Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 9   « Erste     678 9      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi formularfelder einer website ausfülle? (https://www.delphipraxis.net/978-formularfelder-einer-website-ausfuelle.html)

aaron 5. Mai 2003 14:51

Code:
         <select name="name">
<option selected>Select Name</option>
<option>Martin</option>
<option>Patrick</option>
<option>Peter</option>
<option>Eli</option>
          </select>
aber wenn du das so machst übergibst du keine values...und darum geht es doch, oder nicht?

Caption 5. Mai 2003 14:54

Zitat:

Zitat von aaron
Code:
         <select name="name">
<option selected>Select Name</option>
<option>Martin</option>
<option>Patrick</option>
<option>Peter</option>
<option>Eli</option>
          </select>
aber wenn du das so machst übergibst du keine values...und darum geht es doch, oder nicht?

Genau das ist mein Problem!!
Ich muss also die Options in der Dropdown-Box irgendwie anders auswählen!
Aber wie????

Mfg Caption :D

aaron 5. Mai 2003 15:35

warum nimmst du dann überhaupt ein listmenü?
mal eine frage, was macht es für einen sinn ein listmenü ohne value abzusckicken?

sorry, ich kann dir nicht sagen wie's ohne value geht...

aaron 5. Mai 2003 15:42

eine sache fällt mir noch dazu ein...
du könntest wenn es um eine seite im www geht:
a) diese erst in ein memo laden
b) mittels stringreplace deine daten in das list/menü "eintragen"
c) das formular submitten...

nur so als idee :spin:

Caption 6. Mai 2003 18:42

Zitat:

Zitat von aaron
eine sache fällt mir noch dazu ein...
du könntest wenn es um eine seite im www geht:
a) diese erst in ein memo laden
b) mittels stringreplace deine daten in das list/menü "eintragen"
c) das formular submitten...

nur so als idee :spin:

Wär einen Versuch wert!
Aber es muss doch anders auch gehen!
z.b. so irgendwie:

Code:
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('name').option(1)
Wobei ^^das^^ nicht funzt!

Mfg Caption :D

Wolverine 4. Jun 2003 16:31

Hallo alle zusammen.
Ich hab da immer noch ein Problem, auch nach dem ich alle Eure Varianten ausprobiert habe und selber rumgespielt habe!!!
Hier mal der Quellcode der Seite:
Code:
<table width="100%" border="0" bgcolor="<? print $T_tabelle; ?>";
<tr>
<td>[b]<div align="center"><? print $ub_font; ?>[b]<? print $MSG_6007; ?></div>[/b]</td>
</tr>
</table>
<FORM NAME="login" ACTION="main.php" METHOD="post">
<input type="hidden" name="action" value="login">
<TABLE width="100%" border="2" cellspacing="0" cellpadding="3" bordercolor="<? print $T_tabelle; ?>">
           <TR valign="top">
            <TD height="16" width="16%"> <FONT FACE=Courier,Courier New
                  SIZE=-3>Username:
            </TD>
            <TD height="16" width="84%">
              <INPUT type="text" name="nickH" size="8" MAXLENGTH="20" value="<?echo$nickH;?>">
            </TD>
          </TR>
          <TR valign="top" >
            <TD height="16" width="16%"> <FONT FACE=Courier,Courier New
                  SIZE=-3 
                  >Password:
            </TD>
            <TD height="16" width="84%">
              <INPUT type="password" name="password" size="8" MAXLENGTH="20">
            </TD>
          </TR>
          <TR valign="top">
            <TD height="16" colspan="2"><FONT FACE=Verdana,Arial,Helvetica SIZE=1> [url="my_account_login.php"]Passwort vergessen?[/url]
            </TD>
          </TR>
          <TR valign="top">
            <TD height="16" width="16%"> </TD>
            <TD height="16" width="84%">
              <INPUT type="submit" value="Einlogen!">
            </TD>
          </TR>
        </TABLE>
</FORM>
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td>[b]<center>Sie sind nicht eingeloggt[/b]</font>
</center></td>
</tr>
</table>
Es handelt sich um PHP & HTML, wie es wohl unschwer zu erkennen ist :wink:.
Nun ist mein Prob, das es wie schon oben gesagt mit Euren Versionen nicht funzt :cry:
What is wrong and what do i have to do?

Cluxie 3. Nov 2003 12:53

Re: formularfelder einer website ausfülle?
 
Hallo,

Ich habe diesbezüglich auch noch eine Frage.
Es wurde in diesem Beitrag bereits darauf eingegangen was man bei einer Internetseite mit Frames schreiben muss um eine Aktion durchzuführen:

Delphi-Quellcode:
if WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('MAIN').Document then
begin
  ...
end;
Dies stand irgendwo auf Seite 2 ...

Meine Frage bezieht sich dahingehend was man bei bei einer normalen Webseite ohne Frames beachten muss wenn man zum Beispiel eine Combobox ausblenden möchte, nachdem eine bestimmte Webseite aufgerufen wurde.

Nochmal vereinfacht:

Webbrowser Seite 1 wird aufgerufen
Formular wird mit Hilfe von Werten aus einer INI unter zur Hilfenahme einer Combobox ausgefüllt
der Webbrowser ruft eine weitere Seite auf
JETZT soll die Combobox ausgeblendet werden - nur wie ?

Wäre für einen Rat dankbar

Cluxie

Cluxie 3. Nov 2003 14:45

Re: formularfelder einer website ausfülle?
 
meine Prozedur schaut im Übrigen so aus

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.WebBrowser1NavigateComplete2(Sender: TObject;
  const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant);
begin
   if WebBrowser1.LocationName = ('...hier steht die meine url...') then
   Spielerkonten_combobox.visible:=false;
end;
Wie gesagt, dieser Code tut nicht das was er soll und ich bin mir ziemlich sicher, daß es daran liegt, das er falsch ist *g*

Cluxie 4. Nov 2003 07:29

Re: formularfelder einer website ausfülle?
 
Hat sich erledigt , LocationURL nicht Name :)

Balu der Bär 26. Mai 2006 11:01

Re: formularfelder einer website ausfülle?
 
Moin,

ich hab da jetzt ein kleines Problem:

Ich möchte gern auf das Webmenü meines Routers zugreifen, also hab ich einfach euren Code aus diesem Thread verwendet.
Das funktioniert auch wunderbar, dass Passwortfeld wird wie erwartet korrekt ausgefüllt, leider kommt danach immer eine Exception. Weiß jemand warum ? :gruebel:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
Webbrowser1.Navigate('http://192.168.2.1/start_passwort.htm');

end;

procedure TForm1.WebBrowser1DocumentComplete(ASender: TObject;
  const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant);
var
 error: String;
begin
try
 WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item('ppst').Document.Forms.item('PWD').Elements.item('Pass').value := '0000'
except error := 'Fehler';
end;
end;
Danke schonmal ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.
Seite 8 von 9   « Erste     678 9      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz