![]() |
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Mir gefallen die Wände, wie sie auf dem Screenshot sind definitiv besser. Du solltest vielleicht nur aufpassen, dass man nichts darunter Zeichnen kann.
Auch nochmal ein dickes Lob für dein Spiel, ist wirklich mal eine originelle Idee. (Auch wenn du Andorra 2D nicht verwendest...) :thumb: Um das mit den 100% CPU auslastung in den Griff zu bekommen, kannst du zum Beispiel den Timer von CK_CK verwenden: ![]() Gutes Gelingen, igel457 |
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Zitat:
|
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja.
|
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Sprich du meisnt ansich das Selbe, wie zise auch meinte.. die Blöcke größer machen bzw. nicht drunter zeichenbar machen.
Ich hab das mal getestet: die Blöcke sehen nicht mehr toll aus, wenn sie den gesamten Platz einnehmen - die Ränder liegen direkt aneinander und wirken enorm dick und dadurch unpassend. Drunter nicht zeichenbar machen hat gewissermaßen was sinnvolles, weil es ja eh nichts bringt, unter einer Mauer rumzumalen .. dadurch entsteht aber ne art 'weißer Rand' um die Blöcke.. sieht so wild ansich nicht aus, aber ich weiß net?.. siehe ![]() Anorra2D war damals ja leider noch nicht so weit, als dass es einsetzbar gewesen wäre :| Und der Timer den du da empfohlen hast.. kommt bei mir auf ca. 30 Fps (von 40 im Idealfall) .. bissl komisch/doof.. Edit: kleines Changelog, auch für mich zum net vergessen: - wenn der Ball auf einem (offenen) Türenfeld liegt und die Tür geschlossen wird, schließt sich die Tür, sobald der Ball von dem Feld runter ist (bisher: bleibt offen, auch wenn der Ball dann weg ist) - Radierer (rechte Maustaste) radiert auch bei schnellen Mausbewegungen eine ordentliche Spur, nicht nru einzelne Flecken |
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Mit dem weißen Rand sieht das wirklich nicht so toll aus. Da wars vorher, also mit druntermalen, wirklich besser...
Vielleicht kannst du auch die Möglichkeit geben, eigene Skins reinzuladen. Geht ja ganz einfach: Die ganzen Spielsteine in eine extra TDXImageList stecken und die Einträge einfach über ImageList.LoadFromFile hereinladen. Editoren für das dxg Dateiformat gibt es wie Sand am Meer. Mit dem Timer tut mir das Leid. Ich dachte, es funktioniert so besser... Noch viel Spaß, Igel457 |
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Also so schlimm sieht die Veränderung nicht aus ;)
PS: Spart auch den Farbtank ^^ @ igel: Oh ^^ Gar net gesehen :P Hat mich auch net gestört ^^ |
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Zitat:
|
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
eine fantastische Idee, doof, dass ich net vorher drauf gekommen bin Oo
Hab das ja bei den Farbspuren genauso gemacht.. sind allerdings 16 Felder (da ja auch an zwei/drei/vier Seiten ein weiteres Wandstück sein kann... --> ![]() Ggf. änder ich die Grafiken au nochmal geringfügig, prinzipiell gefällts mir so aber :) |
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Zitat:
Zitat:
EDIT: Wenn der Editor dann selbstständig entscheidet welchen der 16 Typen er braucht blieber er auch noch recht übersichtlich. noch n EDIT: Die Anleitung im Startbildschirm is n bissl OutToDate -"muss da rein" zeigt auf altes zielfeld... -bumper & kissen fehlen EDIT / BTW: Die neuen Wände gefallen mir recht gut! |
Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 25.03.]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab die neuste Version... schau mal :wiejetzt:
sehr schönes Speil :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz