![]() |
Re: Who's logged on?
Aktuelle Version: 1.0.0.53
- Neu: Abbrechen-Schaltfläche. - Kosmetische Korrekturen im Quellcode. |
Re: Who's logged on?
Zitat:
Aber trotzdem "Abbrechen" finde ich sinnvoll, wäre es aber nicht besser die eingelesenen Benutzer die bis zur Betätigung von "Abbrechen" durchgeführt wurden auch anzuzeigen? Könntest Du für eine grobe Zeitmessung nach dem Scan der Domain eine Uhrzeit anzeigen wann diese abgeschlossen wurde? Wie z.Bsp.:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage('Scan der Domain beendet um: '+DateTimeToStr(Now()));
|
Re: Who's logged on?
Zitat:
Zitat:
Sag mal, kann es sein, dass ich da gerade für dich ein Tool geschrieben habe, auf das du schon ewig gewartet hast? ;) Eventuell kannst du dir auch mal das ![]() |
Re: Who's logged on?
Zitat:
Ich bin leider nur ein lokaler Admin hier in unserer Zweigstelle, und habe keine Zugriff auf Domain Controller etc. Unsere CIT hat Ihren Hauptsitz in Norwegen und von dort wird alles geregelt. Zeitweise bin ich mit diesen Jungs unterwegs, wenn wir mal wieder eine neue Firma gekauft haben, und die in unser Netzwerk aufgenommen wird. |
Re: Who's logged on?
Aktuelle Version: 1.1.0.3
- Neu: Der Rechner- oder Domainname kann jetzt auch optional über eine Eingabefeld angegeben werden. Das ist manchmal schneller, als die entprechenden Dialoge zu nutzen. Ich hoffe, dadurch wurde die Usability etwas verbessert. Ich habe an den Fehlermeldungen etwas geändert. Da ich im Moment keinen Zugriff auf ein größeres Netzwerk habe, weiß ich nicht, was passiert, wenn von einem Rechner keine Benutzer ermittelt werden können. |
Re: Who's logged on?
Hi Luckie,
wenn eine Domain oder ein Rechner nicht existiert bzw. nicht eingeschaltet ist, wird das scannen bei Eingabe eines Namens nicht automatisch abgebrochen. |
Re: Who's logged on?
Was verstehst du unter "automatisch abbrechen"?
|
Re: Who's logged on?
Zitat:
Wenn Domain bzw. Rechner nicht existiert oder abgeschaltet ist, scannt das Programm solange weiter bis Button "Cancel" gedrückt oder das Programm geschlossen wird. Beim automatisch abbrechen, sollte das Programm feststellen das die gesuchte Domain oder der Rechner nicht existiert, und eine Meldung ausgeben. Wenn realisierbar! |
Re: Who's logged on?
Also, wenn ich einen Rechner eingebe, der nicht existiert, dann bricht das Programm bei mir irgendwann ab. Leider bisher noch ohne Fehlermeldung, da muss ich noch was machen, irgendwie. Scanne ich eine Domain, die es nicht gibt, bricht das Programm mit einer Fehlermeldung bei mir ab:
Zitat:
|
Re: Who's logged on?
Aktuelle Version: 1.1.0.6
- Neu: Verbesserte Fehlerbehandlung. - Neu: Gescannte Rechner oder Domains werden in einer Combobox aufgenommen (siehe Screemshot erster Beitrag). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz