![]() |
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Zitat:
|
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Ich grabe mal hier diesen Thread aus:
Kennt jemand ne Seite, wo die Vor und Nachteile von den verschiedenen Zertifizierungsstellen gegenüberstellt werden? Also, was kann ich mit einem Zertifikat von veriSign mehr machen als mit einem Zertifikat von Comodo? Prinzipiell brauche ich mal "nur" die zertifizierung von "normalen" exe, von services (dll bzw. exe) was noch nett wäre, wenn man auch dll signieren könnte, die dann in outlook oder andern Programmen verwendet werden. Kann man (was ja nur bei VeriSign geht oder?) dieses Winqual auch gut nutzen? Nutze im Moment ne eigene ExceptionHandling, das eine sehr detailierte Exception Report erstellt, was ist da der vorteil von dem Winqual, und läuft das auch gut mit Delphi? |
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Zertifikate sind so ein Schwachsinn...
Man zahlt Geld an Verisign usw. und die geben einem ein Zertifikat, dies sagt aber nix darüber aus, ob mein Programm vertrauenswürdig ist oder nicht, es sagt nur aus, daß ich bei zB Verisign bereit war Geld auszugeben...mehr nicht. Ich kann ein richtig böses Programm schreiben. Dann kaufe ich ein Zertifikat von Verisign usw. und benutze es in meinem bösen Programm. Verisign und die anderen prüfen weder mein Programm noch meine Identität. Zertifikate = der größte Schwachsinn seit es Programme gibt bzw. ne geile Idee mit nix Geld zu verdienen |
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Zitat:
|
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Zitat:
Nur bin ich mir noch nicht sicher, ob man diese billigen von ![]() |
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Dann ist es doch schon zu spät...ich als "Böser" hab doch in dem Moment schon erreicht was ich wollte ;)
|
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Zitat:
|
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Zitat:
|
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Das ist mir neu Bernhard.
Ein Freund von mir hat bei Verisign ein Zertifikat gekauft, da sein Kunden unbedingt wollte, daß er eins kaufen sollte. Laut seinen Aussagen hat er nur ein Zertifikat bestellt, diesen bezahlt und dann hatte er es ohne jegliche Prüfung. Mag sein, daß die nach ein paar Missbrauchsfällen eine Kontrolle eingeführt haben, aber zu dem Zeitpunkt als er es gekauft hat, wurde definitiv nix überprüft. Ich würde mir wünschen, daß diese Zertifikateanbieter viel mehr restriktivere Prüfungen vornehmen und diese von mir aus auch sich bezahlen lassen. Dann kann der Kunde wenigstens sich auf etwas einigermassen verlassen. Ganz ohne Prüfung ist das Ganze mit den Zertifikaten mehr Schein als Sein. |
Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz