkicadBOM: ![]() der Cross-Entwicklungsumgebung für Raspberry Pi: ![]() und FPC für Raspberry Pi: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz